Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass wir in unserem 2 Jahre langen Kampf gegen Impulse Software in einem Gerichtsverfahren endlich triumphiert haben. Impulse Software sind die Entwickler der Bot-Software iBOT für RuneScape.
Folgende Ankündigung auf ihrer Webseite fasst das Ergebnis sehr gut zusammen:
"Unser Abschied:
Wir (Mark und Eric Snellman, unter dem Firmennamen Impulse Software) haben die Webseiten www.rescheata.net, www.impsoft.net und www.oembots.com über mehrere Jahre betrieben und waren ihre Eigentümer. Wir haben Bot-Software namens iBOT entwickelt und über diese Webseiten gegen Geld vertrieben, die ausschließlich mit RuneScape funktioniert.
Im Lauf der letzten 2 Jahre waren wir an einem von Jagex initiierten Gerichtsverfahren beteiligt, in dem es um die Legalität dieser Software und unserer Handlungen ging.
Kürzlich hat das Gericht in allen Anklagepunkten zu Jagex' Gunsten entschieden. Wir müssen Jagex einen bedeutenden Geldbetrag zahlen, wobei wir den genauen Betrag aus rechtlichen Gründen nicht angeben dürfen. Weiterhin wurde uns eine Reihe von Dingen durch eine gerichtliche Verfügung zukünftig untersagt. Dazu gehören: das Entwickeln von Bot-Software, anderen Leuten bei der Entwicklung oder Verwendung von Bot-Software zu unterstützen und das Besprechen von Jagex, der Klage oder RuneScape. Wenn wir gegen diese gerichtliche Verfügung verstoßen (etwa, indem wir neue Bot-Software entwickeln oder anderen dabei helfen, in RuneScape zu schummeln), müssten wir Jagex mindestens 1.000.000 US-Dollar bezahlen.
Im Laufe dieses Gerichtsverfahrens haben wir allmählich verstanden, wie schädlich Bots für RuneScape und Jagex sind. Wir möchten uns hiermit bei Jagex und allen ehrlichen RuneScape-Spielern für den Schaden entschuldigen, den iBOT angerichtet hat.
In den nächsten Wochen werden unsere Webseiten, Domains, Kundeninformationen und unser Code an Jagex weitergereicht werden, zusammen mit Informationen über alle Leute, die Skripte für iBOT entwickelt haben und sie verkauft oder weiterverkauft haben.
Wir haben außerdem nicht vor, Jagex oder Jagex-Spiele noch einmal anzufassen. Der Gerichtsbeschluss verbietet es uns sogar, jemals wieder RuneScape oder andere Jagex-Spiele zu spielen.
In Kürze werden alle Verweise auf iBOT und Impulse Software aus dem Internet verschwinden. Wir möchten denjenigen, die noch Skripte oder iBOT besitzen, nahelegen, diese zu löschen und nicht zu versuchen, sie zu benutzen oder weiterzuentwickeln. Es war uns nach dem Tag der Botvernichtung sowieso nicht gelungen, diese wieder zum Laufen zu bringen, aber wenn jemand anders dies tun sollte, würden ihm die gleichen rechtlichen Konsequenzen drohen, die wir erfahren haben.
Mark und Eric Snellman, unter dem Handelsnamen Impulse Software"
Dies ist natürlich ein großer Erfolg für uns, aber gleichzeitig ist es nur unsere jüngste Initiative in unserer laufenden Offensive gegen Botter und Goldfarmer in RuneScape. In allererster Linie engagieren wir uns in dieser Sache, um euch – unserer geschätzen Spieler-Community – ein Spiel zu liefern, das weiterhin Spaß macht. Wir haben auch bei Weitem nicht vor, es hierbei zu belassen.
Wir arbeiten weiter daran, zu gewährleisten, dass der Erfolg des Tags der Botvernichtung nicht aufgehoben wird, indem wir im Wettrüsten mit den verbleibenden Bot-Entwicklern und Goldfarmern einige Schritte voraus bleiben. Wir arbeiten hart an unserer nächsten Generation von Anti-Bot-Software (sie heißt Optimus und wird demnächst implementiert) sowie an Mitteln und Wegen, die verbleibenden Screen-Scraper-Bots (zu Deutsch etwa: Bildschirm-Ausleser) aus dem Spiel zu verbannen. Wir kämpfen auch weiterhin an allen Fronten gegen Goldfarmer.
Unser Team hat sich außerdem darauf konzentriert, die nachteiligen Auswirkungen des Tags der Botvernichtung für manche Spieler zu beheben. Wir veröffentlichen demnächst ein Update, das diese Probleme aus der Welt schaffen wird. Wir planen zusätzlich noch weitere Updates mit Verbesserungen für die Zugänglichkeit und Performance des Spiels.
Viel Spaß!
Vielen Dank,
Mark Gerhard
Geschäftsführer und Technischer Leiter