Schnapp dir Spindel und Schere, entstaube deinen Meißel und schmeiß den Brennofen an, denn das Update für Stufe 110 in Handwerk erscheint ganz bald am Montag, den 16. Juni!
Vom Schneidern der feinsten Roben über das Sockeln von Edelsteinen in filigranen Schmuck bis hin zum Formen von Ton zu eleganten Krügen – das Handwerk ist ein kreativer Eckpfeiler, der mit diesem Update noch weiter verbessert wird und Belohnungen und mehr Möglichkeiten bietet, die Ressourcen der Welt in die neueste Mode zu verwandeln.
Also halte dein Werkzeug bereit, Abenteurer*in. Dein nächstes Meisterwerk wartet bereits.
- Gehe in der überarbeiteten Gilde des Handwerks, die jetzt funktionaler, schöner und ansprechender denn je ist, ganz entspannt dem Fertigkeitstraining nach.
- Baue Sternblüten aus einer anderen Welt an und spinne ihre Fasern zu Faden und Stoff für hochstufiges Handwerkstraining.
- Entwirf und gestalte die eleganten neuen Sternblüten-Roben, die eine neue Weise darstellen, dein handwerkliches Geschick zu beweisen.
- Stelle einen mächtigen Satz Meisterarbeit-Magie-Rüstzeug zusammen, der Stärke und Stil vereint.
- Entdecke Platin, ein brandneues Metall, aus dem beeindruckender Schmuck hergestellt werden kann, darunter auch das allererste Schmuckstück für das Fuß-Feld.
- Forme verfeinertes Porzellan zu einem atemberaubenden neuen Rang exquisiter Krüge zurecht, die perfekt für jene sind, die besonders stilvoll trainieren möchten.
Handwerk für den Erfolg
Die Gilde des Handwerks wurde völlig umgewandelt und ist jetzt eine Zuflucht für Handwerker*innen aller Art. Von Töpfer*innen über Schneider*innen und Juwelier*innen bis hin zu Erfinder*innen – wer dem Handwerkstraining nachgehen will, findet in der Gilde einen Platz.

Alle ursprünglichen Einrichtungen sind noch vorhanden, der Gerber kann Felle gerben, die „Noch-nicht-ganz-Handwerksmeister“ verkaufen weiterhin verschiedene Handwerksartikel, der Töpferofen, die Töpferscheiben und das Waschbecken helfen dir bei der Herstellung der neuen Krüge, der Schmelzofen ist bereit, um darin Platin-Barren für den neuen Schmuck zu verhütten, und die Erfinder-Werkbank steht für deine Bastelbedürfnisse zur Verfügung.
Der Webstuhl und das Spinnrad werden durch die neuen Schneiderwerkzeuge zur Herstellung von Magie-Rüstzeug erweitert, auf die wir später noch weiter eingehen werden.

Neben den bekannten Annehmlichkeiten gibt es einige neue, darunter eine Sandgrube neben dem Schmelzofen, ein Butterfass und ein Brunnen im Kuhstall sowie zwei neue Bank-Truhen, die du nutzen kannst, sobald du die schweren Falador-Aufgaben abgeschlossen hast. Alternativ kannst du immer noch den SB-Schalter benutzen.
Moment mal, wo ist mein Gold?
Neben dem neuen Gebäude hat sich auch die allgemeine Geographie der Gilde etwas geändert. Zunächst einmal entspannen sich die Hobgoblins trotz aller Renovierungsarbeiten weiter fröhlich auf ihrer sandigen Halbinsel.

Außerdem steht der Kuhstall Nicht-Gildenmitgliedern nicht mehr zur Verfügung. Er ist jetzt durch eine Tür in der Gilde zugänglich.
Und schlussendlich wurden die abbaubaren Gold-, Silber und Ton-Felsen in eine nahegelegene Höhle verlegt, die über den Aufzug neben dem Schmelzofen erreichbar ist.

Blühende Sterne
Wenn du dich jemals den Tiefen von Daemonheim gestellt hast, weißt du, dass das Magie-Rüstzeug dort hergestellt wird, indem du Pflanzenfasern erntest, diese zu Stoff webst und den Stoff dann zu mächtiger Ausrüstung nähst.
Mit diesem Update erreicht diese Methode dank etwas Hilfe der Sternenhüter die weitere Welt von Gielinor. Da kommt die magische Sternblüten-Blume ins Spiel.

Diese Blumen stammen aus der Heimatwelt der Sternenhüter. Und mal ganz ehrlich: Wer will denn keine magischen, überirdischen Blumen in seinem eigenen Garten anpflanzen? Diese Neuerung verleiht der Landwirtschaft auf deiner Handwerksreise etwas mehr Bedeutung. Und seit dem Update dieser Woche kannst du ab Stufe 100 in Landwirtschaft bereits Sternblüten-Samen einpflanzen und ernten.
Du findest die Samen beim Bekämpfen von Monstern, Bestehlen von NSC, Besiegen bestimmter Bosse und selbst beim Abbau großer Sternschnuppen!
Sobald du die Samen in die Finger bekommen hast, brauchst du (ähnlich wie Weintrauben mit einem Gerüst aus Brettern gepflanzt werden) einen Kampfstab, um sie anzupflanzen, woraufhin du dein Landwirtschaftswissen nutzen kannst, um Sternblüten-Blumen aufzuziehen.
Hast du deine Blumen, geht der Handwerksprozess los!
Kosmische Kleidung: Sternblüten-Rüstzeug
Die Herstellung eines Rüstzeugs umfasst eine Reihe komplexer Schritte wie das Zeichnen von Mustern, das Zuschneiden von Stoffen, das Trimmen, Nähen und Steppen sowie Dutzende weitere Schritte, die wir oft zugunsten eines einfacheren Systems verschlankt haben. Mit diesem Update machen wir nicht alle zu erfahrenen Schneider*innen, sondern fügen dem gewöhnlichen „X herstellen“-Prozess ein paar weitere Schritte hinzu.

Sternblüten-Blumen können an einem Spinnrad zu Sternblüten-Faden gesponnen werden. Der Sternblüten-Faden kann dann an einem Webstuhl zu Sternblüten-Stoff gewebt werden.
Als Nächstes bringst du den Sternblüten-Stoff zum Vorlagentisch und stellst einen unfertigen Entwurf her. Du kannst mehrere Entwürfe gleichzeitig herstellen.

Bring deine Entwürfe dann an den Entwurfstisch, um an den ersten 30 % jedes Stücks zu arbeiten. Du verarbeitest die Entwürfe der Reihe nach. Hin und wieder wirst du ein blinkendes Leuchten am Tisch bemerken – dies weist auf ein Konzentrationsfenster hin. Wenn du in diesem Fenster erneut mit dem Tisch interagierst, machst du zusätzliche Fortschritte und vermeidest einen Fehlschnitt.
Jeder Gegenstand kann bis zu fünf Fehlschnitte aushalten, bevor du ihn für eine schnelle Reparatur zum Reparaturtisch bringen musst – ähnlich wie das erneute Erhitzen eines Gegenstands beim Schmieden. Den Reparaturtisch findest du direkt neben dem Vorlagentisch.


Hat ein Teil 30 % Fortschritt erreicht, machst du an einer Schneiderpuppe weiter, an der du die restlichen 70 % des Teils verfeinerst, bis es vervollständigt ist. Auch hier begegnest du hin und wieder einem Konzentrationsfenster, in dem du entweder zusätzlichen Fortschritt oder einen Fehlschnitt machen kannst.
Bei diesem Prozess nutzt du gewöhnlichen Faden, also decke dich entweder damit ein oder bring deinen Fertigkeitsumhang mit!

Hast du einen Gegenstand abgeschlossen, kannst du dein neues Kleidungsstück entweder tragen oder es, falls du es auf bis zu + 5 weiter verbessern willst, mit noch mehr Stoff zurück zum Vorlagentisch bringen, um es zu verstärken. Wenn das Rüstzeug maximal aufgewertet wurde, kann es an einer Ausstellungspuppe in der Gilde des Handwerks für eine größere Menge EP verziert werden, wobei die Rüstzeugteile verloren gehen.

Wenn du mit dem Entwurf, dem Schnitt und dem Nähen fertig bist, hast du deine eigenen Sternblüten-Roben. Ähnlich wie die beim Schmieden hergestellte Ausrüstung bietet das Tank-Rüstzeug der Stufe 85 einen Trefferpunkte-Bonus und kann zum Tank-Rüstzeug der Stufe 90 aufgewertet werden.

Dieses aus überirdischer Flora und unerschütterlicher Hingabe hergestellte Kostüm bietet Schutz und Stil, ist aber nicht das mächtigste Rüstzeug, das du in diesem Update herstellen kannst.
Meisterarbeit-Magie-Rüstzeug
Sobald du Stufe 110 im Handwerk erreicht und einen vollständigen Satz Sternblüten-Roben + 5 hergestellt hast, schaltest du die Fähigkeit frei, das Meisterarbeit-Magie-Rüstzeug herzustellen!
Diese sehr eleganten Roben erfordern ein paar Perlmuttplatten, was für Magie-Rüstzeug sehr ungewöhnlich ist. Nutze deine Magie- und Runenfertigung-Kenntnisse, um das Metall magisch aufzuladen, wodurch es himmlisch leicht wird und dich dennoch gut schützt!
Dieser Rüstzeugssatz ist ein Power-Rüstzeug der Stufe 100, das einen Magieschaden-Bonus, einen Trefferpunkte-Bonus sowie die gleichen Satzeffekte wie der Nahkampf-Meisterarbeit-Rüstzeugsatz verleiht.
Für jedes getragene Teil werden 10 % des erlittenen Schadens verzögert und über die nächsten 6 Sekunden verteilt – bis zu 50 % mit allen 5 Teilen. Das verleiht dem Satz ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen Defensive und Offensive und macht es zu einer Hybridoption zwischen dem Gruftblüten- und dem tektonischen Rüstzeug.
Als Handwerksmeister*in muss diese Roben niemand mehr für dich zuschneiden – sie sind bereits maßgeschneidert! Um dieses Rüstzeug anzufertigen, musst du deine Fertigkeiten in Sachen Runenfertigung, Schmieden, Magie und Handwerk in komplexen Prozessen anwenden, die an die Fertigung anderer Meisterarbeit-Ausrüstung erinnern.
Wir wollen den nötigen Prozess und die Materialien noch nicht verraten, aber vielleicht solltest du ein paar Perlen auf Lager haben, wenn du dieses Rüstzeug herstellen willst.
Strahlendes Platin
Du willst deinem Outfit noch etwas zusätzlichen Glanz verleihen? Dann deck dich doch mit dem schicksten Schickimicki unter den Edelmetallen ein – Platin!
Platin kann ab Stufe 104 in Bergbau zwischen zwei malerischen Extremen gefunden werden: südlich der Piscatoris-Fischerkolonie und nördlich der immer kuschlig warmen Ruinen von Uzer in der kharidianischen Wüste. Dort strahlt es stolz vor sich hin und wartet darauf, abgebaut zu werden. Bring Wasser mit. Und Stil.

Dieses wertvolle Erz zu Barren zu verhütten, schaltet die Fähigkeit frei, eine grandiose neue Auswahl an Platinschmuck herzustellen – darunter auch das brandneue Fußkettchen, das im Fuß-Feld ausgerüstet wird. Zur Herstellung von Platinschmuck benötigst du Drachensteine, also deck dich damit ein, bevor du loslegst.
Schau dir diese Tabelle an, um alle Details zum neuen Platinschmuck mit all seinen verzauberten Effekten zu erhalten:
Schmuck | Verzauberte Version | Verzauberungseffekt | Ladungen |
---|---|---|---|
Platin-Ring | Ring der Vergeltung | Gewährt einen Bonus von +23 für alle Kampfstile. 15 % des erlittenen Schadens werden aufs Ziel zurückgeworfen. Zurückgeworfener Schaden wird um 12,5 % erhöht (Rüstungsstacheln, Kampffähigkeit „Zurückwerfen“, Todeshauch-Armband). |
Nutzt sich wie der Ring des Rückschlags im Kampf ab (entspricht 10.000 Trefferpunkten). Hat eine Basisladung, kann aber mit weiteren Ringen überladen werden (maximale Ladungen entsprechen 10 Ringen). Ausrüsten setzt Stufe 90 in Lebenspunkte heraus. |
Platin-Halskette | Halskette der unersättlichen Geister | Verbraucht einen zusätzlichen Steingeist/Waldgeist/Weltseelenstein für die Ressource sowie 10 % mehr EP. | 50 Ladungen. Für jeden verbrauchten Geist bzw. Stein wird eine Ladung verbraucht. |
Platin-Armband | Armband des Sonnenscheins | Wenn ein Samen angepflanzt wird, wird sofort ein Wachstumsstadium übersprungen. | 10 Ladungen. Mit jedem Anpflanzen von Samen wird eine Ladung verbraucht. Funktioniert bei Pflanzenkübeln und Parzellen bei allen Bäumchen/Pflänzchen, die in einem Pflanzenkübel angepflanzt werden. |
Platin-Amulett | Amulett der Expertise | Verleiht 20 % mehr Fortschritt bei folgenden Aktivitäten: Schmieden: Bestattungsrüstzeug Bognerei: Kriegerische Waffen Runenfertigung: Aufstieg Handwerk: Verzierung |
250 Ladungen. Mit jeder Aktion, die Fortschritt verleiht, wird eine Ladung verbraucht. |
Platin-Fußkettchen | Fußkettchen der Tiefen | Die Ausdauer-Verbrauchsrate wird um 50 % reduziert. Gewährt Teleporte zu verschiedenen Verliesen: Porlingsverlies (3. Ebene) Verlies von Brimhaven Berserkerverlies der Fremennik |
10 Ladungen. Mit jedem benutzten Teleport wird eine Ladung verbraucht. |
Eine kruge Entscheidung
Mit diesem Update wird für jede der existierenden Krug-Fertigkeiten auch ein neuer Rang von „exquisiten Krügen“ hinzugefügt, die für jede Stufe von 102 bis 110 in Handwerk eine Freischaltung besitzen. Das Füllen dieser exquisiten Krüge, die aus Porzellan bestehen, einem neuen Material, erfordert mehr EP und sie geben auch mehr EP als verzierte Krüge. Zudem wird für ihre Herstellung ein Edelstein benötigt.
Schau dir diese Tabelle an, um dir ein Bild zu machen:
Fertigkeit | Stufe | Edelstein | Rune |
---|---|---|---|
Bergbau | 102 | Jade | Erde |
Kochen | 103 | Roter Topas | Feuer |
Fischen | 104 | Saphir | Wasser |
Schmieden | 105 | Rubin | Feuer |
Holzfällerei | 106 | Diamant | Erde |
Runenfertigung | 107 | Drachenstein | Reine Runenessenz |
Mystik | 108 | Drachenstein | Geist |
Jagen | 109 | Opal | Schlamm |
Landwirtschaft | 110 | Smaragd | Natur |
Dieses neue Porzellan ist ausschließlich in einer Höhle auf der Ausgrabungsstätte von Ewiglicht zu finden. Also lege schon mal deine beste Bergbau-Ausrüstung an, denn du wirst Stufe 102 in Bergbau brauchen, um diese Ressource selbst zu sammeln!

Das Wasser, das von der Oberfläche Ewiglichts aus in die Höhle strömt, steckt voller besonderer Mineralien, die die Qualität des Porzellan-Tons steigern, wodurch er stabiler und besser zu verarbeiten wird.
Beim Bergbau in der Höhle wirst du hin und wieder bemerken, dass die Ströme ihren Fluss ändern. Versuche, die Felsen neben dem aktiven Strom abzubauen, denn wenn Wasser in der Nähe fließt, erhältst du bereits aufgeweichten Ton, den du nicht mehr extra zu einem Waschbecken schleppen musst!
Oh! Du wirst auch bemerken, dass Verhüttungskrüge nun Schmiedekrüge sind und sowohl beim Verhütten als auch beim Schmieden von Barren funktionieren.
Nun ziehe los und fertige dein Vermächtnis
Ob du nun elegante Roben schneiderst, strahlende Edelsteine in kostbares Metall einsetzt oder exquisite Krüge aus Ton formst – dieses Update vertieft eine der ausdrucksstärksten und lohnenswertesten Fertigkeiten Gielinors.
Es gibt neue Materialien zu meistern, mächtige Ausrüstung zu erschaffen und neue Wege, die Welt um dich herum zu gestalten, wodurch das Handwerk sich stets zum Streben aller wahren Handwerker*innen weiterentwickelt. Wir freuen uns schon darauf, all deine neuen Schöpfungen zu sehen!