Die Zukunft der Jagex-Konten
Die Jagex-Konten sind ein wichtiges Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Qualität unseres Kontosystems.
Eine große Anzahl an Spieler*innen haben in unserer Betaphase über einen ausgedehnten Zeitraum teilgenommen, was uns ermöglichte, unsere Systeme mit echten Konten vollständig zu testen und sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen funktioniert. Aufgrund des Erfolgs der Beta sind wir nun zuversichtlich, dass wir unsere Betaphase verlassen und die nächsten Schritte auf der Jagex-Konten-Reise einläuten können.
Die Vorteile der Jagex-Konten sind mit dem Jagex Launcher inhärent. Sie beide sind miteinander verbundene Projekte unserer Mission, die Sicherheit und das Spielerlebnis für unsere Spiele zu verbessern. Als Teil unserer kontinuierlichen Veröffentlichung dieser neuen Systeme, werden Spieler*innen ab dem 7. November ein Jagex-Konto benötigen, um auf den Jagex Launcher zuzugreifen.
Wenn du zum Zeitpunkt dieser Änderung bereits mit einem bestehenden RuneScape-Konto in den Launcher eingeloggt bist, wird dich diese erst bei deinem nächsten Logout aus dem Launcher betreffen. Wenn du dich ausloggst, wirst du dir ein Upgrade auf ein Jagex-Konto holen müssen, um weiter über den Launcher zu spielen.
In naher Zukunft nach diesem Update werden wir zudem unseren Kontoerstellungsprozess dahin ändern, dass alle neuen Charaktere über Jagex-Konten erstellt werden müssen, um sicherzustellen, dass alle neuen Spieler*innen über unsere modernisierten Kontosysteme auf das Spiel zugreifen.
Allgemeine Sicherheitstipps
Zwar bieten die Jagex-Konten erstklassige Sicherheit für RuneScape, aber es liegt an uns als Individuen, online immer wachsam zu bleiben. Neben der Nutzung eines Jagex-Kontos sind hier ein paar weitere Wege, um dein Konto zu schützen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Bei dieser zusätzlichen Sicherheitsebene wirst du beim Login nach einem Code gefragt (welcher dir entweder an dein verbundenes Gerät oder per E-Mail gesendet wird), bevor du auf dein Konto zugreifen kannst. Die meisten E-Mail-Anbieter empfehlen eine 2FA für deine E-Mail-Konten, aber du solltest sie auch sonst bei allem nutzen, wo dies möglich ist.
E-Mail-Wachsamkeit
E-Mails bezüglich deines Jagex-Kontos können Links enthalten, die dich zum benötigten Teil der Webseite weiterleiten, aber es ist immer wichtig, Vorsicht walten zu lassen, weil E-Mails nachgestellt werden können, um legitim auszusehen. Halte dich immer an Folgendes:
- Überprüfe die Adresse, von der eine E-Mail gesendet wurde.
- Halte die Augen nach offensichtlichen oder wiederholten Grammatikfehlern offen.
- Wenn du dir unsicher bist, vermeide jegliche Links und logge dich lieber direkt über die Webseite ein.
Passwort-Sicherheit
Wir sind sicher, dass du diesen Punkt schon etliche Male gehört hast, aber er ist wichtig genug, um immer wieder wiederholt zu werden! Stell sicher, dass du Passwörter benutzt, die nicht einfach zu erraten sind und die Zahlen, Buchstaben, Sonderzeichen und Groß- und Kleinschreibung enthalten. Verwende auf jeder Webseite unterschiedliche Passwörter.
Wenn du dir Sorgen machst, alle deine hervorragend zufälligen Passwörter zu vergessen, gibt es ein paar fantastische Passwort-Manager, die sie sich alle für dich merken können... Sorge aber dafür, dass auch dieses Konto so gut wie möglich abgesichert ist! Denk dran, dass mit einem Passwort-Manager auch die Erstellung und Nutzung eines Jagex-Kontos noch einfacher ist.
Betrüger*innen
Während unsere Spieler*innen sich in Diskussionen über die neuesten Updates oder die bevorzugt benutzte Treppe im Schloss von Lumbridge leidenschaftlich widersprechen können, haben es die meisten von ihren nicht auf deine privaten Informationen abgesehen. Du solltest dennoch immer vorsichtig sein, wenn du mit im Spiel und außerhalb des Spiels mit anderen Spieler*innen kommunizierst. Ob sie dem Anschein nach 'unschuldige' Fragen über den Nachnamen deiner Großmutter stellen, oder ob sie dich dazu überreden, ein Plugin herunterzuladen, welches deinen nächsten Raubzug-Abschluss ein bisschen flüssiger gestalten soll, lasse die erforderliche Sorgfalt walten und frage dich jedes Mal, ob das Gefragte tatsächlich in Ordnung scheint.
Teilen von Daten
Teile keine deiner Kontodaten mit anderen Leuten oder auf inoffiziellen Seiten, ganz egal, wie sehr du ihnen traust. Das Teilen von Daten ist einer der häufigsten Gründe, weshalb Kontos gehackt werden. Böswillige Individuen vermitteln dir zuerst ein falsches Gefühl an Sicherheit, bevor sie deine Daten stehlen. Halte deine Daten also geheim und sicher! Wir werden dich niemals nach deinen Login-Informationen und ganz sicher nicht nach deinem Passwort fragen, es gibt also keinen Grund, dein Passwort je einer anderen Person zu verraten.
Bank-PIN
Nun zu etwas, was konkret RuneScape betrifft. Deine Bank enthält alle tollen Dinge, die du dir während deiner Zeit in Gielinor verdient hast. Sie muss also maximal gesichert sein. Am besten ist es immer, eine 4-stellige Bank-PIN einzustellen, damit böswillige Individuen, selbst wenn sie es schaffen sollten, auf dein Konto zuzugreifen, noch eine weitere Sicherheitsebene überwinden müssen, um an deine Reichtümer zu gelangen.
Jagex-Konten

Einer der einfachsten Schritte, deine Fortschritte und Beute zu schützen, ist die Nutzung eines Jagex-Kontos. Dieses stellt den neuesten verfügbaren Schutzwall dar und hat auch weitere Vorteile: Du kannst mehrere Charaktere auf deinem Konto speichern und es erinnert sich an all deine Daten, während es dir höchste Sicherheit bietet. Klick hier, um heute upzugraden!
Dieses neue und verbesserte System wurde Anfang des Jahres als offene Beta veröffentlicht und nun sind alle Spieler*innen in der Lage, ihre Konten upzugraden. Für noch mehr Kontext und für jene, die unserem neuen System noch immer skeptisch gegenüberstehen: Der Großteil der gemeldeten Kontodiebstähle entsteht dadurch, dass Kontobesitzer*innen ihre Logindaten direkt an Phishing-Seiten oder Drittparteien weitergeben und diesen in derselben Instanz mit einem Authentifizierungstoken den Zugriff ermöglichen.
Gehen wir nun also weiter darauf ein, wie du von einem Jagex-Konto profitieren würdest.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Um ein Jagex-Konto zu erstellen, darauf zuzugreifen oder darauf upzugraden, musst du eine Art Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten. Das bedeutet, dass du von Anfang an eine zusätzliche Sicherheitsstufe besitzt! Nutze für das sicherste Erlebnis ein sauberes Gerät mit 2FA.
Superkomplexe Passwörter
Was ist besser, als alle 26 Buchstaben des Alphabets und die Zahlen 0-9 zu verwenden? Alle Sonderzeichen wie ?, #, @, * & mehr benutzen zu können! Jagex-Konto-Passwörter akzeptieren zudem Groß- und Kleinschreibung, sodass du dein Passwort nach Belieben r4Nd0m!S1er3n kannst.
E-Mail-Verifizierung & -Benachrichtigungen
Du musst dein Konto über deinen Posteingang bestätigen, du kannst dich für ein Jagex-Konto also nicht mit einer E-Mail-Adresse anmelden, auf die du keinen Zugriff hast. Du erhältst zudem jedes Mal eine E-Mail, wenn dein Konto sich einloggt oder Kontodaten geändert wurden. Das bedeutet, dass du verdächtige Aktivitäten direkt erkennen kannst!
Verbesserte Wiederherstellung
Eine verbesserte Sicherheit bringt auch eine verbesserte Wiederherstellung mit sich. Du musst nicht nur alle Details via E-Mail und/oder 2FA validieren, du kannst außerdem Backup-Codes aktivieren, die ein letztes Mittel darstellen, wenn du deine Daten vergessen hast und nicht auf deinen Authentifikator zugreifen kannst. Stell sicher, dass du diese Backup-Codes sicher aufbewahrst, und teile sie niemals mit anderen!
Verbesserte Abwehr
Die Jagex-Konten bieten eine verbesserte Abwehr gegen Bots und Brute-Force-Angriffe, da jeder Login validiert werden muss. Mit einem Jagex-Konto kannst du dich nur über die offizielle App für Mobilgeräte oder über den Jagex Launcher einloggen.
Fortlaufende Verbesserungen
Seit dem Start der offenen Beta im März verfolgt das Team weiter das Ziel, die Jagex-Konten zur sichersten Weise zu machen, dein Konto zu schützen und dein liebstes Point-and-Click-MMO zu spielen. Hier sind ein paar der Funktionen, dir wir hinzugefügt haben:
- Die maximale Anzahl an Charakteren wurde von 10 auf 20 erhöht.
- Es wurde die Option hinzugefügt, Charaktere neu anzuordnen.
- Es wurde ein System eingeführt, welches relevante Konten identifizieren und einfach importieren kann.
- Es wurde die Option hinzugefügt, Charaktere in der Charakterliste zu verstecken.
Bleib sicher!
Das sollte erst mal alles sein, was du über die Kontosicherheit wissen musst! Der Kernpunkt ist also, dass die Jagex-Konten für dich die beste Weise darstellen, dich und deine Erfolge zu schützen, es aber auch wichtig ist, dass du jederzeit wachsam bleibst. Wenn du noch weitere Fragen zu den Jagex-Konten, und wie diese dir helfen können, hast, schau auf der Webseite nach oder lies dir diesen Jagex-Konten-Beitrag mitsamt F&A und einer Anleitung fürs Upgrade durch!
Bevor wir uns verabschieden, wollten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die während unserer Beta auf ein Jagex-Konto upgegradet haben. Über 500.000 Spieler*innen haben teilgenommen. Dies hat uns unglaublich weitergeholfen und wir bedanken uns für das Vertrauen, im frühen Stadium upzugraden.