Mit jeder Menge Änderungen am Kampf geht es im Update dieser Woche ganz besonders kämpferisch zu!
Ninja-Strike: Aufgemotzter Kampf
Spielerlebnis-Verbesserungen für Bosskämpfe und mehr
Die Ninjas haben sich mal ernsthaft den Kampf vorgeknöpft! Für das Update dieser Woche haben sie jede Menge drastische Änderungen vorgenommen und sie alle sollen die rauen Kanten deines Kampf-Erlebnisses glätten.
Dies sind einige Highlights:
- Für die Beute aus Elite-Kerkern gibt es nun eine einheitliche Beutechance je Abschluss (das beinhaltet auch Änderungen für Duos und Trios, die es auf die Schauder-Armbrust-Teile abgesehen haben!).
- Der Kampf gegen Vorago ist nun schneller und das Verhauen von Raksha ist jetzt einheitlicher!
- Fähigkeiten wurden aktualisiert, darunter auch 'Rauch-Ranken' (mach dich bereit für garantierte kritische Treffer!).
- Bosskämpfe können jetzt in Millisekunden gemessen werden. Es ist also an der Zeit für einen neuen persönlichen Rekord von 0,6 Sekunden...
Klingt gut? Dann lies dir die komplette Liste an Änderungen in den Updatenotizen durch.
'Prime Gaming'-Beute
Mehr Vorteile für deine 'Prime Gaming'-Mitgliedschaft
Mitglied bei Prime Gaming? Du Glückspilz! Diesen Monat bekommst du 7 Tage Mitgliedschaft sowie ein Währungspaket mit 35 Schatzjäger-Schlüsseln und 200 RuneCoins!
Fordere also auf jeden Fall deine Beute ein, wenn sie am 15. März erscheint!
Updatenotizen
Die Korrekturen und Verbesserungen der Woche
Ninja-Strike
Bosskämpfe
- Vorago
- Die Verzögerung beim Springen über die Abgründe im Bohrloch wurde entfernt und der Übergang sollte nun flüssiger sein.
- Vorago hat nun einen Timer über seinem Kopf, wenn er seinen Eingangstreffer vor Beginn des Kampfes auflädt.
- Die Zeit für diesen Eingangstreffer wurde von 33 Zyklen (19,8 Sekunden) auf 20 Zyklen (12 Sekunden) reduziert.
- Voragos Eingangstreffer teilt nun 70 % deiner maximalen Trefferpunkte im normalen Modus aus (90 % im schweren Modus), anstatt eine feste Menge an Schaden zwischen allen Spieler*innen auszuteilen.
- Der Kampf startet auch dann, wenn ein*e Spieler*in durch diesen Eingangstreffer stirbt.
- In Solo-Kämpfen können Spieler*innen nun in der ersten Phase über die Spalte springen, ohne dass Vorago sich von ihnen abgewendet haben muss.
- Um die zweite Phase zu beenden, braucht man jetzt nur noch 2 Gravitationsfelder und nicht mehr 4.
- Die 'Bring ihn zu Fall'-Mechanik in der zweiten Phase ist jetzt doppelt so schnell.
- Der Blutungsschaden wurde im normalen Modus von 150 auf 250 und im schweren Modus von 250 auf 400 erhöht, um zu den oben erwähnten Änderungen zu passen.
- Raksha
- Raksha sollte nicht mehr unerwartet sein Ziel wechseln, wie er es in seltenen Fällen getan hat.
- Das sollte verhindern, dass Raksha die Person anvisiert, die ihn zuerst angegriffen hat, anstelle von der Person, die den Kampf gestartet hat.
- Das Steinschlag-Schadensgebiet wurde von 7x7 Felder auf 5x5 Felder reduziert, um besser zur visuellen Größe der Steinschläge zu passen.
- Verschiedene Felder bei den Rohren im Westen in der vierten Phase sollten Spieler*innen nicht länger blockieren.
- Die Schattenweltseele (ebenfalls in Phase 4) sollte nun konsistenter absorbiert werden, wenn man sich in ihrer Nähe befindet.
- Die Schattenweltseele hat keine 'Absorbieren'-Option mehr, um versehentliche Interaktionen damit zu vermeiden.
- Königinnen-Schwarzdrache
- Die Länge der Eingangsanimation wurde für all diejenigen reduziert, die den Königinnen-Schwarzdrachen bereits einmal besiegt haben.
- Nex
- Die Länge der Eingangsanimation wurde reduziert, damit der Kampf schneller beginnt.
- TzKal-Zuk
- Die Portale in Kriegs Zuflucht und der Großmeister-Gilde können jetzt auch so eingestellt werden, dass man direkt vor TzKal-Zuk landet.
- Das schicksalhafte Portal in Kriegs Zuflucht hat nun eine ähnliche Funktion erhalten.
- Elite-Kerker
- Die Beutechancen für einzigartige Gegenstände wurden über alle Modi hinweg erhöht, damit alle Beuteraten pro Sieg einheitlich sind.
- Tempel von Aminishi
- Die Menge an uralten Schuppen, die Seiryu im Duo- bzw. Trio-Modus fallen lässt, beträgt jetzt 50 % bzw. 33 % der Solo-Rate. Diese Raten gelten pro Spieler*in.
- Ahnendrachen-Labor
- Die Menge an Drachenenergien, die der Schwarzsteindrache im Duo- bzw. Trio-Modus fallen lässt, beträgt jetzt 50 % bzw. 33 % der Solo-Rate. Diese Raten gelten pro Spieler*in.
- Kodexe von Astellarn, Verak Lith und dem Schwarzsteindrachen (pro Spieler*in):
- Solo – 100/10.000 -> 120/10.000
- Duo – 60/10.000 (unverändert)
- Trio – 40/10.000 (unverändert)
- Das Schattenriff
- Schauder-Armbrust-Teile vom Botschafter (pro Spieler*in):
- Solo – 180/10.000 (unverändert)
- Duo – 60/10.000 -> 90/10.000
- Trio – 38/10.000 -> 60/10.000
Fähigkeiten & Zauber
- Rauch-Ranken – 'Es ist kein Fehler, sondern ein Feature...'
- Wenn du seit ihrer kürzlichen Einführung die Rauchwolke oder den zerbrochenen Stab des Armadyl benutzt hast, hast du vielleicht einen versteckten Bonus mitbekommen – beides funktioniert zusammen mit der Rauch-Ranken-Fähigkeit, um einen kritischen Treffer zu garantieren! Auch wenn diese Kombination ursprünglich nicht gewollt war, hat sie zu interessanten Interaktionen geführt, die uns gefallen. Also haben wir Änderungen durchgeführt, um kritische Treffer zum Teil der Fähigkeit selbst zu machen, anstatt diese als Fehler zu betrachten.
- Der Schaden wird nun in einer einheitlicheren Art und Weise kalkuliert.
- Die Fähigkeit gewährt nicht länger zweimal pro Treffer Adrenalin, wenn man noch unter dem Effekt der 'Tsunami'-Fähigkeit steht.
- Sie wird von den Erfinden-Vorteilen 'Präzise' und 'Gleichgewicht' verstärkt.
- Sie wird nun immer garantiert kritische Treffer erzielen.
- Der Schaden, den Spieler*innen nehmen, wird nun separat vom ausgeteilten Schaden berechnet.
- Ein kritischer Treffer, der den Schaden in den oberen Bereich von 95 % erhöht, kann immer noch durch verschiedene Vorteile und z.B. den Erfinden-Vorteil 'Bissig' auftauchen.
- Der Zauber 'Rubin-Aurora' bufft nun korrekt alle Spieler*innen.
- Die Fähigkeiten 'Verwüstung', 'Präzisionsschuss' und 'Drachenodem' können nun benutzt werden, um Akrisaes Schutzgebete temporär zu deaktivieren.
- Der 'Ungeduldig'-Erfinden-Vorteil funktioniert nun mit 'Zersäbeln', 'Durchschlagsschuss, 'Plage' und 'Plage und Verfall'.
- Die Fähigkeiten 'Blitzsprung', 'Rückzug' und 'Klingensprung' sorgen nicht länger dafür, dass man in eine Kampfhaltung geht.
- Wenn man diese Fähigkeiten benutzt und sich bereits in Kampfhaltung befindet, wird diese beibehalten.
- Wenn man diese Fähigkeiten benutzt, während man Adrenalin verliert, geht man immer noch in Kampfhaltung.
Pflanzenkunde-Bomben
- Die maximale Wurfreichweite wurde von 9 auf 10 Felder erhöht.
- Die 'Werfen'-Funktion wurde aktualisiert, sodass man sie direkt auf ein aktives Ziel benutzen kann.
- Die 'Benutzen'-Funktion wurde verbessert:
- Wenn man sie vom Inventar aus benutzt, kann man nun danach den Boden anvisieren.
- Die Bomben können nun auf NSC geworfen werden, was das Problem mit großen Bossen beheben sollte, die von blockierenden Feldern umgeben sind (z.B. Astellarn und Raksha).
- Wenn man eine Bombe auf ein Feld der Aktionsleiste zieht, kann man nun den Interaktionsmodus einstellen.
- Dadurch kann man Tastenkürzel sowohl für die 'Werfen'- als auch für die 'Benutzen'-Option verwenden.
Allgemeines
- Boss-Sieg-Timer wurden aktualisiert und geben nun auch Millisekunden an.
- Unter den Einstellungen kann man nun akkurate Adrenalinwerte anzeigen lassen.
- Dies kann unter Einstellungen -> Kampf & Aktionsleiste -> Aktionsleiste gefunden werden.
- Bestimmte Belohnungstruhen können nun mehr Beute aufbewahren:
- Die Kapazität der Elite-Kerker-Truhe wurde von 32 auf 48 erhöht.
- Die Kapazität der Croesus-Truhe wurde von 30 auf 48 erhöht.
- Ein neues Buff-Leisten-Symbol zeigt nun die aktive Munition in deinem Köcher an.
- Wenn der Köcher leer ist, wird nur ein Bild des Köchers selbst angezeigt.
- Wenn man die Option 'Exakte Übereinstimmung' aktiviert hat und eine Voreinstellung speichert und lädt, werden die Inhalte eines Köchers nun berücksichtigt.
- Die Abklingzeit des uralten Elfen-Ritualsplitters wird nun beim Verwenden von Kriegs Altar in Kriegs Zuflucht zurückgesetzt.
- Trainingsattrappen in Kriegs Zuflucht haben nun ein Schadenslimit von 10.000 und ein Limit von 12.000 für kritische Treffer.
- Man kann nun in Kriegs Zuflucht Drachen-, Untoten- und Dämonen-Attrappen aufstellen lassen.
- Der '???'-Eintrag im Boss-Interface der Befreiung von Mazcab wurde entfernt.
- Der Erfolg 'Irrer Endgegner' zeigt nun die Voraussetzungen an, damit man leichter sehen kann, welche Beutebücher man bereits abgeschlossen hat und wie weit man ist.
- Die Gesundheitsbalken von NSC nutzen nun Punkt-Trennsymbole für Werte über 1.000.
Verschiedenes
- Mit der Veröffentlichung der neuen Höllen-Berserker-Monster wurde ein Frühaufsteher-Bonus eingeführt, der die Chance, die Kreaturen als Berserker-Auftrag zu erhalten, erhöhte. Da die Veröffentlichung nun zwei Wochen her ist, wurde dieser Bonus entfernt.
- Die Beutebuch-Erfolge für Bosse, Berserker-Monster und Schatzsuchen sind im Interface nicht länger 'versteckt'.
- Die Voraussetzungsbeschreibungen für den Kandarin-Kloster- sowie den Tierfarm-Teleport wurden aktualisiert.
- Bei der vierten Entnehmen-Option der Samen-Tasche wird nun die korrekte Anzahl an Samen entnommen, basierend auf der Anzahl, die im Bank-Fenster festgelegt wurde.
- Man erhält nun ein Pop-up, wenn man einen neuen Gegenstand für ein Beutebuch bekommt.
- Das kann eingestellt werden unter Einstellungen -> Interfaces -> Informationsfenster.
- Die Produktion von Seelen-Runen wurde auf die dreifache Menge an Runen pro Ladung erhöht. Die EP bleiben unverändert.
- Das Trollheim-Teleport-Symbol wurde verbessert, damit man es vom Taverley-Teleport-Symbol unterscheiden kann.
- Ein Tetrakompass-Ort in Tirannwn wurde verschoben, damit man den Ort leichter erreichen kann.
- Die Render-Distanz für NSC und Spieler*innen in der Wildnis wurde erhöht, um zum Rest der Spielwelt zu passen.
- Diese Einschränkung wurde ursprünglich aufgrund des Java-Clients eingeführt, der seitdem entfernt worden ist.
- Retro-Trefferkleckse können nun für alle anderen Trefferkleckse ausgewählt werden (z.B. Gift, Heilung, Seelenschmerz etc.).
- Die Tab-Taste kann jetzt als Tastenkürzel verwendet werden.
- Die 'Auf Nachricht antworten'-Funktion kann deshalb jetzt auf ein anderes Tastenkürzel gelegt werden, das keine druckbaren Zahlen, Zeichen oder Ähnliches enthält.
- Eine Koralle, die sich hinter einem Wegweiser in Ardougne versteckte, wurde entfernt.
- Die Abklingzeit der Fähigkeit 'Klingensprung' wird nun zurückgesetzt, nachdem man lebende Kämpfer-Felsen und lebende Beschützer-Felsen getötet hat.
- Bewegungen werden nicht mehr verzögert, wenn man die Ausruhanimation 'Verliebt' benutzt.
- Wenn man einen Berserker-Helm oder eine Berserker-Maske nach dem Tod eines NSC ausrüstet, noch bevor die Beute erscheint, wird die Beite nicht mehr verdoppelt, ohne dass die Siegeszahl auf dem Gegenstand ansteigt. Damit Beute verdoppelt wird, muss der Gegenstand für 10 Sekunden vor dem Erscheinen der Beute getragen werden.
- Wetzsteine können jetzt zur Reparatur von Flüchtigkeitsstiefeln benutzt werden.
- Zieranpassungen werden nicht mehr geändert, wenn man eine Doline betritt.
- Der Hochfusionshammer kann nun nicht mehr in der Waffenhand getragen werden.
- Man kann nun nicht mehr versuchen, das Haustier Keks umzufärben.
- Bryll Thoksdottirs Name wird nun nicht mehr zensiert, wenn man ihn im Chat schreibt.
- Ein Problem wurde behoben, bei welchem Stokufhex bei der Seelenreise einen falschen Ort angab.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen sich die Trefferpunkte von Glazyten und den Armen des Erzglaziors während eines Kampfes wiederherstellten.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen die Fähigkeit 'Sanktion' nicht aktiviert werden konnte, wenn man kein Ziel hatte und die Fähigkeiten-Reihung aktiviert war.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen man mit magischem Papier die größeren Sandsteinblöcke (2/5/10 kg) nicht zu Zertifikaten machen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen Waffen vom Rücken von Spieler*innen abprallten, wenn sie den Waldkaninchenritter-Panzer trugen.
- Verteidigungspfeiler im Tempel von Aminishi können Spieler*innen in der Bossarena nicht mehr angreifen.
- Die grüne Farbe des Haustiers Xavier ist jetzt einheitlich, wenn er legendäre Haustiere überschreibt und selbst beschworen wird.
Community
Die aktuellen Community-Geschehnisse
Community-Präsentation
Eine weitere Präsentation der fantastischen Künstler*innen unserer Community!
@Glacyte hat ein paar Kobolde als Feebolde verkleidet! Ziemlich cool – und irgendwie niedlich!
Wie cool ist das denn? Die Krieger von Ardougne in ihrer ganzen Pracht, von u/quardri.
@TomcatArts hat eine tolle Illustration der Drachenreiter-Lanze kreiert. Wunderschöne Details!
@ThePreztle hat Probleme beim Gassigehen mit den Haustieren... und mit dem Gesetz...
@Legend_Arts hat das furchterregende Wesen des Höllenlords super erfasst!
'Pink Skirt'-Events
Jede Woche veranstalten die Pink Skirts spaßige Aktivitäten, bei denen alle mitmachen können. Hier sind ein paar ihrer Events in dieser Woche!
Körper-Bestie
- Veranstaltet von: Patrick K & Clackworthy
- Datum/Zeit: Montag, 14. März, 19 Uhr Spielzeit (20 Uhr dt. Zeit)
- Welt: 123
- Ort: Versteck der Körper-Bestie
- Freundeschat: Patrick K
Skill 'n' Chill
- Veranstaltet von: MadClikr und dem Clan 'Lil Tuzzies'
- Datum/Zeit: Montag, 14. März, 23 Uhr Spielzeit (0 Uhr dt. Zeit am Folgetag)
- Welt: 85
- Ort: Burthorpe-Bank
- Freundeschat: Lil Tuzzies
Dagannoth-Könige
- Veranstaltet von: M e r c y & Dung Titan
- Datum/Zeit: Samstag, 19. März, 13 Uhr Spielzeit (14 Uhr dt. Zeit am Folgetag)
- Welt: 35
- Ort: Verlies auf der Waterbirth-Insel
- Freundeschat: Dung Titan
Wenn dich die Events nicht ansprechen, schau dir den kompletten Event-Kalender hier an. Dort wirst du sicher etwas finden, was dich interessiert!