RuneScape 3 wurde vor zwei Tagen veröffentlicht und es war einfach toll zu sehen, wie viele unterschiedliche Spieler sich eingebracht haben. Hier möchte ich euch nun erzählen, wie wir mit eurem Feedback und euren Anregungen umgehen und was wir für die nächste Zeit geplant haben.
Zuerst möchte ich euch unseren Dank für eure fantastische Mitarbeit aussprechen. Bisher haben sich schon über 20 Millionen Spieler an der Abstimmung der Schlacht von Lumbridge beteiligt, es wurden unglaublich viele Interface-Vorschläge im Forum und den sozialen Medien ausgetauscht und bereits erbitterte Wettkämpfe um einen Platz auf den saisonalen Bestenlisten geführt – und das ist erst der Anfang!
Der Tag der Veröffentlichung
Am Montag haben sich unglaublich viele Spieler eingeloggt, sowohl alte Hasen als auch Frischlinge. Bei so einem großen Update und solch hohen Spielerzahlen gab es natürlich einige technische Hürden – wie zum Beispiel Probleme beim Laden während der ersten paar Stunden und Schwierigkeiten bei instanzierten Spielinhalten. Unsere Mannschaft hat rund um die Uhr gearbeitet, um diese Probleme zu beheben. Wir danken euch für eure Geduld!
Die Schlacht von Lumbridge
Als Eckpfeiler der Veröffentlichung von RS3 wurde bereits eine Menge über die Schlacht von Lumbridge diskutiert – welcher Seite man sich anschließen solle, Spekulationen über die Hintergründe der Götter und was wohl als Nächstes passieren wird. Hier bekommt ihr nun einige Antworten:
Ausbalancierung der Schlacht – das erste Event des 6. Zeitalters ist bisher extrem beliebt und daher manchmal auch etwas überfüllt. Deswegen werden wir ein paar Veränderungen vornehmen, die verhindern sollen, dass es zu Gedränge und Staus kommt. Außerdem werden wir wieder ein überarbeitetes Instanzen-System einführen, damit die Geschehnisse und Ressourcen-Verteilung besser abläuft, wenn es mal wieder etwas hektisch wird.
EP-Belohnungen – Einige Spieler haben sich über die EP-Belohnungen während des Events beschwert. Denkt bitte daran, dass der Großteil der EP, die ihr verdienen könnt, aus EP-Lampen stammt, die ihr von eurem Quartiermeister erhaltet. Alles in allem sind diese Belohnungen so bemessen, dass sie im Vergleich zu anderen Minispielen den Wettbewerb unter den Spielern fördern.
Was ist mit [Name eines anderen Gottes hier einfügen]? – Die Schlacht von Lumbridge ist das erste Event des 6. Zeitalters und weitere werden später in diesem Jahr folgen. Das erste Event wurde mit dem Hintergedanken entworfen, den Spielern ein packendes und fokussiertes Szenario zu bieten. Unsere Pläne für die Zukunft sehen hingegen sehr viel unterschiedlicher und vielfältiger aus.
Ergebnis des Events – Im Moment gibt es einen klaren Favoriten, ist die Entscheidung also schon gefallen? Absolut nicht! Es ist noch ein langer Weg und die Kräfteverhältnisse werden sich noch einige Male ändern. Außerdem bleibt es noch abzuwarten, wie viele Spieler die Seiten wechseln werden, um sich die Belohnung auf beiden Seiten unter den Nagel zu reißen. Beachtet bitte, dass der Ausgang der Schlacht lediglich für den Fortgang der Geschichte von Bedeutung ist. Es hat also keinen Einfluss auf eure Belohnung, ob ihr der Seite der Gewinner oder der Verlierer angehört – folgt also eurem Herzen!
Saisonale Bestenlisten
Mehr davon! Mehr! Wir haben eine Menge toller Vorschläge für noch mehr saisonale Bestenlisten von euch bekommen, und wir werden die besten Ideen auf jeden Fall umsetzen und in zukünftigen Updates mit unterbringen.
Fertigkeiten – Es gab eine Menge Anfragen für Bestenlisten zu den Hauptfertigkeiten. Das werden wir später in diesem Jahr auf jeden Fall noch angehen.
Das neue Interface-System
Im Ganzen ist das neue Interface-System richtig gut angekommen, auch wenn es bei einigen Feinheiten Probleme gab und manche Spieler sich erst noch daran gewöhnen mussten. Wir sind mit den Grundbausteinen des neuen Interface-Systems sehr zufrieden, was natürlich nicht heißt, dass wir daran in Zukunft nicht noch kleinere Verbesserungen vornehmen werden. Natürlich werden wir auch weiterhin auf euer Feedback hören und das System darauf basierend überarbeiten.
Wir haben große Pläne für zukünftige Verbesserungen am Abenteuer-Interface, dem Interface der Bank sowie der großen Markthalle und werden dabei bei jedem Schritt auch eure Vorschläge berücksichtigen. Momentan konzentrieren wir uns darauf, die kleinen Macken vom NIS auszubessern. Danach werden wir uns darauf konzentrieren, die Dinge auszubessern, zu denen ihr uns Feedback gegeben habt – im Folgenden findet ihr einige davon aufgelistet:
Die Auflösung – Durch euer Feedback hat sich herausgestellt, dass die Spieler mit einer kleineren Auflösung nicht so viel vom NIS haben, wie sie das gerne hätten. Wir haben einige Ideen, wie wir das für euch verbessern können und werden bald anfangen, daran zu arbeiten.
Vertrautheit – Auch wenn es Voreinstellungen gibt, die das Layout des alten RS2-Interfaces nachahmen, gibt es immer noch Unterschiede, wie genau es dann funktioniert. Während wir keine radikalen Änderungen am NIS vornehmen werden, denken wir doch, dass wir Wege finden können, wie wir es für diejenigen unter euch, die das vorherige System mochten, vertrauter und angenehmer machen können.
F-Tasten – Es gab technische Einschränkungen, aufgrund derer es momentan nicht möglich ist, andere Tastenkürzel für diese Tasten zu belegen, aber das ist etwas, was wir in Zukunft ändern können.
Was kommt als Nächstes?
In den kommenden Wochen werden wir uns auf euer Feedback und kleinere Verbesserungen konzentrieren sowie die Fehler beseitigen, die noch übrig sind. Der August wird ein weiterer epischer Monat für RuneScape... Mod Mark wird euch nächste Woche bei „Hinter den Kulissen“ mehr darüber verraten. Freut euch schon mal auf das neue Abenteuer des 6. Zeitalters, unsere neue Fertigkeit und fantastische neue Belohnungen bei unserem überarbeiteten Loyalitätsprogramm.
Habt herzlichen Dank!
Mod Pips
Ihr könnt im Forum darüber diskutieren.