Hallo allerseits,
Anfang des Jahres haben wir darüber gesprochen, dass wir 2013 spaßiger, einfach unvergesslich und besonders für alle machen wollen. Wir haben immer noch eine Menge zu tun, aber wir machen bereits gute Fortschritte, vor allem im Kampf gegen Botter und Goldfarmer . Basierend auf eurem Feedback haben wir jetzt ein paar Änderungen vorgenommen, um ein Problem zu beseitigen, das viele von euch betraf: Gewinnspiele von Spielern.
Diese Gewinnspiele, auch bekannt als Blumenspiel, Heiß/Kalt oder Würfeln, sind zu einem großen Problem in der Community und für uns als Anbieter von RuneScape geworden. Bei diesen Gewinnspielen bieten die ‘Betreiber‘ anderen Spielern einen Deal an – meist mithilfe von öffentlichen Spam-Methoden – und schließen eine Wette über ein zufälliges Ereignis ab.
Solche Aktivitäten bringen viele Probleme mit sich: Sie fördern Spam-Werbungen, vertrauenswürdige Handelsaktivitäten zwischen Spielern werden von Abzockern überschattet, sie bringen die Wirtschaft des Spiels aus dem Gleichgewicht, sie lösen ein Gefühl der Unfairness aus und haben Verbindung zu Handel und Goldfarming außerhalb des Spiels.
Wie wir euren Kommentaren im Forumsthema von Mod Mark entnehmen konnten, wollen die meisten von euch diese Aktivitäten nicht mehr in RuneScape sehen. Deshalb werden wir jetzt die folgenden Änderungen einführen:
Zunächst einmal gilt ab sofort die folgende zusätzliche Regel für RuneScape:
Ihr dürft keine Werbung für Gewinnspiele machen, diese organisieren, unterstützen oder an ihnen teilnehmen, wenn Spielgeld oder –gegenstände auf ein zufälliges Ereignis verwettet werden.
Jeder Besitzer eines Kontos, der dabei erwischt wird, an derartigen Gewinnspielen teilzunehmen, wird verwarnt. Wie bei anderen Regelverstößen wird dies von einer Stummschaltung über eine temporäre Sperrung bis hin zu einer permanenten Sperrung als letzte Maßnahme reichen.
Während die Betreiber und Verbreiter solcher Aktivitäten das offensichtliche Problem sind, so sind auch die Spieler, die an diesen Aktivitäten teilnehmen, ein Teil des Problems. Wenn wir diese Art von nicht erwünschtem Verhalten aus dem Spiel entfernen wollen, müssen wir alle, die daran beteiligt sind, zur Rechenschaft ziehen.
Die Regeln von RuneScape könnt ihr hier finden. Wie bei allen anderen Regeln gelten diese sowohl für das Hauptspiel als auch für die Oldschool-Server.
Außerdem haben wir mit dem heutigen Update ein paar Änderungen an bestimmten Gegenständen im Spiel vorgenommen, die oft bei den Gewinnspielen eingesetzt werden, und zwar bei Mithril-Samen, dem Osterring, der Geste Null Probblemo sowie der des Klassik-Umhangs. Um den Gebrauch dieser Gegenstände für Gewinnspiele zu unterbinden und ein faires Spiel zu fördern, haben wir alle zufälligen Ergebnisse und Aktionen dieser Gegenstände entfernt:
- Eingepflanzte Mithril-Samen wachsen nun alle zu einer gleichfarbigen Blume heran, auch wenn die Blumen, wenn ihr sie pflückt, in eurem Inventar dann weiterhin eine zufällige Farbe annehmen.
- Wenn ihr den Osterring benutzt, wird euer Charakter nun immer in ein blaues Ei verwandelt.
- Die Geste Null Probblemo wählt nun jedes Mal dieselbe Robbe aus.
- Bei der Geste des Klassik-Umhangs wird nun immer eine Runit-Axt angezeigt.
Wie bei unserem Kampf gegen Botter ist dies keine einmalige Lösung, sondern wir werden weiterhin daran arbeiten, diese Aktivitäten zu unterbinden. Wir werden die Situation im Auge behalten und wenn nötig weitere Updates einführen, um die fairste Lösung für dieses Problem zu finden.
Danke für eure Aufmerksamkeit,
Mod Pips
Ausführender Produzent
Alle Details hierzu findet ihr in unseren F&A.
Diskutiert darüber hier.
Weitere Neuigkeiten
- Mit dem dieswöchigen Update wird 'Schwung' zu einer andauernden, de/-aktivierbaren Fähigkeit, ähnlich wie ‘Reizen‘ oder ‘Einzelkampf-Wildnis‘. Während 'Schwung' aktiviert ist, wird kein Adrenalin aufgebaut und es kann weiterhin durch das Nutzen einer anderen Fähigkeit abgebrochen werden.
- Von nun an kann euch Diango Gegenstände mit Kampfwerten, die beim Goblinroulette gewonnen wurden, zurückgeben. Hierfür müsst ihr eine bestimmte Menge an Goldmünzen bezahlen, die von der höchsten Ausrüstungsanforderung für den Gegenstand, der euch zur Verfügung steht, abhängt. Beachtet bitte, dass die folgenden Gegenstände nicht bei Diango abgeholt werden können, wenn sie vor dem heutigen Update zerstört wurden: die Haifisch-Fäuste, die TzHaar-Peitsche, der Amor-Bogen, der Rosendorn-Zauberstab und das Gebrochene Herz.
- Der Knochenbrecher verwertet nun automatisch alle Knochen, die von einem besiegten Feind fallen gelassen werden, anstatt nur die garantierte Beute.
- Alle Andeutungen auf ein von Spielern abgehaltenes Gewinnspiel wurden aus den Direktchat-Optionen entfernt.
- Bessere Versionen des Spielerhäfen-Rüstzeugs können nun in allen kaputten Stadien repariert werden.
- In Salomons Laden könnt ihr nun eine Reihe von Zier-Gegenständen erwerben, die ihr vorher vielleicht verpasst hattet! Nähere Informationen dazu erhaltet ihr hier.
- Einige kleinere Korrekturen wurden im Spiel vorgenommen. Für nähere Informationen hierzu könnt ihr euch unsere Updatenotizen durchlesen.