Niemand mag es, beim Spielen Fehlern zu begegnen, deshalb tun wir jede Woche unser Bestes, so viele von ihnen zu beheben wie nur möglich!
Fehlerbehebungen, die als Hotfix gekennzeichnet sind, wurden bereits zwischen den wöchentlichen Updates behoben.
Bekannte Fehler
Mit riesigen Updates wie Archäologie kommen nach der Abnahme des Projekts immer kleinere Fehler ans Licht. Wir haben euch eine Liste mit Fehlern zusammengestellt, die uns bereits bekannt sind.
Beutebücher/Logbücher – Der Zähler für Gegenstände in einer Sammlung kann sich über zwei Zeilen erstrecken, wenn die Zahl mehr als fünf Stellen besitzt (beispielsweise bei schweren Hinweis-Schriftrollen).
Bei der Leiter im Tempel von Ikov wird die falsche Seite verwendet.
Beim Gargoyle-Vertrauten (uralte Beschwörung) fehlt eine Animation, wenn er seinen Spezialangriff verwendet.
Um den Perfektionisten-Umhang erneut freizuschalten, muss man sich aus- und wieder einloggen.
Der Wasserteufel-Vertraute (uralte Beschwörung) wird nicht davon abgehalten, das Grabhügelgebiet zu betreten.
Wenn man im Gildenbüro Gemälde aufhängen will, wird nicht klar mitgeteilt, dass dies nur mit Kopien möglich ist, die Jacques der Kunstkritiker als Sammlungsbelohnungen aushändigt.
Einer der Materialspeicher für Armadyl-Gelb ist nicht zugänglich.
Zeitgeister erscheinen nicht über östlichen Amphitheater-Trümmern, wenn sie gerade über westlichen Stellen aktiv sind.
Wenn man nicht ausreichend Materialien zur Restauration von Gegenständen bei sich trägt, funktioniert der Schieberegler im 'X herstellen'-Interface von Archäologie-Werkbänken nicht korrekt.
Allen Archäologie-Lagerfeuern fehlt die Option, zu kochen und Scheite zu verbrennen.
Bei Herrn Cristof fehlt etwas Dialog vor dem Abschluss des Abenteuers 'Die Ausgrabungsstätte'.
Einige Archäologie-Gegenstände können nicht in der Drachen-Schatulle aufbewahrt werden.
Der Text 'Weitere Optionen' überschreibt den Namen eines Mysteriums im Gespräch mit Standortleitern, wenn dieses das letzte verbleibende Mysterium ist.
Wenn sich das Fenster für den beschädigten Zenturio-Zierdegen erstmals auf Mobile öffnet, wird es falsch platziert.
Wenn man ein 'Xiaomi Black Shark'-Handy verwendet, kann es in der Sturmwacht-Zitadelle dazu kommen, dass das Spiel spielbar erscheint, aber keine Fortschritte aufzeichnet.
Beim Entnehmen von Kerzen und Kreide im Höllenquell wird nicht überprüft, ob man diese bereits in einem anderen Inventar hat.
Der Meisterumhang kann dem Umhangständer auf Anachronia nicht hinzugefügt werden.
Die Außenmauer-Trümmer bei Kharid-Et haben einen sehr großen Klickbereich.
Bekannte Grafikprobleme
Probleme, bei denen sich zwei oder mehrere Polygone auf der gleichen Koordinate der Z-Achse befinden und dadurch flackern, treten auf allen Ausgrabungsstätten auf.
Auf allen Ausgrabungsstätten fehlen diverse Blockierungsfelder.
Lavaquellen werden nicht gemeinsam mit dem Rest der Wand ausgeblendet, wenn die Option 'Dächer ausblenden' gewählt ist.
Die Erde der Ausgrabungsstellen von Arena-Trümmern ist inkonsistent gefärbt.
Während der Animation beim Verwenden der Höllenquell-Portale werden die Beine von Spielern unsichtbar.
Während der Animation beim Aktivieren der Sturmwacht-Zitadellen-Portale werden die Hacken von Spielern unsichtbar.
Den Dis-Ausfluss-Ausgrabungsstellen fehlt eine Animation.
Diverse Ausgrabungsstellen überschneiden sich mit dem Boden, insbesondere die im Höllenquell.
Dem Boden der Sturmwacht-Zitadelle fehlen einige Texturen.
Der Materialspeicher für Orcus' Blut schwebt nach dem Leeren in der Luft.
Der Materialspeicher für Orcus' Blut hat im erschöpften Zustand eine andere Farbe.
Der Materialspeicher für das Auge des Dagon hat im erschöpften Zustand eine andere Farbe.
Die Materialien im Speicher für Tierfelle schweben.
Beim Materialspeicher für Quintessenz fehlen Rückseiten.
Auf allen Ausgrabungsstätten überschneiden sich mehrere Umgebungsobjekte.
Eine der Höllenquellinseln verschwindet, wenn sie von einem bestimmten Ort aus und aus einem bestimmten Winkel betrachtet wird.
Gegenstände schweben, wenn man sie inmitten eines Höllenquellportals fallen lässt.
Spieler verschwinden auf mobilen Geräten aus bestimmten Blickwinkeln, wenn sie eine Gewandtheitsabkürzung verwenden.
Das war's von uns für diese Woche! Wenn ihr uns nun entschuldigen würdet, wir haben da einen Termin bei der Gilde der Archäologen…
Bis zum nächsten Mal!