Updatenotizen vom 30.03.2020

Updatenotizen vom 30.03.2020

Es juckt uns schon in den Fingern, unsere Hände bei Kharid-Et schmutzig zu machen, und euch geht es sicher ähnlich – deshalb halten wir uns hier kurz und es geht sofort mit den Updatenotizen dieser Woche los.


Archäologie

Unsere Profi-Ausgräber haben es geschafft, einen uralten Wälzer auszugraben, gefüllt mit vergessenem Wissen aus vergangenen Zeiten... Oh, Moment – es ist doch nur die normale Liste an Änderungen. Nicht alle von ihnen haben direkt mit Archäologie zu tun, aber alle sind sehr wichtig, damit dieses Update funktioniert.

  • Die Option 'Ausgraben' wurde bei verschiedenen Objekten, welche nichts mit Archäologie zu tun haben, geändert, um Verwirrungen zu vermeiden. Ähnliche Änderungen wurden an Abenteuerlogbüchern und anderen Anleitungen vorgenommen.
  • Allen zugehörigen NSC, Orten und Gegenständen wurde ein 'Die Ausgrabungsstätte'-Abenteuersymbol hinzugefügt.
  • Es wurden verschiedene Änderungen am 'X herstellen'-Interface vorgenommen:
  • Die Symbole auf der rechten Seite des Fensters wurden verkleinert.
  • Der Text im Wert-Abschnitt wurde verkleinert.
  • Wenn man eine andere Kategorie auswählt, werden nun keine Informationen mehr für Gegenstände angezeigt, die nicht ausgewählt oder noch nicht freigeschaltet wurden.
  • Die Zwischensequenz beim Betreten und Verlassen der Ruinen von Camdozaal auf dem eisigen Berg wurde entfernt.
  • Am Beutebuch-Interface wurden einige Verbesserungen vorgenommen:
  • Der anklickbare bzw. antippbare Bereich der Teilen-Optionen im Beutebuch-Interface wurde vergrößert, um die ganze Schaltfläche auszufüllen.
  • Allen Beutebüchern wurde ein Belohnungen-Abschnitt hinzugefügt.
  • Der anklickbare bzw. antippbare Bereich der Favorisieren- und Optionen-Schaltflächen wurde vergrößert.
  • Die Hintergründe der Gegenstände wurde verändert, sodass erhaltene Gegenstände nun besser erkennbar sind.
  • Sieben Bank-Truhen wurden der Oberfläche hinzugefügt, fünf an den Ausgrabungsstätten, eine beim Prüfungszentrum und eine bei der Gilde der Archäologen.
  • 50 Bankplätze wurden hinzugefügt.
  • Ein SB-Schalter-Kartensymbol wurde zu allen SB-Schaltern hinzugefügt.
  • Gegenständen in Fertigkeitsübersichten wurden Tooltips hinzugefügt.
  • Bei Stufenaufstiegen zeigen Fertigkeitsübersichten nun alle Informationen zu jedem neuen Eintrag an.
  • Die Farbe der Adrenalin-Leiste wurde zur Unterstützung farbenblinder Spieler angepasst.
  • Der Umhang der Sammler wurde von Spielern entfernt und alle Splitter wurden zurückgegeben, da es für den Umhang nun eine Archäologie-Voraussetzung gibt.
  • Movario wurde grafisch überarbeitet.
  • 'Uralte Komponenten' wurden in '3. ZA-Komponenten' umbenannt.
  • Die Ausrichtung des Portals in der Großmeister-Gilde funktioniert nun komplett unabhängig und überprüft nicht mehr die Ausrichtungen der Portale in Kriegs Zuflucht.
  • Maximus trägt nun den Titel 'Hundertsassa', da er das Archäologie-Haustier nicht besitzt.
  • Der Text, wenn man mit der Maus über gesperrte Erfinden-Materialien fährt, ist nun rot.
  • Wenn man mit der Maus über Erfolge fährt, wird nun der Fortschritt sämtlicher Meta-Erfolge angezeigt, für welche diese benötigt werden.
  • Den Meta-Erfolgen, die bei den Erfolgen aufgelistet werden, wurden Tooltips hinzugefügt, die anzeigen, was benötigt wird. Im Tooltip für den Erfolg 'Wer ist hier der Boss? VI', der als Voraussetzung für den Erfolg 'Endgegner' aufgelistet wird, steht beispielsweise 'Bring eine bestimmte Menge an Bossen um die Ecke. (X/5.000)’.
  • Im Fertigkeiten-Interface steht nun 'Fertigkeitsübersicht ansehen' anstelle von 'Ansehen'.
  • Die Helligkeit der Sonne nahe der Wüsten-Wehrwürmer östlich von Al-Kharid wurde reduziert.
  • Fehlerbehebungen

    Niemand mag es, beim Spielen Fehlern zu begegnen, deshalb tun wir jede Woche unser Bestes, so viele von ihnen zu beheben wie nur möglich!

    Fehlerbehebungen, die als Hotfix gekennzeichnet sind, wurden bereits zwischen den wöchentlichen Updates behoben.

  • Hotfix: Spieler können nun nicht mehr über die Aufgabenliste oder Galieochs Galilei das Ochstentour-Interface öffnen, während die Erstbenutzer-Erfahrung noch aktiv ist, da dadurch ein Problem auftrat, bei welchem im Interface leere Aufgaben angezeigt wurden.
  • Hotfix: iOS-Nutzer können nun Bonds sehen und mit ihnen interagieren.
  • Hotfix: Spieler können Uwe nun unabhängig ihres Fortschritts beim Miniabenteuer 'Uwes Weltreise' Eier geben.
  • Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen beim Freischalten der EP-Sprechblasen zum 15-jährigen Jubiläum eine Nachricht zum falschen Reiter in den Spieleinstellungen führte.
  • Mehrere grafische Fehler bei den Eingängen zu den neuen Ausgrabungsstätten und bei der Gilde der Archäologen wurden behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen im Gizmo-Interface die möglichen Vorteile nicht aktualisiert wurden, wenn man ein Material aus dem Rasterbereich zog.
  • Ein Problem wurde behoben, bei welchem zwischen einigen Voraussetzungen im 'X herstellen'-Interface kein Abstand angezeigt wurde.
  • Die Daumen bestimmter Ausgrabungsstätten-Angestellten haben nun wieder die richtige Größe.
  • In der deutschen Version wurde der Umhang der Effigien in Skulpturen-Beutel und der Urnen-Verstärker in Krug-Verstärker umbenannt.
  • Bekannte Fehler

    Mit riesigen Updates wie Archäologie kommen nach der Abnahme des Projekts immer kleinere Fehler ans Licht. Wir haben euch eine Liste mit Fehlern zusammengestellt, die uns bereits bekannt sind.
  • Beutebücher/Logbücher – Der Zähler für Gegenstände in einer Sammlung kann sich über zwei Zeilen erstrecken, wenn die Zahl mehr als fünf Stellen besitzt (beispielsweise bei schweren Hinweis-Schriftrollen).
  • Bei der Leiter im Tempel von Ikov wird die falsche Seite verwendet.
  • Beim Gargoyle-Vertrauten (uralte Beschwörung) fehlt eine Animation, wenn er seinen Spezialangriff verwendet.
  • Um den Perfektionisten-Umhang erneut freizuschalten, muss man sich aus- und wieder einloggen.
  • Der Wasserteufel-Vertraute (uralte Beschwörung) wird nicht davon abgehalten, das Grabhügelgebiet zu betreten.
  • Wenn man im Gildenbüro Gemälde aufhängen will, wird nicht klar mitgeteilt, dass dies nur mit Kopien möglich ist, die Jacques der Kunstkritiker als Sammlungsbelohnungen aushändigt.
  • Einer der Materialspeicher für Armadyl-Gelb ist nicht zugänglich.
  • Zeitgeister erscheinen nicht über östlichen Amphitheater-Trümmern, wenn sie gerade über westlichen Stellen aktiv sind.
  • Wenn man nicht ausreichend Materialien zur Restauration von Gegenständen bei sich trägt, funktioniert der Schieberegler im 'X herstellen'-Interface von Archäologie-Werkbänken nicht korrekt.
  • Allen Archäologie-Lagerfeuern fehlt die Option, zu kochen und Scheite zu verbrennen.
  • Bei Herrn Cristof fehlt etwas Dialog vor dem Abschluss des Abenteuers 'Die Ausgrabungsstätte'.
  • Einige Archäologie-Gegenstände können nicht in der Drachen-Schatulle aufbewahrt werden.
  • Der Text 'Weitere Optionen' überschreibt den Namen eines Mysteriums im Gespräch mit Standortleitern, wenn dieses das letzte verbleibende Mysterium ist.
  • Wenn sich das Fenster für den beschädigten Zenturio-Zierdegen erstmals auf Mobile öffnet, wird es falsch platziert.
  • Wenn man ein 'Xiaomi Black Shark'-Handy verwendet, kann es in der Sturmwacht-Zitadelle dazu kommen, dass das Spiel spielbar erscheint, aber keine Fortschritte aufzeichnet.
  • Beim Entnehmen von Kerzen und Kreide im Höllenquell wird nicht überprüft, ob man diese bereits in einem anderen Inventar hat.
  • Der Meisterumhang kann dem Umhangständer auf Anachronia nicht hinzugefügt werden.
  • Die Außenmauer-Trümmer bei Kharid-Et haben einen sehr großen Klickbereich.
  • Bekannte Grafikprobleme


  • Probleme, bei denen sich zwei oder mehrere Polygone auf der gleichen Koordinate der Z-Achse befinden und dadurch flackern, treten auf allen Ausgrabungsstätten auf.
  • Auf allen Ausgrabungsstätten fehlen diverse Blockierungsfelder.
  • Lavaquellen werden nicht gemeinsam mit dem Rest der Wand ausgeblendet, wenn die Option 'Dächer ausblenden' gewählt ist.
  • Die Erde der Ausgrabungsstellen von Arena-Trümmern ist inkonsistent gefärbt.
  • Während der Animation beim Verwenden der Höllenquell-Portale werden die Beine von Spielern unsichtbar.
  • Während der Animation beim Aktivieren der Sturmwacht-Zitadellen-Portale werden die Hacken von Spielern unsichtbar.
  • Den Dis-Ausfluss-Ausgrabungsstellen fehlt eine Animation.
  • Diverse Ausgrabungsstellen überschneiden sich mit dem Boden, insbesondere die im Höllenquell.
  • Dem Boden der Sturmwacht-Zitadelle fehlen einige Texturen.
  • Der Materialspeicher für Orcus' Blut schwebt nach dem Leeren in der Luft.
  • Der Materialspeicher für Orcus' Blut hat im erschöpften Zustand eine andere Farbe.
  • Der Materialspeicher für das Auge des Dagon hat im erschöpften Zustand eine andere Farbe.
  • Die Materialien im Speicher für Tierfelle schweben.
  • Beim Materialspeicher für Quintessenz fehlen Rückseiten.
  • Auf allen Ausgrabungsstätten überschneiden sich mehrere Umgebungsobjekte.
  • Eine der Höllenquellinseln verschwindet, wenn sie von einem bestimmten Ort aus und aus einem bestimmten Winkel betrachtet wird.
  • Gegenstände schweben, wenn man sie inmitten eines Höllenquellportals fallen lässt.
  • Spieler verschwinden auf mobilen Geräten aus bestimmten Blickwinkeln, wenn sie eine Gewandtheitsabkürzung verwenden.
  • Das war's von uns für diese Woche! Wenn ihr uns nun entschuldigen würdet, wir haben da einen Termin bei der Gilde der Archäologen…

    Bis zum nächsten Mal!


    Euer RuneScape-Team

    Zurück nach oben