Willkommen zurück zu einem weiteren Rechtsklick-Untersuchen-Entwicklungsblog!
In diesem Blogformat eröffnen wir die Bühne für unsere J-Mods, die die Spieler*innen in die Entwicklung miteinbeziehen möchten – ganz egal, ob es dabei um Inhalte geht, die sich bereits in Produktion befinden, um potenzielle Konzepte für die Zukunft, oder irgendetwas dazwischen. Wenn du in Zukunft also 'Rechtsklick-Untersuchen' (bzw. 'Right Click Examine' oder 'RCE') liest, dann mach dich bereit, uns deine Gedanken mitzuteilen und gemeinsam mit uns die Zukunft von RuneScape zu gestalten!
Hallo! Hier ist mal wieder Mod Breezy mit der neuesten Ausgabe von 'Rechtsklick-Untersuchen' zu unserem nächsten 110er-Fertigkeitsupdate – Handwerk! Wir wollen dich so früh wie möglich in die Entwicklung dieses Updates involvieren, deshalb haben wir heute eine Reihe an Themen und Fragen für dich. Wir würden uns wahnsinnig über deine Gedanken und Ideen dazu freuen, fangen wir also an.
Was hat es mit diesem Update auf sich?
Handwerk ist die nächste Fertigkeit, die das Fertigkeitstraining über Stufe 99 hinaus erweitert, und wir bringen dir heute Details zu einer neuen Rüstzeug-Herstellungsmethode für einen prächtigen, neuen Satz Magie-Rüstzeug sowie Details zu einem neuen Satz magischen Meisterarbeit-Rüstzeugs der Stufe 100.
Wir werden außerdem über unsere Pläne sprechen, neue exquisite Krüge und einen neuen Satz Platinschmuck einzuführen, unter anderem mit einem neuen Schmuckstil, den du in RuneScape noch nie zuvor gesehen hast!
Derzeit wird Handwerk in unterschiedlichem Maße zur Herstellung von Magie- und Fernkampf-Rüstzeug sowie von Gegenständen wie Schmuck und Krügen eingesetzt. Handwerk ist allerdings auch eine Fertigkeit, die normalerweise trainiert wird, während man in der Bank herumsteht, also legen wir heute unsere Pläne für eine abgerundetere Methode zur Herstellung von Rüstzeug offen, die das Training interessanter gestalten soll!
Bitte beachte, dass dieses Update auf den Bereich der Stufen 100-110 fokussiert ist, weshalb wir bei der Veröffentlichung keine überarbeiteten Mechaniken für Rüstzeug zu niedrigeren Stufen hinzufügen.
Wunderbare Weberei: Die Magie der Rüstzeug-Herstellung
Die Liste der aktualisierten Funktionen wird von einer neuen Methode zur Herstellung von Magie-Rüstzeug angeführt.
Wenn du bereits eines der bisherigen 110er-Updates gespielt hast oder einfach gerne schmiedest, werden dir die Trainingsmethoden für Herstellung und Aufwertung, über die wir heute reden, vertraut sein. Mit dieser neuen Methode wollen wir erreichen, dass du mehr das Gefühl hast, wirklich etwas herzustellen, anstatt Dinge direkt aus dem Inventar heraus zu tun, während du in der Bank herumstehst.
Obwohl diese Methode fürs Erste nur für Magie-Rüstzeug dient, haben wir vor, sie in Zukunft auch für Fernkampf-Rüstzeug zu verwenden, möglicherweise beim Update für Jagen auf Stufe 110 nächstes Jahr.
Wie schon bei bisherigen 110er-Updates fängt auch das Magie-Rüstzeug standardmäßig mit Werten der Stufe 85 an und kann dann auf Stufe 90 aufgewertet werden.
Samen säen, Stoff herstellen
Wenn du dich schon mal nach Daemonheim gewagt hast, weißt du, wie Magie-Rüstzeug in den Kerkern hergestellt wird – nämlich, indem du Pflanzen mithilfe von Landwirtschaft sammelst, Stoff daraus spinnst und schließlich schickes Magie-Rüstzeug daraus herstellst.
Mit Handwerk auf Stufe 110 wird dies zu einem wichtigen Teil der Fertigkeit, wodurch auch die Landwirtschaft mehr Zweck erhält. Ab Landwirtschaft auf Stufe 100 kannst du neue Samen anpflanzen (diese erhältst du durch Diebstahl, von Monstern und durch andere Aktivitäten), die, wenn sie ausgewachsen sind, Materialien für die Herstellung des Stoffes, der bei der Fertigung des neuen Rüstzeugs verwendet wird, einbringen.
Die erste Frage, die du dir wahrscheinlich stellst, ist: "Was werden wir überhaupt einpflanzen?" Das wissen wir noch nicht... Aber an dieser Entscheidung darfst du mitwirken, also lies weiter, um mehr zu erfahren.
Maßgeschneidert
Ab Handwerk auf Stufe 100 (sobald du deine Ernte eingefahren hast) musst du ein Spinnrad verwenden, um Pflanzenfaden zu erhalten, der dann an einem Webstuhl verarbeitet und zu einem neuen Stoff gefertigt werden kann! Hier beginnt der neue Handwerksprozess... Wir erklären dir die Methode anhand der Herstellung eines Magie-Robenoberteils.
Wir beginnen am Zeichentisch, wo wir ein Magie-Robenoberteil in Bearbeitung erstellen. Hier verbringen wir einige Zeit damit, das Rüstzeug zu planen. Dabei sammeln wir EP, bis das Robenoberteil einen Fortschritt von 20 % erreicht hat. Dann machen wir an einer Schneiderpuppe weiter, wo wir mit dem Fertigkeitstraining fortfahren, um die restlichen 80 % des Fortschritts zu erzielen. Ist das Ganze abgeschlossen, dann voilà: Das Magie-Robenoberteil ist fertig!
Während alledem besteht jedoch auch die Chance, bei der Herstellung unseres wundervollen Rüstzeugs Fehler zu machen. Fehler sind an sich kein Problem, aber genug Fehler führen zu einem falsch geschnittenen Magie-Robenoberteil, das dann an einem Reparaturtisch wieder in Ordnung gebracht werden muss. Es ist möglich, einfach mit dem Fertigkeitstraining und dem Fortschritt des falsch geschnittenen Robenoberteils fortzufahren, ohne damit an den Reparaturtisch zu gehen, dadurch bekommen wir es aber mit einer verminderten Fortschrittsrate zu tun, die zu weniger EP und allgemein weniger Ertrag im Laufe der Zeit führt.
Wie es sich für RuneScape gehört, wird während des gesamten Prozesses Faden benötigt, wobei für jeden Fortschritt, den wir machen, 1 Faden verwendet wird. Ist ein Gegenstand falsch geschnitten, werden für jede Fortschrittskation 2 Fäden benötigt.
Mit dieser neuen Handwerksmethode kannst du Kapuzen, Robenoberteile, Robenunterteile, Handschuhe und Stiefel in einem ähnlichen Aufwertungssystem wie in Schmieden und Bognerei herstellen (Basis → + 5 / MK5). Nach den Regeln von Bognerei und Runenfertigung können die mit den Basis- und '+ 5'- bzw. MK5-Gegenständen vergleichbaren Gegenstände im Kampf verwendet, gehandelt und wie erwartet auseinandergenommen werden – dies gilt jedoch nicht für die Zwischenstufen.
Die allerletzten Schliffe
Sobald du die maximale Aufwertung erreicht hast, kannst du dein neues Magie-Rüstzeug anlegen, aber wenn EP dein Hauptziel sind, ist es an diesem Punkt an der Zeit, unser Magie-Robenoberteil zu verzieren.
Die Verzierung ist wie die Bestattung beim Schmieden ein optionaler Schritt. Wir können unser Magie-Robenoberteil verzieren und unsere unglaubliche Arbeit den Handwerksmeistern der Gilde präsentieren – ein letzter Schliff, der ausschließlich in der Gilde des Handwerks vorgenommen werden kann. Dadurch erhalten wir eine ordentliche Portion EP, verlieren aber auch unser Magie-Robenoberteil.
Das Rüstzeug
Das klingt also schön und gut, aber was machen wir tatsächlich? Das ist die erste von mehreren Fragen, die wir heute für dich haben.
Wir wollen deine Meinung dazu hören, welche Richtung wir mit dem Rüstzeug einschlagen sollen. Wirf einen Blick auf das Bild unten und lass uns wissen, welches Rüstzeug-Thema du am liebsten in diesem Update sehen würdest.
Bitte beachte: Das sind frühe Konzeptgrafiken, die verschiedene visuelle Richtungen erforschen und die Community früh in den Kunst-Prozess involvieren sollen. Aus diesem Grund solltest du sie bitte nicht als finale Ergebnisse betrachten. Stattdessen würden wir gerne wissen, welches dich am meisten anspricht. Das, das die meiste Liebe von der Community erhält, wird anhand des Feedbacks weiterentwickelt. (PS: Die Namen sind momentan nur Platzhalter!)

Die ersten drei Rüstzeug-Sätze sind mächtigere Versionen bekannter Magie-Roben aus RuneScape, während die anderen beiden vom Ahnen- und Blutrinden-Rüstzeug aus Old School RuneScape inspiriert sind.
Lass uns wissen, welchen dieser Rüstzeugstile du am liebsten auch im Spiel sehen würdest, und teile uns deine Gedanken zu bestimmten visuellen Elementen, die du magst, nicht magst oder wirklich gerne sehen würdest, mit:
- Großmeister-Phantom-Roben
- Großmeister-Dagon'hai-Roben
- Großmeister-Mystik-Roben
- Von OSRS inspirierte Ahnen-Roben
- Von OSRS inspirierte Blutrinden-Roben
- Keine der oben genannten, ein neues Rüstzeug
Wenn du Vorschläge für Namen hast, würden wir diese auch gern hören!
Zurück zu dem Material, das angepflanzt wird. Das ausgewählte Rüstzeug wird bestimmen, was wir an dieser Stelle anpflanzen und ernten, um es zur Herstellung des Rüstzeugs zu nutzen. Für Kerkerkunde ist es eine Blume – aber vielleicht hast du ja noch andere Ideen, was für das Rüstzeug deiner Wahl gepflanzt werden könnte. Lass es uns wissen!
Meisterarbeit-Magie-Rüstzeug
Mit Handwerk der Stufe 110 kannst du einen neuen Satz Meisterarbeit-Magie-Rüstzeug herstellen. Dieses Rüstzeug hat Werte der Stufe 100 und kann verbessert werden, genau wie anderes Meisterarbeit-Rüstzeug. Mittlerweile dürfte dir der lange und komplexe Prozess der Herstellung von Meisterarbeit-Rüstzeug sehr vertraut sein, aber wir würden immer noch gerne deine Meinung hören.
- Welche Art von Magie-Rüstzeug sollte in Essenz für dieses Rüstzeug aufgespalten werden?
- Wenn dieses Rüstzeug einen Satzeffekt hätte, wie sollte dieser aussehen?
- Sollte es Tank- oder Power-Rüstzeug sein?
- Gibt es coole Gegenstände, die du bei der Herstellung von diesem Rüstzeug gerne sehen würdest?
Wir wollen ein paar Überraschungen für dich auf Lager halten, also werden wir dir noch nicht zeigen, wie das Rüstzeug aussieht, aber wir freuen uns auf die Enthüllung!
Exquisite Krüge
Es ist an der Zeit für einen neuen Anwärter auf den Titel 'Schickste Töpferware in RuneScape' – den exquisiten Krug. Diese wundervollen, neuen Krüge können für jede der existierenden Krug-Fertigkeiten mit Handwerk auf Stufe 100 bis 110 hergestellt werden. Sie zu füllen, erfordert mehr EP, und sie gewähren mehr EP als verzierte Krüge, also mach dich bereit, deine Fertigkeiten-Voreinstellungen zu aktualisieren und auf deiner Jagd nach diesen saftigen Vorteilen etwas mehr Platz in deiner Brosche der Götter zu schaffen.
Herkömmlicher Ton ist dafür aber nicht genug. Exquisite Krüge werden aus einem neuen Porzellan-Ton hergestellt, einem robusten Material, dessen Verarbeitung gar nicht so einfach ist. Diese Art von Ton ist nur bei Ewiglicht zu finden und kann mit Bergbau auf Stufe 100 abgebaut werden.
Porzellan-Ton ist aber nicht das Einzige, was diese Krüge so exquisit macht. Denn exquisite Krüge brauchen nicht nur Runen wie alle anderen Krüge, sondern auch einen eingefassten Edelstein – für Handwerksprofis kein Problem...
Lass uns auch hier deine Meinung wissen:
- Welche Edelsteine sollten für die jeweiligen exquisiten Krüge verwendet werden?
- Gibt es fehlende Fertigkeiten, die deiner Meinung nach Krüge haben sollten?
- Hört sich 'exquisit' gut an oder findest du andere Bezeichnungen wie 'perfekt' oder 'makellos' besser?
Platinschmuck & Fußkettchen
Der letzte Star der 110er-Handwerksshow kommt in Form von Platinschmuck. Ab Bergbau auf Stufe 100 ist ein neuer Platin-Fels verfügbar, aus dem sich Platin-Erz gewinnen lässt. Mit Handwerk auf Stufe 100 lässt sich dieses Erz zu einem Platin-Barren schmelzen, aus dem du glänzenden, neuen Schmuck herstellen kannst.
Platinschmuck fungiert schlicht und ergreifend als neue höchste Schmuckstufe, also kannst du mit einem Ring, einer Halskette, einem Armband und einem Amulett aus Platin rechnen – sowie mit einer neuen Ergänzung, dem Fußkettchen. Das Platin-Fußkettchen ist ein neuer Schmuckstil, der im Fuß-Feld getragen werden kann und damit Potenzial für neue Ausrüstungsvarianten bietet!
Natürlich lieben wir alle Schmuck, aber eigentlich sind wir doch nur für eines hier – den verzauberten Schmuck. Ohne Effekte würden sich diese Platinteile nicht richtig anfühlen, also hätten wir gerne deine Meinung dazu, wie diese aussehen sollten:
- Welche Effekte sollten diese verzauberten Schmuckstücke jeweils haben?
- Orientiere dich dabei an bereits existierendem Schmuck, der zwischen Kampf- und Fertigkeitseffekten, Teleporten und vielem mehr variiert.
- Sollte das Fußkettchen sich nach bestehenden Schmuck-Effekten richten oder kann es deiner Meinung nach eine einzigartige Nische füllen?
- Sollte irgendeiner dieser Gegenstände über Ladungen verfügen?
- Falls ja, fügen wir jegliche Teleport-Ladungen dem Teleportkompaktor und auch dem Durchlass des Höllenschlunds hinzu.
- Diese verwenden derzeit Drachenstein als Edelstein-Zutat. Sollten wir daran festhalten oder einen anderen Edelstein verwenden?
Spielerlebnis-Verbesserungen
Keine Sorge, wir würden niemals die Spielerlebnis-Verbesserungen vergessen. Wie bei 110er-Fertigkeitsupdates üblich, versuchen wir unser Bestes, einige der am häufigsten geforderten Spielerlebnis-Verbesserungen einzubauen. Unsere derzeitige Liste enthält bereits Änderungen wie die Senkung der Handwerksanforderungen für ganodermische Ausrüstung auf eine angemessenere Stufe, die mögliche Abschaffung der Chance, Edelsteine zu zerbrechen, um dies stattdessen zu einer optionalen Aktion zu machen, sowie die Abschaffung der abgekürzten Suffixe in Krug-Namen ((R) und (kR)), um sie besser lesbar zu machen.
Aber... du weißt schon, was jetzt kommt – wir wollen deine Meinung hören. Sag uns, ob es irgendwelche Verbesserungen am Handwerk gibt, die du gerne in diesem Update sehen würdest. Wir werden unser Bestes versuchen, die am häufigsten verlangten Dinge anzugehen.
Bereit fürs Handwerk?
Damit wären die Hauptinhalte, die wir für Handwerk auf Stufe 110 geplant haben, abgedeckt. Wir hoffen, du freust dich genauso wie wir über unsere Pläne für dieses Update. Wir können es kaum erwarten, deine Ideen und dein Feedback zu den Inhalten zu hören, über die du heute gelesen hast.
Wir wollen dir danken, dass du ein Teil der Reise bist, während wir das Update entwickeln. Als Erinnerung: Handwerk auf Stufe 110 erscheint im Juni!
Ein herzliches Danke von Mod Breezy und dem 'The Pioneers'-Team (Mods Stu, Mickey, Taelae, Tiger, Lynx, Momad, DBarker, Alex).
Macht mit!
Jetzt, wo du die Konzepte kennst, wollen wir dein Feedback! Wir lauschen wie immer den Unterhaltungen in der Community, aber den direktesten Draht zu unserem Team bekommst du auf unserem offiziellen Discord-Server.
Hier geht es zu den #rce-blogs, wo du sehen kannst, was gerade diskutiert wird, und zu den #rce-dev-questions, wo du deine Meinung zu laufenden Fragen des Entwicklungsteams abgeben kannst. Klick auf die Schaltfläche unten, um noch heute beizutreten!
Danke, dass du bei dieser Ausgabe von 'Rechtsklick-Untersuchen' dabei warst! Wir können es kaum erwarten, dein Feedback zu erhalten, und hoffen, dass du dich einbringst. Wir sehen uns in Gielinor.