Die große Markthalle
Habt ihr genug davon, auf dem Markplatz von Varrock gegen die anderen Händler anzubrüllen? Seid ihr es leid, Treffen mit potentiellen Käufern und Verkäufern zu organisieren? Würdet ihr auch lieber interessante Dinge tun, statt rumzustehen und darauf zu warten, dass jemand euren Satz Spaltrinden-Rüstzeug kauft?
Wenn die Antwort auf diese Fragen "Ja" ist, dann solltet ihr Brugsen in seiner großen Markthalle einen Besuch abstatten. Dieses riesige Unternehmen ist RuneScapes erster Umschlagplatz, an dem Mitglieder und Spieler der kostenlosen Version Gegenstände aller Art miteinander handeln können.
Handeln in der großen Markthalle ist kinderleicht:
- Bringt Gegenstände zum Verkaufen oder Gold zum Bezahlen mit.
- Sprecht mit einem der Kaufleute in der Markthalle, um Gegenstände zum Kauf oder Verkauf anzubieten.
- Die Kaufleute nehmen eure Gegenstände oder euer Geld entgegen und sehen sich nach passenden Angeboten/Anfragen um.
- Ihr müsst eventuell kurz warten, bis ein Anbieter oder ein Käufer gefunden wurde. Manchmal geht es aber auch ganz schnell!
- Ihr erhaltet eine Nachricht, wenn der Handel vollzogen ist, und könnt dann zur großen Markthalle oder einer beliebigen Bankfiliale gehen, um eure Waren oder euer Geld abzuholen.
Mitglieder können bis zu sechs verschiedene Angebote gleichzeitig schalten, Spieler der kostenlosen Version zwei. Um diese voll auszunutzen, hat Brugsen seine Kaufleute angewiesen, gestapelte und zertifizierte Gegenstände zu akzeptieren. 1.000 geschliffene Diamanten, zum Beispiel, würden nur ein einziges Angebots-Feld einnehmen, sodass ihr zur gleichen Zeit noch fünf andere Geschäfte abwickeln könnt.
Ihr habt auch die Möglichkeit, euer Rüstzeug von den Kaufleuten in 'Sätze' umwandeln zu lassen. Ein Satz nimmt ebenfalls nur ein Feld ein. Eine Liste der Rüstungen und Waffen, die zu einem Satz kombiniert werden können, findet ihr im Kompendium.
Marktpreise in der großen Markthalle
Es gibt eine Preisspanne, die bestimmt, zu welchen Preisen ihr in der Markthalle Gegenstände kaufen oder verkaufen könnt. Normalerweise könnt ihr bis zu 5% mehr oder weniger als den 'Marktpreis' verlangen bzw. bezahlen. Das wird die Wirtschaft stabil halten und dafür sorgen, dass sie nicht von Preismanipulierern ausgenutzt werden kann.
Die Marktpreise werden von jedem Geschäft, das in der Markthalle abgewickelt wird, beeinflusst. Wenn sich ein Gegenstand oft über seinem Marktwert verkauft, steigt der Marktpreis an. Falls er sich ständig für weniger verkauft, sinkt sein Preis.
Der Marktpreis wird nicht nur in der großen Markthalle benutzt. Er beeinflusst auch den Wert der eingesetzten Gegenstände in der Duell-Arena und die Preise der Schnäppchen in den RuneScaper Läden.
Behaltet die Preisfluktuationen der Waren im Auge, damit ihr zum richtigen Zeitpunkt einkauft oder verkauft. Den Markt zu studieren und Hochs und Tiefs vorherzusehen, ist eine Kunst für sich. Was sich allerdings nicht ändert, ist der Alchemie-Wert von Gegenständen. Also, was auch immer ihr tut, benutzt NICHT hohe Alchemie, um euren Partyhut in Gold zu verwandeln! Ihr würdet nach wie vor nur eine Goldmünze dafür bekommen - und somit wären Tränen vorprogrammiert.
Wenn ihr mehr über die große Markthalle und Marktpreise wissen wollt, sprecht mit Brugsen oder dem Markthallen-Ratgeber, die euch gerne eine Einführung geben. Außerdem findet ihr im Kompendium noch weitere Informationen und häufige Fragen.
Weitere Neuigkeiten
Wenn ihr von nun an Gegenstände aus dem Schnäppchen-Angebot der Läden kauft, richten sich die Preise nach dem höheren dieser beiden Werte: dem voreingestellten Preis oder dem Preis in der großen Markthalle. Diese Änderung muss deshalb vorgenommen werden, da die Läden sonst für die versteckte Umverteilung von Wohlstand benutzt werden könnten. Wenn man Gegenstände an den Laden verkauft oder aus dem Grundbestand einkauft, richten sich die Preise nach wie vor nach dem von uns festgelegten Preis, auch wenn einige Warenpreise leicht angepasst wurden.
Aufgrund von Spieler-Feedback haben wir nun einen fünften Turnierbeamten zu den Duell-Turnieren hinzugefügt. Außerdem haben wir die Ränge angepasst, ab denen ihr euch an den Turnieren beteiligen könnt. Hoffentlich könnt ihr eure Duell-Karriere so leichter starten, die meisten Spieler haben nun die Wahl zwischen zwei Turnierbeamten, die sie gegen passende Gegner antreten lassen.
Die Welten für die Duell-Turniere wurden ebenfalls angepasst. Auf den deutschen Servern finden nun keine Turniere mehr statt. Auch die Anzahl der englischen Turnier-Welten wurde verringert. Auf der englischen Weltenauswahl-Seite könnt ihr sehen, wo Turniere stattfinden. Die Turnier-Welten sind mit dem Titel 'Duel Tournaments' gekennzeichnet.
Der Turnier-Rang, den ihr braucht, um in die Bestenliste aufgenommen zu werden, wurde auf 1.800 gesenkt, damit mehr Spieler ihre Fortschritte nachvollziehen können. Wenn ihr nicht sofort erscheint, obwohl ihr Rang 1.800 habt, müsst ihr euch kurz einloggen.