Diese Woche in RuneScape: RuneScape Mobile & Ninja-Strike 22!

Diese Woche in RuneScape: RuneScape Mobile & Ninja-Strike 22!

Ran an die Mobilgeräte – RuneScape wird diesen Donnerstag auf euren Handys und Tablets veröffentlicht! Lies weiter, um mehr über Mobile, den brandneuen, besonders großen Vertrauten-Strike des Ninja-Teams, das spannende Finale der Schlacht beim Monolithen und Cubemaps zu erfahren! CUBEMAPS! Dann mal los...



RuneScape Mobile erscheint diesen Donnerstag

Das ist der Moment, auf den alle gewartet haben: RuneScape wird auf Geräten mit iOS und Android diesen Donnerstag, den 17. Juni veröffentlicht.

Stimme dich darauf ein, indem du vor dem großen Event am Mittwoch den J-Mods bei einem spaßigen Veröffentlichungslivestream zuschaust, wenn sie den Countdown starten. Wenn du Glück hast, kannst du sogar dabei zuschauen, wie sie den Knopf drücken!

Falls du dich noch nicht vorregistriert hast, kannst du es jetzt noch tun! Du erhältst Zugriff auf die exklusiven Vorregistrierungsbelohnungen, die bisher freigeschaltet wurden – und denk daran, je mehr Registrierungen wir bekommen, desto mehr Belohnungen gibt es! Auf geht's, wir wissen, dass dir das 'Signi Bal'-Rüstzeug gut stehen wird.

Um dich vorzuregistrieren, musst du einfach nur in den App Store oder in den Google Play Store gehen.



22. Ninja-Strike: Vertrauten-Intelligenz


Die Ninjas sind mit einer riesigen Menge an Verbesserungen zurück! Dieses Mal werfen sie einen Blick auf Vertraute.

Zunächst wurde das Verhalten von Vertrauten verbessert! Zauberrollen automatisch benutzen zu können, ist jetzt einfacher als zuvor und einige bisher pazifistische Vertraute können nun dazu aufgefordert werden, deine Feinde anzugreifen. Es ist Zeit, dass sich diese Einhorn-Hengste rächen!

Wenn du ein Fan der Mathematik bist, freut es dich vermutlich, dass die Dauer aller Vertrauten in 16-Minuten-Schritten standardisiert wurde, sodass du dich einfacher an sie erinnern und deine Einmaleins-Kenntnisse auffrischen kannst. Von dieser Änderung betroffen ist auch das Beschwörungs-Totem auf Anachronia, welches nun die Dauer deiner Vertrauten um 16 Minuten verlängert, anstatt wie zuvor um unklare '10 %'.

Das Vertrauten-Benutzerinterface wurde ebenfalls verbessert und kommt mit neuen Einstellungen, Schaltflächen und Details, an denen du dich erfreuen kannst. Wenn das etwas ist, was dich erfreut.

Zu guter Letzt haben wir verschiedene Vertrauten-Zauberrollen umbenannt, damit klarer ist, zu welchem Vertrauten sie gehören.

Tooltips und weitere Informationen wurden ebenfalls angepasst.

Wenn du dich mit den Details zu diesem Update 'vertraut' machen willst, solltest du einen Blick in unsere Updatenotizen werfen.



Schlacht beim Monolithen

Diese Woche kulminiert die Schlacht beim Monolithen in einem epischen Finale. Alles, was du bisher wusstest, wird sich ändern. Alte Freunde (uralte, um genau zu sein) werden zu Feinden, weil sie Opfer von Kräften außerhalb ihrer Kontrolle werden, und es wird noch mehr weit außerhalb deiner Vorstellungskraft geschehen. Stürz dich in die Schlacht, um dir deinen wiederholbaren EP-Bonus von 10 % abzuholen!

Oh, und vergiss nicht nächste Woche für den Epilog einzuloggen, der das Kommende einleitet. Vielleicht hast du die Schlacht gewonnen – aber kannst du auch den Krieg gewinnen?



Technisches Update: Verbesserte Cubemaps

Wir freuen uns, das lang ersehnte Update zu den Cubemaps diese Woche veröffentlichen zu können!

Cubemaps? Wie bitte?

Mit den Cubemaps sagen wir den Texturen auf deinem Charakter – vor allem den glänzenden und reflektierenden Teilen –, wie die Welt um sie herum aussieht. Vor allem sagen sie ihnen, wie die Beleuchtung um dich herum mit deinem Charakter interagieren soll.

Stell dir die dunklen Sümpfe von Morytania vor. Sie unterscheiden sich drastisch vom offenen Himmel der Sturmwacht-Zitadelle, richtig? Mit den Cubemaps kann das Spiel diese Differenz auf deine wunderschön glänzende Rüstung anwenden.

Um es möglichst einfach zu halten: Über die Cubmaps werden die Grafiken besser und natürlicher aussehen und wesentlich besser reflektieren. Wenn dir bisher aufgefallen ist, dass manche neueren Zieranpassungen in bestimmten Umgebungen etwas verwaschen ausgesehen haben, wirst du nun feststellen, dass sie in fast allen Fällen besser aussehen.

Wenn du mehr zu den Cubemaps lernen und erfahren willst, wie dieses riesige Projekt funktioniert, solltest du dir dieses Video von Mod Chilly, unserem Cubemaps-Meister anschauen.



22. Ninja-Strike: Vertrauten-Intelligenz

Vertraute: Verhalten

  • Vertraute kehren nun schneller zu dir zurück, wenn sie in der Umgebung stecken bleiben.
  • Vertraute, die sich bisher nur selbst verteidigten, wie beispielsweise Bunyips oder Einhorn-Hengste, können nun dazu aufgefordert werden, anzugreifen (sie werden jedoch standardmäßig nicht angreifen).
  • Über eine neue 'Kampfmodus'-Beschwörungseinstellung kannst du deinen Vertrauten so einstellen, dass er immer dein jetziges Ziel, nur verteidigend oder nie angreift, bis du es befiehlst.
  • Die Dauer aller Vertrauten wurde in Schritten von 16 Minuten (also 16, 32, 48, 64 usw.) standardisiert.
    • Ein paar Vertraute, die etwas davon abwichen, wurden neu ausbalanciert und ihre Dauer wurde entsprechend entweder verlängert oder gekürzt.
    • Die Vertrauten in Kerkerkunde oder 'Gestohlene Schöpfung' halten nun alle 64 oder 32 Minuten.
  • Anstatt die Dauer wie zuvor um 10 % zu verlängern, verlängert das Beschwörungs-Totem auf Anachronia die Dauer von Vertrauten nun um 16 Minuten.
  • Alle Vertrauten außer die Seelen-Pack- und Gebetsschweine können nun ihre jeweiligen Zauberrollen verstauen.
  • Die folgenden Vertrauten können ihre Zauberrollen nun automatisch benutzen:
    • Seelen-Spinne
    • Gelbbrust-Ara
    • Seelen-Terrorvogel
    • Ibis
    • Frucht-Fledermaus
    • Albtraum-Muspah
    • Schreck
    • Seelen-Kriegsschwein
    • Heißhunger-Heuschrecke
  • Bei einigen Vertrauten kann die Autofeuerrate nicht länger eingestellt werden. Bisher war dies möglich, aber die Zauberrollen wurden nie automatisch benutzt.
  • Legendäre Haustiere mit der Lasttier-Fähigkeit können nun in Lasttiere umgewandelt werden, indem man auf den Beutel linksklickt (auf Mobile: tippt).

Vertraute: Benutzerinterface

  • Das 'Begleiter-Details'-Interface wurde überarbeitet:
    • Verschiedene Symbole wurden durch neuere ersetzt.
    • Die Leiste für die Vertrauten-Spezialpunkte ist nun grün, so wie die Variante auf der Aktionsleiste.
    • Eine Schaltfläche wurde hinzugefügt, mit der du die Autofeuerrate der Spezialangriffe deines Vertrauten einstellen kannst. Die Rechtsklick-Option dazu wurde von der Spezialaktionspunkte-Leiste entfernt.
    • Eine neue Schaltfläche wurde hinzugefügt, über die du vom Einstellungsmenü aus direkt zu den Vertrauten-Einstellungen gelangst.
    • Eine neue Schaltfläche mit 4 verschiedene Optionen wurde hinzugefügt, die es dir erlaubt, Zauberrollen zu verstauen oder zu entnehmen: 'Maximum verstauen', 'Alle nehmen', 'X verstauen' und 'X nehmen'.
    • Ein neuer Informationsabschnitt wurde hinzugefügt, in dem du, wenn er ausgeklappt ist, alle Informationen zum Vertrauten findest, die du ansonsten auf dem Beutel des Vertrauten nachlesen könntest.
    • Um Tooltips zu erhalten, kannst du nun verschiedene Interface-Komponenten rechtsklicken (auf Mobile: auf sie gedrückt halten).
    • Die Anzeige zu den übrigen Zauberrollen im Inventar und denen, die der Vertraute besitzt, sollte nun sichtbarer sein.
    • Wenn du das Interface in der Größe veränderst, werden sich die Interface-Komponenten ebenfalls in der Größe anpassen.
    • Von diesen Änderungen betroffen ist auch die Inventar-Ansicht deines Lasttiers, in der du einen ausklappbaren Abschnitt für relevante Schaltflächen finden kannst.
  • Zwei neue Optionen wurden hinzugefügt, über die das Begleiter-Details-Interface nun automatisch geschlossen und geöffnet werden kann, wenn ein Vertrauter verschwindet oder erscheint.
  • Auf Mobilgeräten sind die Felder im Inventar eines Lasttiers nun größer, damit sie sichtbarer sind.
  • Mit einigen Ausnahmen werden beim Verschwinden von Vertrauten offene Interfaces nicht mehr geschlossen.
  • Die Einstellungen für die Gefährten-Interaktionen können nun im Einstellungsmenü unter den Kampf- und Fertigkeitenoptionen gefunden werden.

Vertraute: allgemeine Spielerlebnis-Verbesserungen

  • Die Tooltips für Beschwörungsbeutel zeigen nun Folgendes an:
    • Die benötigte Stufe in Beschwörung
    • Die Dauer des Vertrauten
    • Die Art des Vertrauten (z.B.: Lasttier oder Stufenbonus)
    • Fähigkeiten des Vertrauten, falls vorhanden
    • Die entsprechende Zauberrolle und den Effekt
    • Der Standard-Kampfmodus
    • Hervorgehobene Schlüsselbegriffe
  • Auch die Tooltips der Vertrauten-Zauberrollen wurden überarbeitet und geben nun an, zu welchem Vertrauten sie gehören und wie viele Spezialaktionspunkte sie kosten.
  • Vertrauten-Zauberrollen sind nun außerdem nach ihrem entsprechenden Vertrauten benannt. Beispielsweise heißt die 'Tod-von-oben-Zauberrolle' nun 'Reißerdämon-Zauberrolle (Tod von oben)'.
  • Die Zauberrollen- und Beutel-Infos von Kerkerkunde- und 'Gestohlene Schöpfung'-Vertrauten wurden ebenfalls aktualisiert.
    • Dieselben Vertrauten können nun auch ihre eigenen Zauberrollen tragen.
    • Auch der Effekt des Totems der Beschwörung auf Anachronia gilt nun für sie.
  • Verschiedene Vertrauten-Schaltflächen können jetzt auf die Aktionsleiste gezogen werden, einschließlich:
    • Lasttier geben
    • Lasttier entladen
    • Vertrauten wegschicken
    • Vertrauten rufen
    • Vertrauten-Zauberrolle zaubern
    • Angreifen
    • Zeitguthaben aufladen
  • Wenn ein Vertrauter verschwindet, werden alle Zauberrollen, die dieser aufbewahrt hatte, in dein Inventar gelegt. Wenn dort kein Platz ist, landen sie in deinem Bankschließfach. Ist auch dieses voll, werden sie fallen gelassen.
  • Wenn du versuchst, Zauberrollen eines Vertrauten zu verwenden, für den du keine hast, erhältst du für diese und ähnliche Aktionen, die zu keinem Ergebnis führen, nun ein Info-Kästchen.
  • Der Begriff 'Beschwörungszauber-Punkte' wurde in 'Vertrauten-Zauberpunkte' geändert.
  • In der englischsprachigen Version wurde eine Formulierung angepasst.


Engine-Verbesserungen

  • Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen einige Gebiete zu dunkel oder pechschwarz gerendert wurden.
  • Aktionsleisten-Symbole werden nun korrekt aktualisiert, wenn man Fähigkeiten entfernt oder zwischen Aktionsleisten wechselt.
  • Bei Rätselkisten werden leere Felder nun korrekt dargestellt.
  • Ein seltener Absturz beim Platzieren von Laufmarkierungen wurde korrigiert.
  • Ein Absturz auf Snapdragon-865-Geräten wurde korrigiert.
  • Verschiedene Probleme mit der Bildschirmtastatureingabe auf iOS-Geräten wurden korrigiert.
  • Bei stapelbaren Gegenständen wird auf den Samsung-Geräten S20, S21 und Note 20 nun die Anzahl angezeigt.
  • Spieler*innen mit Intel-Grafikprozessoren sehen im Kompatibilitätsmodus nun keine schwarzen oder unsichtbaren Texturen mehr.
  • RuneScape ist jetzt nur noch auf iOS-Versionen 14.0 oder besser verfügbar.
  • Die Punktlicht-Helligkeit wurde auf Mobilgeräten verbessert.
  • Die Cache-Überprüfung wurde beschleunigt.
  • Für iOS wurden eine kontextabhängige Tastatur und die Auto-Korrektur auf Tastaturen hinzugefügt.


Marktplatz

  • Dem Übrigbleibsel-Laden wurde wieder die Option 'X kaufen' hinzugefügt.
  • Silber-Miglieder im Premium-Club können ihre Mitgliedschaft über den Bonds-Laden beim Marktplatz nun wieder zu einer Gold-Mitgliedschaft upgraden.
  • Spieler*innen müssen nun ihre Bank-PIN eingeben, wenn sie von der Lobby aus auf den Marktplatz zugreifen.
  • Der Marktplatz lädt auf MacOS nun korrekt.


Verschiedenes

  • Bei einigen Texten wurde ein Leerzeichen-Problem behoben.
  • Eine Überschneidung im Melden-Interface in der Lobby wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, welches verhinderte, dass die Herstellen-Schaltfläche im Gizmohüllen-Interface aktiviert werden konnte.
  • Wenn man während des Burthorpe-Erfolgspfads an einer bestimmten Stelle die Zwischensequenz mit Magischer Stock beendet, ruckelt der Client nun nicht mehr.
  • Spieler*innen können in der Einführung in die Tierfarm nun nicht mehr unendlich viele Bohnen erhalten.
  • Die Cubemaps wurden überarbeitet, wodurch Zieranpassungen nun natürlicher aussehen und bessere Oberflächenreflexionen haben.
  • Die sozialen Reiter in der Lobby im Desktop-Client haben nun die richtige Höhe.
  • Die Ausdauermodus-Voraussetzung für den Erfolg 'Ein Platz an der Sonne' zeigt nun statt 14 Ebenen korrekterweise 25 Ebenen an.


J-Mod-Livestreams

Mittwoch, 16. Juni | 15:00 Uhr Spielzeit (17:00 Uhr dt. Zeit) | Livestream zur Veröffentlichung auf Mobilgeräten

ES IST SO WEIT! Sei bei dem riesigen Livestream-Spaß mit den J-Mods dabei, wenn sie live den Knopf drücken, der RuneScape auf Mobilgeräten veröffentlicht! Die J-Mods werden außerdem mehr über 'Die Stadt Senntisten' verraten, das letzte Abenteuer, bevor die Urgöttinnenkriege beginnen. Das solltest du wirklich nicht verpassen!



Schicke Schöpfung

RuneTube

Wartest du mit angehaltenem Atem darauf, dass RuneScape auf Mobilgeräten veröffentlicht wird? Stimm dich mit Protoxx' Liste mit all den Dingen, die du tun solltest, sobald es veröffentlicht wird, noch mehr darauf ein. Viel Spaß!

Screenshots von Spieler*innen

Die Screenshots dieser Woche stammen vom InstaScape-Discord! Schau hier vorbei.


Von Laura | @Rs_DrFloof


Von Lady Vad241


Von Shania | @rs.archie_



Community-Ecke

'Pink Skirt'-Event

Das 'Pink Skirt'-Event diese Woche ist eine F&A-Runde, die von der wundervollen Princess Rae veranstaltet wird. Stell deine Fragen diesen Samstag, den 19. Juni von 23:00–23:59 Uhr Spielzeit (01:00–01:59 Uhr dt. Zeit am Folgetag) bei der westlichen Bank von Varrock auf Welt 3.

Community-Lob

Bist du neu bei RuneScape, vielleicht durch die Veröffentlichung auf Mobilgeräten? Dann solltest du unbedingt bei der (englischsprachigen) offiziellen RuneScape-Wiki vorbeischauen, wo du alles über das beste MMORPG des Universums (das sind wir) nachlesen kannst.




Dein RuneScape-Team

Zurück nach oben