Stufe 110 in Holzfällerei & Bognerei (& Funkenschlagen) - Fertigkeitsupdate

Stufe 110 in Holzfällerei & Bognerei (& Funkenschlagen) - Fertigkeitsupdate

Seit jeher sind Fertigkeiten das A und O RuneScapes, da sie den Fortschritt und die Reise aller Spieler*innen formen. Sie bestimmen, auf welche Abenteuer du dich begibst, welche Herausforderungen du meisterst und wie du mit der Welt von Gielinor interagierst.

Das Erreichen der Stufe 99 in einer Fertigkeit war einst ein ruhmreicher Meilenstein, der von vielen begehrt wurde. Mit der Zeit haben neue Inhalte, Boni und optimierte Trainingsmethoden diese besondere Leistung jedoch erreichbarer gemacht.

Zwar haben noch nicht alle Spieler*innen die Fertigkeitsmeisterung erreicht, doch immer mehr gelangen ans Ziel. Damit das Erlebnis weiterhin frisch und aufregend bleibt, möchten wir neue Herausforderungen veröffentlichen und das Fertigkeitstraining verbessern. Als Nächstes an der Reihe sind Holzfällerei, Bognerei… und Funkenschlagen? Ab Montag, den 9. Dezember!

Neue Fertigkeitsstufen: Stufe 110 in Holzfällerei & Bognerei (& Funkenschlagen)

  • Neue Stufenobergrenze für Holzfällerei und Bognerei: Beide Fertigkeiten gehen nun bis Stufe 110 und es gibt aufregende, neue Möglichkeiten.
  • Fälle ewige Magie-Bäume: Diese in einem wunderschönen, in der Nähe des Adlergipfels gelegenen Wäldchen befindlichen Bäume der Stufe 100 bieten dir ein magisches Trainingserlebnis.
  • Interagiere mit neuen Trainingsmechaniken: Entdecke Baum-Timer und die Holzfällerei-Intuition, die den ewigen Magiebäumen Tiefe und Belohnungen verleihen.
  • Sammle einzigartige Ressourcen: Sammle verzauberte Vogelnester und neue Verbrauchsgüter, die dazu entwickelt wurden, deine Holzfällerei-Leistung zu verbessern.
  • Stelle mächtige Fernkampfwaffen her: Benutze ewige Magie-Scheite, um daraus Kurzbögen und Armbrüste herzustellen und neue Höhen in deiner Bognerei-Fertigkeit zu erklimmen.
  • Meistere den Meisterarbeit-Bogen: Stelle in einem komplexen Prozess, der mehrere Fertigkeiten einbezieht, den Meisterarbeit-Bogen der Stufe 100 her.
  • Handhabe fortgeschrittene Äxte: Greife auf eine Auswahl neuer Holzfällerei-Werkzeuge zu, darunter verbesserbare Äxte der Stufen 90 und 100 für optimale Effizienz.
  • Und mehr!

Baumstümpfe und Bogensehnen

Die Fertigkeiten Holzfällerei und Bognerei haben schon immer aufeinander aufgebaut: Erst hackst du Holz und dann schnitzt du daraus nützliches Werkzeug oder mächtige Waffen. Heute freuen wir uns darüber, verkünden zu können, was das Update für Holzfällerei und Bognerei auf Stufe 110 beinhaltet. Dich erwarten ein magischer neuer Baum, innovative Trainingsmechaniken, hochstufige und Meisterarbeit-Waffen, mächtiges Werkzeug und jede Menge Spielerlebnis-Verbesserungen für beide Fertigkeiten!

Wir sind das Update für Holzfällerei und Bognerei auf Stufe 110 als gezielte Verbesserung der oberen Fertigkeitsstufen angegangen, wobei wir uns ausschließlich auf die Stufen 100 bis 110 konzentriert haben.

Während der Entwicklung haben wir auf unseren sozialen Kanälen eng mit der Community zusammengearbeitet, um Vorschläge zu sammeln, Designfunktionen zu besprechen und das Update zu formen. Wir haben aus den Lektionen von Bergbau und Schmieden gelernt und die Ideen aus der Community mit einem Fokus auf deinen Wünschen und Bedürfnissen vereint.

Der primäre Schwerpunkt des Updates ist der neue Baum, der dank der Ilujanka-Reisenden Heedi, die wertvolle Samen von Iaias großen Bäumen nach Gielinor brachte, entstanden ist. Während sie mit ihnen Experimente durchführte, erschuf sie eine Kreuzung aus Iaias Affenbrotbäumen und Gielinors Magiebäumen: die ewigen Magiebäume. Diese mächtigen Bäume verändern auf magische Weise die Landschaft in ihrer Umgebung und fördern das Wachstum um sie herum.

Stufe 110 in Holzfällerei – Ein astreines Update | Neue Bäume, neue Mechaniken, neue Äxte

Auf Stufe 110 in Holzfällerei schaltest du die Fähigkeit frei, ewige Magiebäume zu fällen, die sich auf einer üppigen, magischen Lichtung nördlich des Adlergipfels befinden. Die Scheite von diesem Baum können mit einer Bognerei-Stufe von 100 weiterverarbeitet oder mit einer Funkenschlagen-Stufe von 100 verbrannt werden – aber zu diesen Fertigkeiten kommen wir später.

Für diese neuen Bäume haben wir die Holzfällerei-Mechaniken umgestaltet, um allgemeine Störfaktoren in der Fertigkeit anzugehen. Bei ewigen Magiebäumen konkurriert man nicht mit anderen Spieler*innen und ihr Trainingsfluss hat dynamischere Mechaniken, darunter zwei, die das Kerntraining neu definieren. Schauen wir uns dies nun genauer an!

Baum-Timer

Zunächst gibt es Baum-Timer, die wie ein Gesundheitsbalken für Bäume funktionieren. Im aktuellen System werden Bäume in zufälligen Intervallen gefällt, wodurch für Holzfällerei ein uneinheitliches Trainingserlebnis kreiert wird. Ewige Magiebäume funktionieren jedoch anders. Für sie gibt es eine festgelegte Zeit, bis sie umfallen. Sobald ihr Timer ausläuft, wird der Baum zu einem Stumpf. Es startet dann ein Countdown, bis er wieder nachwächst.

Wenn alle Spieler*innen damit aufhören, einen Baum zu fällen, bevor er umfällt, wird seine "Gesundheit" nach einer kurzen Verzögerung regeneriert. Dieses System sorgt für einen vorhersehbareren und ansprechenderen Trainingsfluss, bei dem Frustrationen abgebaut werden und dem Baumfällen eine strategische Ebene verliehen wird.

Jeder ewige Magiebaum hat seinen eigenen Timer, der herabzählt, sobald eine Person damit beginnt, ihn zu fällen. Ewige Magiebäume bleiben lange stehen und ermöglichen so ein einheitlicheres Trainingserlebnis.

Auch haben wir Boosts berücksichtigt, die Bäume am Umfallen hindern, wie die Ressourcenreich-Aura, den Ertragreich-Vorteil und Cadantin-Räucherstäbchen. Wenn diese Effekte kurz vorm Umfallen eines Baumes aktiviert werden, fügen sie dem Timer 30 Sekunden hinzu. Es können jedoch nur 5 dieser Boosts ausgelöst werden, bevor der Baum endgültig umfällt.

Ge-scheite Instinkte

So wie es beim Bergbau Erzeignisse und bei der Archäologie Zeigeister gibt, wird für die ewigen Magiebäume eine brandneue Mechanik hinzugefügt, die dich ebenfalls zum Handeln auffordert, und zwar die Holzfällerei-Intuition!

Hin und wieder wirst du beim Holzfällen auf einer Seite des Baumes herumwehende Blätter sehen.

Begib dich auf die entsprechende Seite des Baumes und beginne dort wieder mit dem Fällen, um den Buff 'Holzfällerei-Intuition' zu aktivieren, welcher 30 Sekunden andauert. Solange er aktiv ist, verleiht der Buff verschiedene Boni, darunter:

  • Erhöhte EP beim Erhalt eines Scheits
  • Eine verbesserte Chance, Vogelnester zu erhalten
  • Eine verbesserte Chance, verzauberte Vogelnester zu erhalten (mehr Infos hierzu folgen später!)
  • Eine verbesserte Chance auf perfekte Axtschwünge (mehr Infos hierzu folgen ebenfalls später!)

Dein erster Schwung mit aktiver Holzfällerei-Intuition ist garantiert ein perfekter Axtschwung. Und wenn du dich innerhalb weniger Sekunden auf die entsprechende Baumseite begeben hast, erhältst du auch garantiert ein Vogelnest, wobei die Chance besteht, dass es sich um ein verzaubertes Vogelnest handelt.

Ausgeprägte Sinne, perfekte Axtschwünge

Perfekte Axtschwünge sind eine Art 'Kritischer Schwung'-Mechanik, die bei diesem Schwung ein Scheit – sowie Extra-EP für das Scheit – garantiert. Es besteht für perfekte Axtschwünge eine zufällige Basis-Chance, welche sich mit Stufenvorteilen und Holzfällerei-Verbrauchsgegenständen erhöht. Und mit genau denen geht es nun weiter...

Verbrauchsgegenstände

Wenn du schon Gegenstände wie das Spezialmonokel oder Archäologen-Tee benutzt hast, werden dir diese neuen Holzfällerei-Verbrauchsgüter bekannt vorkommen. Sie geben dir jeweils 20 Minuten lang verschiedene Boosts, mit Effekten, die sich bis zu einer Stunde stapeln lassen. Diese Verbrauchsgegenstände verleihen die folgenden Vorteile:


  • Vogelpfeife
    • Erhöht die Chance auf eine bestimmte Art von Vogelnestern.
    • Du kannst dabei zwischen Vogelnestern mit Samen, Ringen oder Eiern auswählen.
  • Schleifstein
    • Erhöht die Chance auf perfekte Axtschwünge.
  • Angereichertes Vogelfutter
    • Erhöht die Chance auf verzauberte Vogelnester.
  • Holzfällerei-Courage
    • Erhöht die EP beim Erhalten eines Scheits um 20 %.

Im Gegensatz zu Archäologie-Verbrauchsgütern sind diese Gegenstände handelbar und geben somit jenen, die ewige Magiebäume fällen, eine Möglichkeit, sich etwas Geld zu verdienen. Diese Dinge können jedoch nur in verzauberten Vogelnestern gefunden werden!

Die besten Nester

Verzauberte Vogelnester sind Vogelnester, die von der mystischen Macht des ewigen Magiebaums beeinflusst wurden und bessere und besonderere Beute enthalten. Wir wissen, dass Vögel gut darin sind, glänzende Gegenstände zu finden, deshalb kannst du in diesen Nestern folgende Dinge finden:


  • Seltenere Samen
  • Höherstufige Waldgeister
  • Holzfällerei-Verbrauchsgegenstände
  • Hinweis-Schriftrollen
  • Altmaterial
  • Edelsteine
  • Halsketten

Wir möchten, dass diese Vogelnester etwas sind, auf das du dich während des passiven Holzfällerei-Trainings freuen kannst. Du sollst daraus Gegenstände erhalten, die nützlich für die Holzfällerei sind oder sich einfach lohnend anfühlen. Die Halsketten sind beispielsweise nützlich für die Herstellung von Vorzeichen des Teleportierens.

Abenteuer*innen mit Adleraugen werden auch bemerken, dass es sich bei dem Altmaterial um verschiedenes Orikalkum-Altmaterial handelt, das es vor diesem Update nicht gab. Oh, und wo wir beim Thema Vogelnester sind... Diese bleiben jetzt länger am Boden liegen, bevor sie verschwinden.

Axtreines Werkzeug

Ein mächtiger Baum bedarf selbstverständlich einer mächtigen Axt. Mit Schmieden auf Stufe 100 kannst du aus Ur-Barren die Ur-Axt herstellen – ein Werkzeug der Stufe 100, das ideal für das Fällen aller Arten von Bäumen geeignet ist.

Es gibt noch viele weitere Infos zu Äxten, aber zu denen kommen wir später.

Und natürlich haben wir Stufenvorteile hinzugefügt, um dein Erlebnis beim Fällen von ewigen Magiebäumen zu verbessern. Diese umfassen verbesserte Effekte von der Holzfällerei-Intuition, eine verbesserte Leistung von Äxten einer Stufe, eine höhere Chance auf perfekte Axtschwünge und mehr. Nach diesem Update kannst du von verschiedenen Monstern, Bossen oder aus verzauberten Vogelnestern zudem ewige Magie-Waldgeister erhalten, die ideal dazu geeignet sind, deinen Scheit-Ertrag zu erhöhen. Quellen für sie sind beispielsweise Edimmu, Lebermoos, reißende Dinosaurier, Solak, Nex: Engel des Todes und mehr.

Mit Stufe 100 in Holzfällerei schaltest du die Fähigkeit frei, perfekte ewige Magiezweige zu ernten – ein wesentliches Material für die Herstellung des Meisterarbeit-Bogens. Mehr Infos über diese mächtige Waffe gibt es weiter unten in diesem Beitrag.



Auf unseren erneuerten Trainingsmechaniken aufbauend widmen wir uns nur dem nächsten Hauptfokus dieses Updates: Bognerei. Diese Fertigkeit hat für die Herstellung der ewigen Magie-Waffen und -Munition eine mechanische Aktualisierung erhalten.

Stufe 110 in Bognerei – Hoch gesetzte Ziele | Meisterarbeit-Bogen, ewige Magie-Waffen, neue Mechaniken

Mit Bognerei auf Stufe 100 kannst du aus ewigen Magie-Scheiten ewige Magie-Kurzbögen und Ur-Pfeile herstellen. Ab Stufe 103 erlangst du die Fähigkeit, Ur-Armbrüste und Ur-Bolzen anzufertigen. Mit einem Stufenupgrade-System ähnlich wie beim Schmieden starten beide Waffenarten bei Stufe 85 und können dann auf Stufe 90 aufgewertet werden. Die Ur-Pfeile und Ur-Bolzen wiederum sind von Stufe 100 und bieten dir somit Zugang zu mächtiger Munition. Um die Waffen handzuhaben, benötigst du Fernkampf auf Stufe 99.

Für die Waffen werden auch Ur-Barren benötigt. Mit Stufe 100 in Schmieden kannst du Ur-Barren zu Wurfarmen, Pfeilspitzen und Bolzenspitzen formen.

Für die Herstellung von ewigen Magie-Gegenständen werden zudem aktualisierte Bognerei-Trainingsmechaniken eingeführt. Diese Änderungen sollen das Training abwechslungsreicher und angenehmer machen, mit Spielerlebnis-Verbesserungen, die das Wiederholte Anfertigen der immer gleichen Dinge vermeiden sollen. Infolgedessen werden die EP stärker für die Waffen- als die Munitionsherstellung gewichtet.

Werte deine Waffen an Bognerei-Werkbänken auf

Ewige Magie-Waffen folgen einem Upgrade-System, das dem von Schmieden ähnelt, aber für die Bognerei angepasst wurde. Du nutzt deine Bognerei-Fertigkeit, um Waffen aufzuwerten und dann an die örtlichen Armeen Gielinors zu spenden. Der Aufwertungsprozess findet hauptsächlich an den neuen Bognerei-Werkbänken statt, die an zahlreichen Orten in der Spielwelt gefunden werden können.

Diese Werkbänke können zur Herstellung von Fernkampf-Waffen und -Munition sowie zur Aufwertung und Abgabe von ewigen Magie-Waffen benutzt werden. Du kannst sie in Burthorpe, in Varrocks Fernkampf-Laden, in der Gilde des Fernkampfs, in Catherbys Fernkampf-Laden, in der Stadt Um, im Cadarn-Stadtteil von Prifddinas und im Fort (wenn du Zugriff darauf hast) finden.

Die Basiswaffen aus ewigem Magieholz können auf üblichem Weg angefertigt werden, aber für ihre Aufwertung wird eine Bognerei-Werkbank benötigt. Für jede Aufwertung werden zusätzliche Scheite benötigt, sodass du weiter Bognerei trainieren und mehr EP verdienen kannst, ohne unzählige Bogensehnen oder Wurfarme zu benötigen.

Du kannst beispielsweise eine Basis-Ur-Armbrust aus einem ewigen Magie-Armbrustgriff, Ur-Wurfarmen und einer Armbrustsehne herstellen. Diese kann dann mit zwei zusätzlichen Scheiten zu einer Ur-Armbrust MK1 aufgewertet und diese wiederum mit vier weiteren Scheiten zu einer Ur-Armbrust MK2. Dieser Prozess geht weiter bis zur Ur-Armbrust MK5, welche an dem Punkt dann in eine kriegerische Ur-Armbrust verwandelt werden kann, wobei die Waffe für eine erhebliche EP-Belohnung geopfert wird. Für diesen letzten Schritt werden keine zusätzlichen Scheite benötigt.

Die folgende Tabelle zeigt die benötigten Materialien im Detail an.

Waffen-Upgrade Benötigte Materialien
Normaler ewiger Magie-Kurzbogen | Ur-Armbrust Basis-Ressourcen (unbespannter Kurzbogen, Bogensehne, Ur-Wurfarme, ewiger Magie-Armbrustgriff, Armbrustsehne)
Ewiger Magie-Kurzbogen | Ur-Armbrust MK1 2 ewige Magie-Scheite
Ewiger Magie-Kurzbogen | Ur-Armbrust MK2 4 ewige Magie-Scheite
Ewiger Magie-Kurzbogen | Ur-Armbrust MK3 8 ewige Magie-Scheite
Ewiger Magie-Kurzbogen | Ur-Armbrust MK4 16 ewige Magie-Scheite
Ewiger Magie-Kurzbogen | Ur-Armbrust MK5 32 ewige Magie-Scheite
Ewiger Magie-Kurzbogen | Ur-Armbrust (kriegerisch) Keine. Waffe wird bei Abschluss geopfert.

Nur die Basis-Variante (Stufe 85) und MK5-Variante (Stufe 90) können ausgerüstet und gehandelt werden. Die MK1- bis MK4-Gegenstände können weder ausgerüstet noch gehandelt werden. Sie können nur aufgewertet oder auseinandergenommen werden. Dies bedeutet, dass die Waffe, sobald du mit der Aufwertung begonnen hast, nicht im Kampf genutzt werden kann, bis sie MK5 erreicht. Sobald eine Waffe auf MK5 aufgewertet wurde, kann sie in eine kriegerische Waffe verwandelt und für eine erhebliche EP-Belohnung abgegeben werden.

Ein weiterer Unterschied ist, dass diese Gegenstände nur an einer Bognerei-Werkbank gestartet werden müssen. Im Gegensatz zum Schmieden, bei dem du nur an einem Amboss an Gegenständen arbeiten kannst, kannst du die Arbeit an einem Bognerei-Gegenstand überall in der Spielwelt fortsetzen, nachdem der Prozess begonnen wurde. Diese Flexibilität ist an die Identität der Bognerei angepasst, bei der man an einem beliebigen Ort Waffen und Munition herstellen kann.

Kriegerische Waffen können jedoch nur an Bognerei-Werkbänken bearbeitet werden, da sie auch bei der Ablage bei der Werkbank abgegeben werden müssen. Scheite für die Herstellung und Aufwertung von Waffen können direkt aus dem Holzkasten verwendet werden, welcher der Einfachheit halber nun auch mit zertifizierten Scheiten gefüllt werden kann.

Sichern und Laden

Auch bei der Munitionsherstellung haben wir unseren neuen Ansatz bezüglich Mechaniken angewendet!

Normalerweise werden aus einem Metallbarren 50 Bolzen angefertigt, aber für Ur-Bolzenspitzen haben wir dies auf 75 erhöht, damit die Anzahl der von Pfeilspitzen entspricht. Zudem wurde die Herstellung von Ur-Bolzen vereinheitlicht und in einer einzigen Aktion werden statt 10 nun 15 Bolzen hergestellt, wie auch bei der Herstellung von Pfeilen. Und schließlich haben wir auch das 'X herstellen'-Limit für Bolzen und Pfeile auf 20 erhöht und es gibt keine separaten Limits von 15 für Bolzen und 20 für Pfeile mehr.

Auch der Herstellungsprozess für die Munition wurde vereinheitlicht. Man braucht nun sowohl für Pfeile als auch für Bolzen ewige Magie-Schäfte, anstatt dass nur für Pfeile Schäfte benötigt werden, während man für Bolzen lediglich Federn braucht. Der Prozess funktioniert folgendermaßen:

  • Aus ewigen Magie-Scheiten werden ewige Magie-Schäfte geschnitzt
  • Diese werden mit Federn zu spitzenlosen ewigen Magie-Schäften
  • Mit Ur-Pfeilspitzen oder Ur-Bolzenspitzen werden daraus dann Ur-Pfeile bzw. Ur-Bolzen

Die Ur-Pfeile und Ur-Bolzen sind Munition der Stufe 100 ohne besondere Effekte. Bestehende Urgöttinnen-Pfeile werden automatisch von Stufe 95 auf Stufe 100 geändert, um mit dem Meisterarbeit-Bogen kompatibel zu sein. Du musst mit ihrer Herstellung also nicht warten.

Und das war erst die Spitze des Pfeils

Stufenvorteile werden bei den Stufen 100 bis 110 in Bognerei ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Dieses Mal haben wir uns die Stufenvorteile von Schmieden genauer angesehen und uns für eine neue Herangehensweise ans Design entschieden. Während Schmieden-Boni beim Stufenaufstieg nützliche Vorteile verleihen, verändern sie nicht unbedingt den Fortschritt bei jeder Stufe.

Beim Bognerei-Training mit ewigem Magieholz wollten wir die Reise von 100 bis 110 dynamischer gestalten. Du wirst bemerkten, dass es auf verschiedenen Stufen vorteilhafter ist, bestimmte Waffen herzustellen, da diese mehr EP verleihen. An bestimmten Punkten wirst du zudem Entscheidungen darüber treffen müssen, mit welchen Gegenständen du deine Zeit und Ressourcen am besten ausbalancieren kannst. Dies gibt deinem Fortschritt ein strategisches Element.

Der Holzkasten darf natürlich auch nicht vergessen werden! Stufe 100 in Bognerei erlaubt dir, deinen Holunder-Holzkasten auf den neuen ewigen Magie-Holzkasten aufzuwerten. Dafür werden 6 ewige Magie-Scheite benötigt. Im Kasten können jeweils 170 Scheite jeder Art aufbewahrt werden und dies erhöht sich ab Stufe 105 auf 270 Scheite.

Stufe 110 in Funkenschlagen – Lass es brennen | Ewige Magie-Scheite

Als wir mit der Entwicklung dieses Updates begannen, wurde schnell klar, dass die Einführung eines neuen Scheits Erwartungen zur Funktionalität dieser Scheite mit sich bringen würde. Scheite spielen eine zentrale Rolle in Bognerei, Funkenschlagen und Baukunst, weshalb alle Fertigkeiten auf gewisse Weise angegangen werden mussten.

Als zweiter Schwerpunkt für dieses Update war Bognerei am logischsten. Die Baukunst wiederum stellte eine komplexere Herausforderung dar. Aufgrund ihres thematischen Schwerpunkt, ergab es Sinn, dass neue Materialien nur dann hinzugefügt werden würden, sollte es etwas neues zu bauen geben. Das Einbinden dieser Scheite in die Baukunst sollte daher besser im Rahmen eines Updates stattfinden, wenn Baukunst eines Tages auf Stufe 110 angehoben wird.

Was Funkenschlagen anging, war klar, dass man die neuen Scheite verbrennen können müsste, aber sollte dieses Material der Stufe 100 mit Stufe 99 in Funkenschlagen zugänglich sein? Oder war dies der richtige Moment, die Obergrenze anzuheben? Diese Frage regte interne Diskussionen über die Identität und den Nutzen der Fertigkeit Funkenschlagen an – sowie darüber, welche bedeutsamen Inhalte eine Erweiterung auf Stufe 110 ausmachen könnten. Letztlich war die Entscheidung klar: Wenn man die Scheite der Stufe 100 verbrennen können soll, sollte die Stufenobergrenze für Funkenschlagen ebenfalls auf 110 angehoben und Unterstützung für die Anhebung gewährt werden.

So funktionieren die neuen Scheite beim Funkenschlagen:


  • Ewige Magie-Scheite können sowohl am Boden als auch in Lagerfeuern verbrannt werden.
    • Lagerfeuer aus ewigen Magie-Scheiten brennen 6 Minuten und 30 Sekunden.
    • Lagerfeuer-Buffs werden entsprechend erhöht.
    • Die Belohnungen von Feuergeistern skalieren mit ewigen Magie-Scheiten.
  • Das Lagerfeuer in Kriegs Zuflucht kann mit ewigen Magie-Scheiten aufgewertet werden.
    • Dieses Upgrade kann mit Stufe 100 in Funkenschlagen für 1.000 ewige Magie-Scheite und 1.000 Kriegs Marken im Laden 'Kriegs Güter' gekauft werden.
    • Die Hitzemechaniken von Schmieden skalieren mit Stufe 100-110 in Funkenschlagen.
    • Veränderliche Scheite bleiben für Funkenschlagen unverändert.

Wir können nicht über Holzfällerei und Bognerei sprechen, ohne neues, aufregendes Werkzeug hinzuzufügen!

Mit diesem Update werden neue verbesserbare Äxte veröffentlicht. Auch haben wir uns dein Feedback zu Herzen genommen und sichergestellt, dass diese einzigartige, einprägsame Namen bekommen.

Hier sind sie:

Axt aus Wald und Rauch – Verbesserbare Axt der Stufe 90

Das mächtige Gegenstück für die Spitzhacke vom Gesang der Erde und die Hacke aus Zeit und Raum.

Diese neue, verbesserbare Axt wird hergestellt, indem du die Kristall-Axt der Stufe 70 und die Imcando-Axt der Stufe 80 mit dem neuen Bruchstück des Holzfällers, das außerhalb von Falador bei Wilfred gekauft werden kann, kombinierst.

Ähnlich wie für die Spitzhacke vom Gesang der Erde benötigst du für die Axt Folgendes:


  • Abschluss der Abenteuer 'Doch Guthix schläft', Das Ende der Trauer' und 'Das Geburtsrecht der Zwerge'
  • Stufe 90 in Schmieden, um das Werkzeug in der Drachen-Schmiede in der uralten Höhle herstellen zu können
  • Stufe 90 in Holzfällerei, um die Axt zu benutzen

Axt der Flora und Fäulnis – Verbesserbare Axt der Stufe 100

Wenn du eine Axt aus Wald und Rauch erlangt hast, kannst du diese weiter aufwerten, indem du dich erneut mit deinem alten Freund Ramarno zusammentust. Mithilfe deiner Nekromantie-Kenntnisse wirst du die für die Herstellung dieses mächtigen Werkzeugs benötigten Schritte enthüllen. Wie die Spitzhacke von Leben und Tod bietet dir diese Axt der Stufe 100 beim Holzfällerei-Training die besten EP und Scheit-Erträge.

Für diese mächtige Axt wird das Folgende benötigt:


  • Eine Axt aus Wald und Rauch
  • Stufe 100 in Holzfällerei, Bognerei und Schmieden, Stufe 90 in Nekromantie
  • Abschluss der Abenteuer 'Kilis Azubi' und 'Seemannsgrab'

Und schließlich wirst du auch bemerken, dass alle verbesserbaren Äxte jetzt 3 Stufen mächtiger sind als ihre schmiedbaren Gegenstücke, und dass die Stärke aller Äxte mit Holzfällerei-Stufenvorteilen zunimmt.

Meisterarbeit-Bogen

Sobald du Stufe 110 in Bognerei erreichst, schaltest du die Fähigkeit frei, den Meisterarbeit-Bogen herzustellen! Dafür vereinst du deine Bognerei- und Schmieden-Expertise, um diesen mächtigen Bogen der Stufe 100 mithilfe eines komplexen Prozesses, ähnlich dem für Meisterarbeit-Ausrüstung, anzufertigen.

Die Herstellung des Meisterarbeit-Bogens ist ein wahrer Geschicklichkeitstest, der Stufe 110 in Bognerei und Holzfällerei, Stufe 99 in Schmieden und Stufe 90 in Nekromantie, Handwerk, Runenfertigung und Magie voraussetzt.

Um zu beginnen, musst du den neuen Erfolg 'Bognerei-Bestreben' abschließen. Dies umfasst die Herstellung von Kurzbogen und Armbrust aus ewigem Magieholz und die Aufwertung dieser bis hin zu MK5-Waffen.

Kleine Erinnerung: Bestehende Urgöttinnen-Pfeile werden automatisch von Stufe 95 auf Stufe 100 geändert, um mit dem Meisterarbeit-Bogen kompatibel zu sein.

Während der Entwicklung haben wir dir eine unserer ursprünglichen Ideen für den Effekt des Meisterarbeit-Bogens mitgeteilt: Eine abgeschwächte Version von Boss-Waffen-Effekten. Das Feedback diesbezüglich war gemischt und es wurde deutlich, dass dies nicht die von der Community gewünschte Richtung war. Aus diesem Grund entschlossen wir uns, noch einmal von vorne zu beginnen.

Unser Plan ist, das Thema Effekte nach der Veröffentlichung des Meisterarbeit-Stabs mit dem Update für Runenfertigung auf Stufe 110 für alle Meisterarbeit-Waffen wieder aufzugreifen. Dies erlaubt uns, sorgfältig die für die Intention der Waffen besten Optionen für bedeutsame und interessante Effekte abzuwägen.

Es gibt jedoch einige zusätzliche Spielerlebnis-Verbesserungen für den Bogen des letzten Wächters, die wir drin gelassen haben. Diese kannst du bei Veröffentlichung des Updates in den Updatenotizen nachlesen.

Abschließende Worte

Das waren ganz schön viele Informationen, aber wenn du es bis hierhin geschafft hast, dann vielen Dank! Wir sind noch nicht ganz fertig. Neben all den besprochenen Dingen gibt es noch mehr Ergänzungen und Änderungen, die mit dem Update für Holzfällerei und Bognerei auf Stufe 110 veröffentlicht werden. Einige davon wurden direkt vom Feedback der Community inspiriert, während andere einfach im Laufe der Entwicklung aufkamen. Hier ist ein Überblick über all die Extras:

Schmiedbare Äxte und Spielerlebnis-Verbesserungen für Äxte

Bevor die Entwicklung begann, haben wir die Community gefragt, was sie beim Update für Holzfällerei und Bognerei auf Stufe 110 sehen möchten. Zwei der am gefragtesten Funktionen waren das Hinzufügen der fehlenden schmiedbaren Äxte sowie Spielerlebnis-Verbesserungen für Äxte am Werkzeuggürtel.

Um beides haben wir uns gekümmert! Zusätzlich zur Ur-Axt der Stufe 100 haben wir nun auch die fehlenden schmiedbaren Äxte von Stufe 60-90 hinzugefügt. Du kannst mit ihren entsprechenden Stufen somit jetzt Orikalkum-, Nekronium-, Fluch- und Ur-Runit-Äxte herstellen, was den Fortschritt auf deiner Holzfällerei flüssiger gestalten sollte.

Außerdem haben wir eine aufregende Änderung an Äxten am Werkzeuggürtel vorgenommen. Wie Spitzhacken und Hacken kannst du deine Äxte jetzt einfach vom Werkzeuggürtel entfernen und verlierst dabei keine hart erarbeiteten Äxte mehr! Interagiere einfach mit deinem Werkzeuggürtel-Interface, um sie nach Belieben zu entfernen oder zu verwalten.

'Kristallisieren' und 'Lichtgestalt'

Eine andere stark nachgefragte Änderung betraf Bedenken bezüglich des Zaubers 'Kristallisieren' und des Gebets 'Lichtgestalt', mit denen man an Mahagonibäumen mit die besten Holzfällerei-EP-Raten erhalten konnte. Mit gutem Recht hat die Community darauf hingewiesen, dass es keinen Sinn ergibt, dass ein Baum der Stufe 60 die besten EP-Raten bis Stufe 120 bietet. Deshalb haben wir uns das genauer angesehen.

RuneScape ist ein riesiges Spiel mit beinahe 25 Jahren an Inhalten. Es ist nicht immer möglich, jede Trainingsmethode zu berücksichtigen, und wir haben nicht vor, alle Macken zu eliminieren, da diese auch zu einem lustigen und abwechslungsreichen Erlebnis beitragen. Allerdings stimmen wir zu, dass es nicht ganz richtig scheint, dass man bei einem Baum der Stufe 60 mit die besten Holzfällerei-EP-Raten erhalten kann. Nach dem Bewerten unserer Optionen haben wir uns entschieden, die Bergbau-Herangehensweise für 'Kristallisieren' und 'Lichtgestalt' zu übernehmen, indem wir ihre EP-Boni von 50 bzw. 87,5 % auf 20 bzw. 40 % anpassen. (Diese Anpassung betrifft auch das Fischen.)

Zuvor konnte man mit dieser Methode für weniger als ~1 Million GM/Stunde beinahe doppelt so viele EP verdienen, und das bei einem Baum der Stufe 60. Indem wir die Effektivität reduzierten, konnten wir das Ungleichgewicht angehen, ohne auf härtere Optionen wie die Reduzierung von EP oder Werten von Mahagonibäumen zurückzugreifen. Wir finden, dass diese Lösung weniger störend ist und dafür sorgt, dass die Holzfällerei als Ganzes für alle Spieler*innen angenehm bleibt.

Änderungen an der kostenlosen Version

Seit dem Holzfällerwäldchen-Update für das Fort im letzten Jahr war das Holzfällerei-Training für Spieler*innen der kostenlosen Version etwas ärgerlich. Die neuen Stufen von Bäumen führten dazu, dass Spieler*innen der kostenlosen Version keinen Zugang zu bestimmten Bäumen hatten und so Lücken in ihrer Trainingsreise entstanden.

Mit diesem Update gehen wir dieses Problem an, indem wir Teak-, Ahorn- und Akadienbäume auf freien Welten verfügbar machen, welche zu einem flüssigeren Holzfällerei-Trainingserlebnis führen sollten. Spieler*innen der kostenlosen Version werden zudem Zugriff auf die entsprechenden Holzkästen für diese Bäume erhalten, was ihr Trainingserlbenis weiter verbessern wird.

  • Teakbäume können in Musas Idyll gefunden werden
  • Ahornbäume befinden sich im Süden von Varrock
  • Akadienbäume gibt es nördlich von Hets Oase

Die Wälder Gielinor zu Leben! Ob du ein*e erfahrene*r Holzfäller*in bist oder erst deine erste Axt schärfst, wir können es kaum erwarten, deine Meinung zu hören.

Wir freuen uns darauf, dich zwischen den Bäumen zu sehen!


Dein RuneScape-Team

Mods Astar, Alex, Azanna, Bak, Balkan, Bam, Blkwitch, Boko, Brat, Breezy, Brig, Camel, Colibri, Chaose, Dark, Daze, Desert, Dorn, Dragon, Drew, Drewid, Easty, Echo, Fallen, Forza, Fowl, Fox, Frosch, Grace, Gunner, Helen, Hooli, Ink, Jack, Keyser, Kitsune, Kristy, Luma, Lunatear, Lykos, Lynx, Makkari, MIC, Mickey, Morty, Muse, Nemo, Neong, Nixon, Noms, Pearce, Pebble, Phoenix, Pigeon, Rain, Raiwtch, Ramen, Rowley, Rsguy, Ryan, Samy, Sakura, Shrew, Shrike, Skyefall, Soul, Sponge, Spyro, Stead, Stu, Sukotto, Taelae, Tiger, Timbo, Titus, Toebeans, Tri, Vegard, Volta, Who, Wov, Yuey & Zura


Zurück nach oben