Entwicklerblog | Die unerforschten Inseln

Hey alle miteinander!

Ich bin Mod Orion, ein Entwickler vom Guardians-Team. Ich habe in den letzten Wochen viel Zeit damit verbracht, an einem neuen System für Arc zu arbeiten – den unerforschten Inseln.

Neben den großen Inseln, über die ihr bereits Bescheid wisst, wird es auch eine riesige Anzahl an kleinen Inselgruppen in der Wushanko-Region geben und nur ganz wenige von ihnen wurden bereits erforscht.

Meine Aufgabe war es, diesen Inseln Leben einzuhauchen und sie zu einem greifbaren Ziel in Gielinor zu machen – ein Ziel, das ihr quasi für immer erforschen könnt.

Wie werden wir das implementieren?

Unmengen an Inseln zu entwickeln, hätte viel zu viel unserer Entwicklungszeit in Anspruch genommen, deswegen war es definitiv die beste Idee, ein System zu schreiben, das diese Inseln für uns generiert. Mithilfe einer verfahrensorientierten Generierung der Inseln können wir Milliarden von einzigartigen und unterschiedlichen Inseln herstellen.

Moment. Wie viele Inseln waren das?

Japp, ihr habt richtig gelesen - Milliarden! Die Inseln werden mithilfe von zufällig generierten sowie nutzerspezifischen Informationen von eurem Speicherstand hergestellt. Es gibt über 400.000 Basis-Landmassenkonfigurationen und -Formen sowie Millionen von Variationen für die Küstenlinien und die Bereiche mit flachem Wasser um die Inseln herum neben Millionen – und bald Billionen – von Kombinationen aus Landdekorationen, Texturen und interaktiven Objekten.

Das führt zu einer gar unermesslichen Anzahl an Konfigurationen und Layouts. Wenn ihr die unerforschten Inseln bereist, werdet ihr also immer etwas Neues entdecken können.

Wie funktioniert das?

Es fängt alles mit ein paar Basisformen in einem Raster an. Dann fügen wir die Formen auf eine spezifische Weise zusammen, um eine miteinander verbundene Landmasse zu erhalten. Die Form der Landmasse muss überprüft werden und eventuell müssen kleine Änderungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass wir mit ihr arbeiten können.


Sobald die zentrale Landmasse finalisiert ist, können wir ihr einen schön goldenen Sandstrand verpassen. Dies erfolgt, indem wir die Ränder der Inselform durchlaufen und ihnen einen bestimmten Wert zuordnen. Dieser Wert bestimmt dann die Form der Küstenlinie.

Coasts

Nachdem die Ränder fertig sind, geht es daran, sie so schön wie möglich aussehen zu lassen. NXT hat im Vergleich zum Java-Client einen bedeutend besseren Wassershader, weswegen wir uns dazu entschieden haben, ein zusätzliches Layer Küstenlinie hinzuzufügen. Durch den zweiten Randbereich mit flachem Wasser sehen die Inseln wirklich wie ein tropisches Paradies aus, anstatt bloß ein Haufen Sand im Meer zu sein.

Insel

Sobald die Form und die zwei Layer Randgebiete berechnet wurden, können wir die Insel generieren! Dies tun wir, indem wir eine Reihe an speziell entworfenen Muster-Inseln von Mod Alex verwenden. Sie enthalten viele Variationen aller Arten an Inselfeldern. Wir fügen diese Felder zusammen (wie bei einer Steppdecke!), um eine Insel basierend auf den Daten, die wir gerade berechnet haben, zu bekommen.

Hier sind ein paar Beispiele unseres ersten Prototyps:

Prototyp

Mit den momentanen Einstellungen zur Inselgenerierung können diese entweder sehr klein oder bis zu 3 ganze Kartenquadrate groß sein. Das ist größer als viele der Städte Gielinors!

Was kann ich auf diesen Inseln tun?

Ohne jetzt zu viel vorwegnehmen zu wollen...

Ihr werdet auf eine Flora und Fauna treffen, die es nur in der Arc-Region und auf den Wushanko-Inseln gibt, mit denen ihr auf neue Art und Weise interagieren könnt.

Mod Stu hat ein wirklich cooles Vertragssystem für das Erforschen der Inseln entwickelt, mit Belohnungen für das Erbeuten von Gegenständen oder das Besiegen von gefährlichen Kreaturen.

Wir haben außerdem ein Eventsystem geplant, durch das euch beim Ankommen auf den Inseln eine schöne (oder böse) Überraschung erwarten kann.

Es gibt viele Möglichkeiten zum Trainieren und Kämpfen auf den unerforschten Inseln, sowie die Chance, tolle Schätze, sehr seltene Ressourcen und besondere Gegenstände zu finden, die ihr mit auf eure eigenen Inseln nehmen könnt.

Eigene Inseln?

Nachdem ihr ein kurzes Miniabenteuer abgeschlossen habt, könnt ihr eine Flagge kaufen, die ihr auf einer unerforschten Insel platzieren könnt. Von diesem Moment an könnt ihr auf die Insel zurückkehren und sie nach euren Vorstellungen anpassen.

Ihr könnt eine Insel entdecken, die:

  • Beim Sonnenuntergang wunderschön aussieht und zu der ihr zurückkehren könnt, wann immer ihr möchtet.
  • Zwei oder drei seltene Ressourcenvorkommen hat, die wirklich nützlich sein werden.
  • Voller Kreaturen ist, die ihr jagen oder von denen ihr Sachen sammeln könnt.
  • Voller Piraten ist, die immer für einen Kampf bereit sind und euch tolle Kampf-EP einbringen.

Wir möchten, dass ihr so viele coole Dinge wie möglich auf eurer Insel machen könnt, ob es sich dabei nun ums Trainieren, den Kampf, das Sammeln von Ressourcen oder einfach darum handelt, die Insel zu einem schönen Plätzchen zu machen, an dem ihr mal etwas Sonne tanken könnt.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Mod Orion
Entwickler – The Guardians

Zurück nach oben