ANMERKUNG: Spieler*innen auf Android- und iOS-Geräten werden nach dem heutigen Spielupdate (7. Juli) temporär nicht in der Lage sein, sich in RuneScape einzuloggen.
Dies liegt an einer Verzögerung unserer App-Updates, welche erforderlich sind, um nach neuen Engine-Änderungen aufs Spiel zuzugreifen. Wir rechnen damit, dass das Update im Laufe des heutigen Tages auf Android verfügbar sein wird. Das iOS-Update wird am Dienstag oder später folgen. Wir bitten für die unvorhergesehene Verzögerung sowie etwaige Unannehmlichkeiten um Entschuldigung. Wir werden dich in diesem Beitrag darüber in Kenntnis setzen, wenn die Updates verfügbar sind.
Update von 8. Juli, 05:00 Uhr Spielzeit: Das iOS-Update ist jetzt verfügbar.
Update von 7. Juli, 14:09 Uhr Spielzeit: Das Android-Update ist jetzt verfügbar.
Der Sommer ist in vollem Gange und es ist heiß! Diese Woche haben wir neue Updatenotizen sowie eine Vorschau auf das Update für die Gesundheit des Spiels, das nächste Woche erscheint.
Anstehendes Update für die Gesundheit des Spiels
Wir müssen auf unsere Gesundheit achten
Nächste Woche, am 14. Juli, werden wir das Update für die Gesundheit des Spiels veröffentlichen, das wir mit den Spieler*innen besprochen haben. Dieses Update beinhaltet zusätzliche Verbesserungen, die auf Feedback zur vorherigen Liste basieren.
Sieh dir die verlinkten Beiträge an, um einen vollständigen Überblick über die Änderungen und allgemeinen Ziele dieser Updates für die Gesundheit des Spiels zu erhalten.
Diese Änderungen zielen speziell darauf ab, den Zustrom an mit Alchemie umwandelbaren Gegenständen zu reduzieren und verschiedene Trainingsvorräte umzustrukturieren, um das Überangebot einzudämmen und diesen Gegenständen zu ermöglichen, mit der Zeit wieder an Wert zu gewinnen.
Die vollständige Liste an Änderungen wird nächste Woche in den Updatenotizen veröffentlicht, aber wir wollten dir schon einmal im Vorhinein das Datum der Veröffentlichung sowie einige zusätzliche Anpassungen, die nach kürzlich erhaltenem Feedback gemacht wurden, verraten.
- Die Entfernung von Seelenkraut-Samen, inaktiven Adrenalin-Kristallen und Sirenenschuppen von bestimmten Boss-Beutelisten löste bei autarken Spieler*innen wie beispielsweise solchen mit Ironman-Konten Bedenken aus, da sie darauf angewiesen sind, diese Gegenstände direkt anstatt über die große Markthalle erhalten zu können.
- Um dies anzugehen, haben wir diese Gegenstände bei verschiedenen Berserker-Monstern hinzugefügt. Dies wird die bisherige Menge der Beute von Bossen nicht komplett ersetzen, aber gibt Spieler*innen, die diese Ressourcen lieber selbst sammeln, einen alternativen Weg, dies zu tun.
- Seelenkraut-Samen – Mechanische Wesen, Wehrwürmer, Turothen, Edelstein-Drachen (mit Auftrag), brutale Dinosaurier, Grottenwürmer, Moos-Riesen, Fleischkriecher, Cockatrisen, Kurasken & seltene Samen-Beuteliste
- Inaktive Adrenalin-Kristalle – Edelstein-Drachen, brutale Dinosaurier, Lebermoos & Wildnis-Berserkertruhe
- Sirenenschuppen – Zusätzliche Beute bei Dinosaurier- oder Aasblumen-Berserker-Aufträgen & Wildnis-Berserkertruhe
- Nach den Änderungen am Erzglazior gab es Bedenken, dass es einträglicher werden würde, großen Anzahlen an Siegen mit wenigen Mechaniken nachzugehen, als dass Spieler*innen dazu ermutigt würden, mit mehr Mechaniken zu kämpfen und ihre Effizienz zu verbessern.
- Um dieses Problem zu adressieren, haben wir den Erzglazior-Multiplikator ausbalanciert, damit dieser mit einer höheren Anzahl an Mechaniken lohnenswerter ist.
| Aktive Mechaniken | Alter Multiplikator | Vorheriger Vorschlag | Neuer Multiplikator |
|---|---|---|---|
| 0 | 1 | 1 | 1 |
| 1 | 1,5 | 1,25 | 1,25 |
| 2 | 2 | 1,5 | 2 |
| 3 | 4 | 2 | 3 |
| 4 | 7 | 2,5 | 4 |
| 5 | 15 | 3 | 7 |
- Die Verringerung der Kanonenkugel-Beute von Kerapac fühlte sich besonders happig an und würde sich spürbar auf autarke Spieler*innen auswirken. Für Spieler*innen, die ihre Kampfressourcen allein durchs Spielen sammeln wollen, würde diese Änderung eine stetige Quelle beeinträchtigen.
- Wir haben die Zahlen noch einmal überarbeitet und den vorherigen Vorschlag erhöht, indem wir das untere und obere Ende verbessert, dabei aber immer noch die vorgesehene Reduktion beibehalten haben.
| Ursprünglicher Vorschlag | Neue Anzahl | |
|---|---|---|
| Kerapac (normal) | 200-300 | 250-400 |
| Kerapac (schwer) | 400-800 | 450-950 |
- Im vorherigen Vorschlag haben wir die Häufigkeit der weniger wertvollen seltenen Beute von Rakshas Beuteliste reduziert, um die Chance zu erhöhen, wertvollere Dinge wie Stacheln oder Fähigkeitskodexe zu erhalten. Zudem haben wir einige Beutegegenstände durch Arbuck- und Cikubaum-Samen ersetzt, um eine neue Quelle für wertvolle reguläre Gegenstände zu schaffen. Das Feedback der Spieler*innen ließ zwar erkennen, dass dies ein Schritt in die richtige Richtung war, aber viele waren der Meinung, dass die Änderungen noch weitergehen und wirkungsvoller sein können.
- Um dieses Ziel zu unterstützen, haben wir die Lazerations- und Druckwellen-Diffusionsstiefel von Rakshas Beuteliste entfernt. Unsere Intention ist, mehr Wert auf seltene Beute zu konzentrieren. Die soll sicherstellen, dass es sich, wenn man seltene Beute erhält, lohnender anfühlt, und das Risiko einer Enttäuschung vermeiden, wenn man innerhalb des seltenen Beutepools einen weniger wertvollen Gegenstand erhält. Diese Änderung hilft, die Begeisterung und Wirkung beim Erhalt von seltener Beute von Raksha zu verstärken.
- Durch diese Änderung sind die Lazerations- und Druckwellen-Diffusionsstiefel jetzt nur noch von den Dinosaurier-Berserkermonstern auf Anachronia erhältlich. Während wir dieses Thema überdachten und das Feedback betrachteten, haben wir auch festgestellt, dass der Wert des Knochen-Blasrohrs (ein weiterer seltener Beutegegensand von diesen Dinosauriern) aufgrund seiner relativen Häufigkeit aus dem Traum von Iaia unterdurchschnittlich abschnitt. Aus diesem Grund haben wir die Blasrohr-Teile aus dem Traum entfernt und sie somit zu Beute gemacht, die man ausschließlich von Berserker-Kreaturen bekommt. Dies festigt den Wert davon, sich mit Berserker zu beschäftigen, und stellt die Integrität des Blasrohrs als bedeutungsvolle Belohnung wieder her.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Updates Teil eines laufendes Prozesses sind.
Die Updates für die Gesundheit des Spiels in RuneScape sind breite und systemische Änderungen, die das Gesamterlebnis sowie die Balance beibehalten und verbessern sollen. Wir bemühen uns, Dinge gleich beim ersten Mal richtig hinzubekommen, aber die Komplexität und Größe des Spiels bedeuten, dass regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen essenziell sind.
Wir werden die Wirkung dieser Änderungen beobachten und, wo nötig, weitere Verbesserungen vornehmen, damit RuneScape für alle Spieler*innen ausbalanciert und ansprechend bleibt.
Updatenotizen
Die Korrekturen und Verbesserungen der Woche
Stufe 110 in Handwerk
- Beim Spinnen von Meisterabeit-Faden wird der stapelbare Faden jetzt nach den nicht stapelbaren Zutaten verarbeitet, um zu verhindern, dass er auf den Boden fällt, wenn das Inventar voll ist.
- Die Menge an abgebautem Porzellan kann jetzt durch Buffs wie den Feinschliff-Vorteil und den Sternschnuppen-Effekt erhöht werden.
- Für die Meisterwerk-Magie-Handschuhe und -Stiefel braucht man jetzt jeweils eine Perlmuttplatte statt je eine Perlmuttplatte und eine gefütterte Perlmuttplatte. Für den Meisterwerk-Magie-Hut braucht man jetzt 2 Perlmuttplatten.
Allgemeines
- Die Chatnachrichten für den Kampferfolg „Verbindungsabbruch. Bitte warte einen Moment.“ bei Rasial wurden aufgeräumt.
- Man erhält, während man auf den Kampferfolg hinarbeitet, jetzt nur noch in Abständen von 15 Sekunden eine Chatnachricht. Mit ungefiltertem Chat kann man immer noch genauere Informationen zum Timing einsehen.
- Das Ritualisten-Kostüm ist jetzt im Doppel-EP-Marken-Laden sowie in Austins Laden in Um erhältlich.
- Der Tierpräparator Austin verlauft dir das Kostüm sowie den Masken-Zusatz für Ektoplasma, aber vorher musst du ihm ein Geister-Feeboldglas bringen!
- Ironman-Spieler*innen können jetzt ihr eigenes Zufluchts-Prisma benutzen.
- Spieler*innen können jetzt auch jenseits von Stufe 30 der Wildnis die Fähigkeit eines legendären Haustiers, Gegenstände zur Bank zu bringen, sowie die Fähigkeit „Wintervorrat“ des Packochsen benutzen, solange sie den Spielerkampf nicht aktiviert haben.
- Die Haifischsuppe wird jetzt korrekt verzehrt, wenn man die Fähigkeit „Nahrung verzehren“ benutzt.
- Museumsdirektoren haben jetzt eine Rechtsklickoption, mit der der Erhalt von seltsamen Felsen aktiviert und deaktiviert werden kann. So muss keine Dialogoption mehr benutzt werden, um dies zu tun.
- Der Naturkunde-Vorteil deaktiviert nun keinen existierenden Sternenhüter-Bergbau-Buff mehr.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen Ladungen von 3 Quellen genutzt wurden, wenn man Gegenstände zum Preischeck zog, um „Hohe Alchemie“ zu zaubern.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen das Pop-up zum Erfolg „Verwanzte Notiz“ nach dem Lesen der unsauberen Notiz mehrmals ausgelöst wurde.
- In den Informationen zum Abenteuer „Das Schwert des Ritters“ wurde ein Fehler behoben, der besagte, dass die Fähigkeit, Blurit-Gegenstände zu schmieden, nur für Mitglieder sei.
- Es ist nicht mehr möglich, Alchemie-Zauber auf die Katze der Hexe anzuwenden! Arme Mieze!
- Ein unerreichbarer Angelplatz im Dorf von Shilo wurde korrigiert.
- Es wurde ein Grafikproblem mit der Gala-Festkleidung behoben, das dafür sorgte, dass der Gürtel deformiert war.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen das Höllenstreuner-Haustier während seiner Wegschick-Animation falsch skaliert wurde.
- Ein Problem wurde behoben, das dafür sorgte, dass „Auge von Het II“ im Fertigkeitsreiter für Archäologie als Miniabenteuer aufgelistet war.
- Auf Mobilgeräten wurde die Farbe für den Eilschmiede-Energieschub angepasst.
- Bei einem angelnden Waiko-Inselbewohner schien die Angelleine um die Angel gewickelt zu sein, statt sich im Wasser zu befinden. Deshalb wurde die Leine jetzt entfernt, um den Eindruck zu erwecken, dass gerade geangelt wird.
- Hinweis: In der Nähe halten sich andere NSC mit Angeln auf, die aber nicht fischen, weshalb die Angelleine an ihren Modellen normal aussieht.
- In der Stadt Um wurden unter einem Gebäude schwebende Objekte entfernt.
- Ein Problem wurde behoben, das dafür sorgte, dass das Robenunterteil des ersten Nekromanten unsichtbar war, wenn das Erfinden-Zahnrad auf dem Modell angezeigt wurde.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen gewisse Chaoskessel-Marken nicht in der großen Markthalle erschienen.
- Wenn man mit der Zwergen-Kettenaxt im Ressourcen-Modus mithilfe von „Kristallisieren“ Holz fällt, werden die Ressourcen in EP verwandelt und die Ladungen der Kettenaxt nicht verbraucht.
- Wenn man mit dem Zwergen-Hammer im Schadensmodus mithilfe von „Kristallisieren“ Erz abbaut, erhält man EP und die Ladungen des Hammers werden nicht verbraucht.
- Der Beschleunigungs-Energieschub kann jetzt in der Wildnis benutzt werden, wenn der Spielerkampf deaktiviert ist.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen Räuber Plotzenhotz' Hals gestreckt wurde.
Engine
- Es wurde eine Engine-Unterstützung für die Ligen hinzugefügt.
- Es wurde eine Engine-Unterstützung für verbesserte visuelle Effekte in zukünftigen Inhalten hinzugefügt.
- RuneScape ist jetzt im französischen App Store verfügbar.
- Der Ladebildschirm auf Mobilgeräten wurde von Nomad zu einem neuen Bild geändert.
- Lichtbrechungseffekte von Wasser sind nun bei allen Grafikqualität-Einstellungen sichtbar.
Schatzjäger-Kalender
Was kommt als Nächstes?
Beginnt am 10. Juli | Endet am 14. Juli | Abenteuerpfad
Es ist Zeit für ein Abenteuer! Sammle Beute, während du den Pfad entlangreist, um modifizierte Multiplikatoren bis x4 zu verdienen und die Seltenheit bis violett zu erhöhen!
Chatprotokoll
Entwicklungsgespräche, Livestreams und mehr!
9. Juli – RuneSkill 'n' Chat: Großwildjagd und Spielgesundheit
Mods Yuey, Breezy und Desert plaudern über das anstehende Update für die Gesundheit des Spiels, während sie auf Dinosaurierjagd gehen! Schau dir den Stream um 16 Uhr Spielzeit (18 Uhr dt. Zeit) live auf unserem offiziellen Twitch-Kanal an.
Community
Die aktuellen Community-Geschehnisse
Community-Präsentation


RuneTube
Screenshots von Spieler*innen


„Pink Skirts“-Events
Jede Woche veranstalten die Pink Skirts spaßige Aktivitäten, bei denen alle mitmachen können. Hier sind ein paar ihrer Events in dieser Woche!
Pinguin-Suche
- Wann: Sonntag, 13. Juli, 19:15 Uhr Spielzeit (21:15 Uhr dt. Zeit)
- Wer: RS-Discord-Mentor*innen
- Wo: Zoo von Ardougne
- Welt: 60
- FC: AHelp
Vorkath (schwerer Modus)
- Wann: Freitag, 11. Juli, 18:15 Uhr Spielzeit (20:15 Uhr dt. Zeit)
- Wer: Mrs Caitlyn, iSam und der Clan „Omens“
- Wo: Fort Forinthry
- Welt: 138
F&A-Runde – Königs-Schwarzdrache
- Wann: Samstag, 12. Juli, 17:30 Uhr Spielzeit (19:30 Uhr dt. Zeit)
- Wer: RS-Discord-Mentor*innen
- Wo: Edgeville-Magnetit
- Welt: 3
- FC: AHelp
Wenn dich die Events nicht ansprechen, schau dir den kompletten Event-Kalender hier an. Dort wirst du sicher etwas finden, was dich interessiert!
Community-Rampenlicht
„Mega Duck“-Community
Das Strand-Event in RuneScape ist in vollem Gang und jetzt hast du die Chance, den Titel „der/die völlig Bequakte“ freizuschalten, indem du dir das Riesenentchen-Haustier holst!
Das Ziel der „Mega Duck“-Community ist, eine freundliche Umgebung zu schaffen, in welcher Gleichgesinnte zusammenkommen können, um sich zu unterhalten und sich zudem das Riesenentchen-Haustier zu holen.
- Datum und Uhrzeit des Events: Freitag, 11. Juli, 18 Uhr Spielzeit (20 Uhr dt. Zeit) auf Welt 39
- So machst du mit: FC: Mega Duck
- Zum Heraufbeschwören: Nimm Brotkrümel in den Park von Falador mit
- Andernfalls: Warte geduldig bei Frau Ente (und vermeide bitte die Brücke!)
Du schaffst es zeitlich nicht zu den Events? Kein Problem! Du kannst im Freundeschat „Mega Duck“ oder auf dem Discord-Server jederzeit dein eigenes Team zusammenstellen.
Auf geht's: https://discord.gg/7e6NdnAsXJ.
Dein RuneScape-Team
Mods Alex, Azanna, Bak, Balkan, Blkwitch, Boko, Brat, Breezy, Brig, Cajun, Camel, Colibri, Chaose, Dark, Daze, Desert, Dorn, Dragon, Drew, Drewid, Easty, Echo, Fallen, Forza, Fox, Frosch, Grace, Gunner, Helen, Hooli, Ink, Keyser, Kristy, Luma, Lunatear, Lykos, Lynx, Makkari, MIC, Morty, Muse, Nemo, Neong, Nixon, Noms, Pearce, Phoenix, Pickle, Pigeon, Rain, Raiwtch, Ramen, Rowley, Ryan, Samy, Sakura, Shrew, Shrike, Skyefall, Socks, Soul, Sponge, Spyro, Stu, Sukotto, Taelae, Tiger, Titus, Toasty, Toebeans, Tri, Vegard, Volta, Who, Wov, Yuey & Zura