Am 19. Januar 2026 beginnt eine neue Ära für RuneScape
Die Spieler*innen haben gesprochen!
Dank überwältigender 124.985 Stimmen bei unserer Abstimmung wird der Schatzjäger RuneScape am 19. Januar 2026 für immer verlassen.
An diesem Tag werden wir außerdem 225 mit direkten EP und dem Fertigkeitstraining verbundene Gegenstände aus dem Verkauf entfernen. Es wird keine weiteren kaufbaren Quellen für Direkt-EP oder Gegenstände geben, die die grundsätzliche Spielweise und die Spielwirtschaft stören.
Außerdem werden wir stark in einen einjährigen Integritätszeitplan investieren, dessen Fokus auf langfristigen Problemen im Spiel liegt – vom Nutzungsinterface über die Grafik bis hin zur Balance und vielem mehr.
Wir sind begeistert, dass die Community genauso sehr an diese Zukunft glaubt wie wir. Und dies ist, was das bedeutet:
Am 19. Januar beginnt eine neue Ära
Am 19. Januar fällt der Startschuss für ein unglaubliches Jahr für RuneScape. Es wird ein Wendepunkt sein, der die Zukunft des Spiels für immer verändern wird.
Nächstes Jahr wird es einen Neuanfang geben, bei dem die Integrität das Herzstück jeder von uns getroffenen Entscheidung ist. Mit diesem Neuanfang werden die Barrieren, die das Spiel einschränken, beginnen wegzufallen und das Spiel wird sich mit einem starkem Fokus auf eine wachsende Community selbst erhalten.
Die Entfernung von Mikrotransaktionen ist nur ein Teil der größeren Initiative, RuneScape wieder zum Erfolg zu führen.
2026 werden wir einen Leitplan für Inhalte umsetzen, von dem wir glauben, dass er einer der besten unserer Geschichte ist. Im Rahmen unserer Updates für den Integritätszeitplan werden wir grundlegende Probleme mit dem Spiel beheben. Und wir werden die Weisen, auf die wir die Stimmen der Spieler*innen bei der Entwicklung unserer Inhalte involvieren können, weiterentwickeln.
Der Integritätszeitplan
Der Fokus unseres Integritätszeitplans liegt darauf, einige der größten Problembereiche von RuneScape direkt anzupacken, einschließlich der Bereiche des Spiels, die den Spieler*innen am wichtigsten sind.
Im Laufe des Jahres 2026 werden wir regelmäßig spezifische Updates veröffentlichen, die folgende Dinge in Angriff nehmen: die visuelle Identität in der Spielwelt, den Spielcharakter, das Nutzungsinterface, den Kampf, DailyScape, die Erlebnisse in der frühen und mittleren Spielphase und noch sehr viel mehr.
Nächsten Januar wirst du einen umfangreichen Einblick in unsere Pläne erhalten, aber hier zeigen wir dir schon mal einige der wichtigsten Bereiche, auf die wir uns konzentrieren werden.
Nutzungsinterface
Egal, welche Spieler*innen man fragt, was neben Mikrotransaktionen unser größtes Problem ist, sie würden vermutlich mit dem Nutzungsinterface antworten.
Unser Ziel ist es, ein klareres, intuitiveres Interface zu erschaffen, welches es vereinfacht, die Vorgänge im Spiel zu verstehen, ohne die Flexibilität zu verlieren, die alteingesessene Spieler*innen brauchen.
Das bedeutet, die allgemeine Sichtbarkeit zu verbessern, wichtige Menüs und Symbole zu überarbeiten und das Standardlayout klarer und ansprechender zu gestalten, sodass es während des gesamten Spielerlebnisses genutzt werden kann.
Außerdem wollen wir Probleme im Bearbeitungsmodus reduzieren und ihn für diejenigen, die ihn wollen, zu einer freiwilligen erweiterten Einstellung machen. Der Bearbeitungsmodus soll schneller und einfacher einstellbar sein, ohne vom Spielfluss abzulenken.
2026 wird es zwar keine Generalüberholung des Nutzungsinterfaces geben, aber wir glauben dennoch, dass diese Updates einen merklichen Effekt auf dieses schon lange bestehende Problem von RuneScape haben werden.
Ausbalancierung von Fertigkeiten
Aus unseren Experimenten haben wir gelernt, dass ein Großteil der Motivation, Schatzjäger- und Mikrotransaktionsgegenstände zu benutzen, auf Problemen in bestimmten Fertigkeiten beruht, die nach wie vor ungelöst sind.
Bei einigen Fertigkeiten ist es das Tempo, bei anderen der Mangel an alternativen AFK-Methoden und bei weiteren Fertigkeiten macht das Training einfach nicht so viel Spaß.
An diesen und weiteren Bereichen werden wir gezielt Verbesserungen vornehmen, um sicherzustellen, dass RuneScape in das Leben der Spieler*innen integriert werden kann, egal wie sie das Spiel spielen wollen – und dass es für jede Stufe ein tolles Erlebnis bietet.
DailyScape
Mit der Zeit fühlen sich die „täglichen Systeme“ mehr wie eine Liste zum Abhaken als eine Option an. Das ist nicht das RuneScape-Erlebnis, das wir uns für unsere Spieler*innen wünschen.
Im Rahmen des Integritätszeitplans schalten wir einen Gang runter, damit sich das tägliche Engagement lohnenswerter und weniger nach Hausaufgaben anfühlt, die man beim Anmelden abhaken muss.
Uns geht es darum, Systeme zu gestalten, die statt Druck natürliches Spielen fördern. Wir möchten allen Spieler*innen, ob sie nun zehn Minuten oder mehrere Stunden Zeit haben, bei jeder Anmeldung ein bedeutsames, eindrucksvolles und ihre Zeit respektierendes Erlebnis bieten.
Diese Aspekte müssen wir über einen längeren Zeitraum in Angriff nehmen und dabei müssen wir die Bedürfnisse unserer Spieler*innen genau im Hinterkopf behalten. Aber das ist ein Bereich, den wir im Laufe des Jahres verbessern und weiterentwickeln wollen.
Kampf
Im Laufe des Jahres 2026 werden wir uns auch dem Status quo des Kampfs zuwenden, sodass alle Kampfstile sich konsistenter, moderner und fesselnder anfühlen.
Aus Nekromantie haben wir viel gelernt – Dinge, die funktioniert haben, und auch solche, die nicht funktioniert haben.
Viele der positiven Lektionen werden wir auf Nahkampf, Fernkampf und Magie anwenden, damit alle vier Stile besser koordiniert sind. Das bedeutet, dass wir den Fluss der Fähigkeiten überarbeiten, die Verständlichkeit verbessern und sicherstellen, dass jeder Kampfstil eine eigene klare Identität sowie einen eigenen Zweck hat.
Außerdem werfen wir einen Blick auf lange bestehende Mechaniken wie Adrenalin und mittlere Fähigkeiten, und wie sich der Kampf beim Hochstufen entwickelt. Wir wollen, dass die Systeme für neue und zurückkehrende Spieler*innen leichter zu lernen sind, ihre Meisterung aber nach wie vor bereichernd ist.
Dies sind zwar die richtigen Änderungen für das Spiel, aber es ist wichtig, dass wir sie richtig angehen. Wir werden Beta-Welten starten, damit die Kampf-Community so viel Einfluss wie möglich nehmen kann und wir sichergehen können, dass die Landung glückt.
Visuelle Identität: Die Welt
Im Laufe der letzten 25 Jahre hat Gielinor viele verschiedene Grafikstile und technische Zeitalter durchlaufen, was das visuelle Erlebnis etwas holprig gemacht hat.
In den letzten paar Jahren haben wir daran gearbeitet, Gielinor eine vereinheitlichte visuelle Identität zu verpassen. Dabei sind Rellekka und Kandarin jüngere Beispiele für originalgetreue visuelle Referenzen, die sich frisch, aber vertraut anfühlen.
Nächstes Jahr werden wir diese Arbeiten mit einer Überarbeitung der Umgebungen wichtiger Orte wie Lumbridge, Burthorpe und Varrock forsetzen.
Unser Ziel ist es, dass RuneScape eine einheitliche visuelle Identität erhält, von der Belichtung und Atmosphäre bis hin zu der Zusammensetzung von Umgebungen, der Texturtreue, der Materialdefinition, dem Objektdesign und der regionalen Farbkorrektur. Dies alles sind Elemente, die sich auf die Atmosphäre eines Orts auswirken.
Visuelle Identität: Dein Charakter
Wir freuen uns zu bestätigen, dass die Überarbeitung des Spielcharakters zum Zeitplan gehört und nächstes Jahr im Spiel umgesetzt wird!
Unser Ziel für die Überarbeitung des Spielcharakters ist einfach: Wir möchten die modernisierten Modelle mit höherer Detailtreue hinüberbringen, die dem visuellen Standard unserer aktualisierten Umgebungen entsprechen, aber auch einige Veränderungen an den bisher gezeigten Upgrades vornehmen, damit sie sich etwas mehr nach RuneScape anfühlen.
Ein weiterer Hauptpunkt des Zeitplans ist die kosmetische Designintegrität. Wir wollen, dass sich Rüstzeug, Trainingsausrüstung und Kostüme mehr in der Welt von Gielinor verankert anfühlen. Außerdem wollen wir offensichtliche, alte Anpassungen überarbeiten, die nicht zu dieser Vision passen.
Und für Spieler*innen, denen ein bodenständigeres Erlebnis lieber ist, werden wir im Januar Einstelloptionen für Ziergegenstände hinzufügen, mit denen sie Kontrolle über die Sichtbarkeit von deplatzierten Ziergegenständen haben.
Unser Ziel ist es, dass Spieler*innen sich bis zum Abschluss unserer Arbeit mehr mit ihrer Welt und ihrem Charakter verbunden fühlen, mit Ausstattung und visuellem Design, die die Welt von RuneScape respektieren, ihnen aber gleichzeitig die Freiheit geben, ihren persönlichen Stil auszudrücken.
Visuelle Identität: Ausmisten
Nach 25 Jahren entwickelter Inhalte herrscht ein wenig Chaos in Gielinor! Wir wollen die Welt etwas entrümpeln und uns genau ansehen, wie Gielinor aufgebaut und organisiert ist – und wie man die Welt erlebt, wenn man sich durch sie hindurchbewegt.
Im Rahmen dieses Plans nehmen wir uns Zeit, Gielinors Ortsbewusstsein wiederherzustellen, an Layouts zu feilen, visuelles Rauschen zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass jeder Ort sich lebendig und richtig anfühlt.
Das bedeutet, dass wir auf der ganzen Oberflächenwelt Umgebungen entrümpeln werden, um Klarheit und Kohäsion zu erhöhen. So werden wir beispielsweise deplatzierte Bereiche wie den Strand in Lumbridge oder die Herausforderungsmeisterin in Burthorpe entfernen.
Das waren zwar zu ihrer Zeit kreative, denkwürdige Ideen, aber sie passen nicht immer zu der Atmosphäre einer lebendigen, verbundenen Welt. Wir wollen, dass RuneScape sich wieder wie eine dynamische, glaubwürdige Welt anfühlt, die man erforschen kann.
RuneScape: Kommende Inhalte
Die neue Ära werden wir am 19. Januar mit einer besonderen „RuneScape: Kommende Inhalte“-Ausgabe stilvoll einleiten.
Während das Spiel offline geht, um unsere Mikrotransaktionsänderungen umzusetzen und den Schatzjäger zu entfernen, werden wir auf YouTube ein neues Video veröffentlichen, welches ein Jahr voller großartiger Inhalte sowie auch unseren vollständigen Integritätszeitplan aufzeigen wird.
Kurz darauf wird das Spiel wieder online gehen. Dann kannst du ein RuneScape betreten, das sich für immer verändert hat.
Unsere Pläne für aus dem Verkauf genommene Gegenstände
Ab dem 12. Januar 2026 werden keine Schatzjäger-Schlüssel mehr verkauft.
An diesem Tag werden die Spieler*innen, deren Premium-Mitgliedschaft über diesen Tag hinausgeht (und diese vor dem 12. November gekauft wurde), alle ausstehenden zusätzlichen Schlüssel erhalten, die sie im Verlauf ihres übrigen Mitgliedschaftszeitraums bekommen hätten (ausschließlich der täglichen Schlüssel, die bei der Anmeldung erhalten werden). Alle Schlüssel müssen vor der vollständigen Entfernung des Schatzjägers am 19. Januar 2026 benutzt werden.
225 Gegenstände werden ab dem 19. Januar 2026 nicht mehr verkauft. Die Liste der Gegenstände kannst du hier einsehen.
Klick hier für die vollständige Liste an aus dem Verkauf genommenen Gegenständen
Klick hier für die vollständige Liste an aus dem Verkauf genommenen Gegenständen
| Gegenstand |
|---|
| Verlassenes Gorajo-Vorreiter-Kostüm |
| Berserker-Joker (Höllenkreatur) |
| Berserker-Joker (Acheron-Mammut) |
| Verbesserter Pulskern |
| Gewandtheit-Attrappe |
| Antike Truhe |
| Archäologie-Attrappe |
| Arktis-Fallensteller-Kostüm |
| Produktive Zahnräder |
| Aura-Auffrischung (4 Stufen) |
| Arterielles Blut-Kostüm |
| Sprudelnde Lampen (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Verbranntes Hai-Kostüm |
| Goldsack (winzig, klein, mittel, groß, riesig) |
| Festlampen (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Chaos-Wälzer (klein, mittel, groß, riesig) |
| Zunderkern |
| Kampfattrappe |
| Berserker-Joker (verdorbene Kreatur) |
| Handwerksreiniger (inaktiv) |
| Berserker-Joker (Kristall-Formwandler) |
| Arterielles Jenseits-Kostüm |
| Blitztod-Pfeil |
| Wüsten-Tarnkostüm |
| Wüsten-Fallensteller-Kostüm |
| Sfz-Zurücksetzung-Marke (täglich, wöchentlich, monatlich) |
| Mystikerinnerungs-Kostüm |
| Mystikenergie-Kostüm |
| Mystiksplitter-Kostüm |
| Göttlicher Adamant-Fels |
| Göttlicher Fluch-Fels |
| Göttliche Vogelfalle |
| Göttliche Kastenfalle |
| Göttlicher Bronze-Fels |
| Göttliche Höhlenfisch-Blase |
| Göttlicher Kohle-Fels |
| Göttliche Flusskrebs-Blase |
| Göttliche Felsbrockenfalle |
| Göttliche Herings-Blase |
| Göttlicher Eisen-Fels |
| Göttlicher Kebbit-Bau |
| Göttliche Hummer-Blase |
| Göttlicher Magiebaum |
| Göttlicher Ahornbaum |
| Göttlicher Mithril-Fels |
| Göttlicher Nekrit-Fels |
| Göttliche Eiche |
| Göttlicher Orikalkit-Fels |
| Göttliche Felsflossen-Blase |
| Göttlicher Runit-Fels |
| Göttliche Lachs-Blase |
| Göttliche Hai-Blase |
| Göttliche Schwertfisch-Blase |
| Göttlicher Baum |
| Göttliche Forellen-Blase |
| Göttlicher Weidenbaum |
| Göttlicher Eibenbaum |
| Drachen-Anhänger |
| Attrappen-Prozessor |
| Kerkerkunde-Attrappe |
| Kiste mit Kerkerkunde-Marken (klein, mittel, groß) |
| Zwergen-Kettenaxt |
| Zwergen-Buddler |
| Zwergen-Fischextraktor |
| Zwergen-Erntegerät |
| Zwergen-Hammer |
| Berserker-Joker (Edimmu) |
| Smaragd-Golem-Kostüm |
| Ausbrechende Lampen (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Erfahrungstruhe |
| Fokussieren-Ladungsmarke |
| Bognereireiniger (inaktiv) |
| Vergessene Habseligkeiten (klein, mittel, groß) |
| Gefrorenes Gorajo-Vorreiter-Kostüm |
| Bewohntes Gorajo-Vorreiter-Kostüm |
| Aspirationsjuwel |
| Berserker-Joker (Edelstein-Drache) |
| Gigantischer Superstern |
| Berserker-Joker (Blutdämon) |
| Jagen-Attrappe |
| Hydra-Lampen (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Koboldseele in einer Kiste |
| Dschungel-Fallensteller-Kostüm |
| Keldagrim-Tarnkostüm |
| Wissensbombe (klein, mittel, groß, riesig) |
| Lava-Laternen (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Berserker-Joker (Lava-Wehrwurm) |
| Arterielles Gesetzes-Kostüm |
| Leben-Auffrischung |
| Berserker-Joker (lebender Lindwurm) |
| Beutetruhe (klein, mittel, groß, riesig) |
| Berserker-Joker (Hain-Kreatur) |
| Verlorene Andenken |
| Höllenpeitsche (SJ) |
| Ahrims Ausrüstung (SJ) |
| Arkaner Seelen-Schild (SJ) |
| Armadyl-Rüstzeug (SJ) |
| Bandos-Rüstzeug (SJ) |
| Chaos-Kampfklaue (SJ) |
| Chaos-Pentaschild (SJ) |
| Chaos-Langschwert (SJ) |
| Chaos-Zermalmer (SJ) |
| Chaos-Degen (SJ) |
| Chaos-Speer (SJ) |
| Chaos-Armbrust (SJ) |
| Dharoks Ausrüstung (SJ) |
| Göttlicher Seelen-Schild (SJ) |
| Drachen-Rüstzeug (SJ) |
| Elysischer Seelen-Schild (SJ) |
| Weitseher-Pentaschild (SJ) |
| Guthans Ausrüstung (SJ) |
| Karils Ausrüstung (SJ) |
| Gewand der Unterwerfung (SJ) |
| Saradomin-Götterschwert (SJ) |
| Saradomin-Schwert (SJ) |
| Spektraler Seelen-Schild (SJ) |
| Torags Ausrüstung (SJ) |
| Veracs Ausrüstung (SJ) |
| Zamorak-Götterschwert (SJ) |
| Zamorak-Speer (SJ) |
| Lumbridge-Strand-Booster |
| Luminit-Injektor |
| Mondsplitter |
| Mondsphären |
| Magisches Papier |
| Ahornwächter-Kostüm |
| Maske der kaputten Finger |
| Maske des Purpurs |
| Staub-Maske |
| Gelatine-Maske |
| Maske der Finsternis |
| Granit-Maske |
| Trauer-Maske |
| Maske der Reflexion |
| Maske des Gestanks |
| Stein-Maske |
| Maske des Höllenschlunds |
| Maske der Airut |
| Maske der Aquavolten |
| Maske der mechanischen Wesen |
| Maske der Schwarzdämonen |
| Maske der Dagannoths |
| Maske der ganodermischen Kreaturen |
| Maske des grünen Wurms |
| Maske der Kura |
| Maske des Trolls |
| Maske des weißen Wurms |
| Maske des gelben Wurms |
| Ranken-Maske |
| Metalldrachen-Anhänger |
| Meteorit (klein, mittel, groß, riesig) |
| Imitatio-Siegesmarke |
| Mysteriöses Kästchen (SJ) |
| Berserker-Joker (Albtraum) |
| Eichenwächter-Kostüm |
| Okkultes Gorajo-Vorreiter-Kostüm |
| Übrigbleibsel |
| Verseuchte Edelstein-Scherbe |
| Phönix-Lampen (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Tragbarer Feuerkorb |
| Tragbarer Handwerksstand |
| Tragbarer Bognereistand |
| Tragbarer Herd |
| Tragbare Sägemühle |
| Tragbarer Brunnen |
| Tragbare Werkbank |
| Prifddinas-Tarnkostüm |
| Prismatische Lampen (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Veränderlicher Barren |
| Veränderliche Truhe |
| Veränderliches Zahnrad |
| Veränderliche Essenz |
| Veränderliche Haut |
| Veränderliche Scheite |
| Veränderlicher Erinnerungssplitter |
| Veränderliches Brett |
| Veränderlicher Beschleuniger |
| Veränderlicher Prozessor |
| Veränderlicher Verlängerer |
| Veränderliche Lebensmittel |
| Veränderlicher Shake |
| Veränderliche Falle |
| Replikator für rest. Artefakte |
| Berserker-Joker (Reißerdämon) |
| Rubin-Golem-Kostüm |
| Saphir-Golem-Kostüm |
| Berserker-Joker (Schattenwesen) |
| Hai-Kostüm |
| Glänzende prismatische Sterne (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Glänzende prismatische Lampen (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Silberfalkenfedern |
| Fertigkeitstruhe |
| Berserker-Attrappe |
| Berserker-Marke |
| Berserker-Joker |
| Glimmende Lampen (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Berserker-Joker (Seelenvertilger) |
| Todesauftrag-Zurücksetzung |
| Weltraumstaub (klein, mittel, groß, riesig) |
| Beschwörungs-Diamant |
| Beschwörungs-Drachenstein |
| Kampfgeist |
| Beschwörungs-Onyx |
| Scheuerspirale |
| Frühjahrsputz |
| Berserker-Joker (Pirscher-Kreatur) |
| Höherwertige Wissensbombe |
| Supersterne (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Diebstahl-Attrappe |
| Tigerhai-Kostüm |
| Verlorenen-Marke |
| Unerledigte Angelegenheit |
| Instabiler veränderlicher Barren |
| Instabiles veränderliches Zahnrad |
| Instabile veränderliche Essenz |
| Instabile veränderliche Haut |
| Instabile veränderliche Scheite |
| Instabiler veränderlicher Erinnerungssplitter |
| Instabiles veränderliches Brett |
| Instabile veränderliche Lebensmittel |
| Instabiler veränderlicher Shake |
| Instabile veränderliche Falle |
| Vulkanische Lampen (klein, mittel, groß, riesig, gigantisch) |
| Kult-Kapuzen-Teleport-Marke |
| Weidenwächter-Kostüm |
Einige der Gegenstände, die nicht mehr verkauft werden, passen außerdem nicht zu unserer Vision für RuneScape in einer Welt jenseits der Mikrotransaktionen oder werden basierend auf anderen Integritätsverbesserungen nicht länger benötigt. Eine vollständige Liste der Gegenstände findest du hier.
Nach der Entfernung aus dem Verkauf können diese Gegenstände weiter benutzt werden, wir ermutigen dich aber dazu, sie im Laufe des Jahres 2026 aufzubrauchen. Während wir die Intention kommuniziert hatten, die Gegenstände von der Liste im Januar 2027 zu entfernen, könnte dies stattdessen in Form einer Umwandlung, Ausbalancierung oder Funktionsänderung geschehen. Wozu auch immer wir uns entscheiden, solltest du sie am besten vorher aufbrauchen, da sie, falls sie überhaupt bleiben sollten, sehr viel weniger stark sein werden, als sie es aktuell sind.
AUS DEM SPIEL ZU ENTFERNENDE GEGENSTÄNDE
(Zum Ausklappen klicken)
AUS DEM SPIEL ZU ENTFERNENDE GEGENSTÄNDE
(Zum Ausklappen klicken)
Kleine Erinnerung: Das sind die Gegenstände, die wir nach der Schonfrist dauerhaft aus dem Spiel entfernen wollen.
- Berserker-Joker (Höllenkreatur)
- Verbesserter Pulskern
- Berserker-Joker (Acheron-Mammut)
- Gewandtheit-Attrappe
- Antike Truhe
- Archäologie-Attrappe
- Sprudelnde Lampen
- Goldsäcke
- Festlampen
- Chaos-Wälzer
- Kampfattrappe
- Berserker-Joker (verdorbene Kreatur)
- Berserker-Joker (Kristall-Formwandler)
- Attrappen-Prozessor
- Kerkerkunde-Attrappe
- Zwergen-Kettenaxt
- Zwergen-Buddler
- Zwergen-Fischextraktor
- Zwergen-Erntegerät
- Zwergen-Hammer
- Berserker-Joker (Edimmu)
- Ausbrechende Lampen
- Erfahrungstruhe
- Fokussieren-Ladungsmarke
- Vergessene Habseligkeiten
- Aspirationsjuwel
- Berserker-Joker (Edelstein-Drache)
- Gigantischer Superstern
- Berserker-Joker (Blutdämon)
- Jagen-Attrappe
- Hydra-Lampen
- Koboldseele in einer Kiste
- Wissensbombe
- Lava-Laternen
- Berserker-Joker (Lava-Wehrwurm)
- Leben-Auffrischung
- Berserker-Joker (lebender Lindwurm)
- Berserker-Joker (Hain-Kreatur)
- Höllenpeitsche (SJ)
- Ahrims Ausrüstung (SJ)
- Arkaner Seelen-Schild (SJ)
- Armadyl-Rüstzeug (SJ)
- Bandos-Rüstzeug (SJ)
- Chaos-Kampfklaue (SJ)
- Chaos-Pentaschild (SJ)
- Chaos-Langschwert (SJ)
- Chaos-Zermalmer (SJ)
- Chaos-Degen (SJ)
- Chaos-Speer (SJ)
- Chaos-Armbrust (SJ)
- Dharoks Ausrüstung (SJ)
- Göttlicher Seelen-Schild (SJ)
- Drachen-Rüstzeug (SJ)
- Elysischer Seelen-Schild (SJ)
- Weitseher-Pentaschild (SJ)
- Guthans Ausrüstung (SJ)
- Karils Ausrüstung (SJ)
- Gewand der Unterwerfung (SJ)
- Saradomin-Götterschwert (SJ)
- Saradomin-Schwert (SJ)
- Spektraler Seelen-Schild (SJ)
- Torags Ausrüstung (SJ)
- Veracs Ausrüstung (SJ)
- Zamorak-Götterschwert (SJ)
- Zamorak-Speer (SJ)
- Lumbridge-Strand-Booster
- Mondsplitter
- Mondsphären
- Meteoriten
- Imitatio-Siegesmarke
- Mysteriöses Kästchen (SJ)
- Berserker-Joker (Albtraum)
- Verseuchte Edelstein-Scherbe
- Phönix-Lampen
- Tragbarer Feuerkorb
- Tragbarer Handwerksstand
- Tragbarer Bognereistand
- Tragbarer Herd
- Tragbare Sägemühle
- Tragbarer Brunnen
- Tragbare Werkbank
- Veränderlicher Barren
- Veränderliche Truhe
- Veränderliches Zahnrad
- Veränderliche Essenz
- Veränderliche Haut
- Veränderliche Scheite
- Veränderlicher Erinnerungssplitter
- Veränderliches Brett
- Veränderlicher Beschleuniger
- Veränderlicher Prozessor
- Veränderlicher Verlängerer
- Veränderliche Lebensmittel
- Veränderlicher Shake
- Veränderliche Falle
- Replikator für rest. Artefakte
- Berserker-Joker (Reißerdämon)
- Berserker-Joker (Schattenwesen)
- Glänzende prismatische Sterne
- Glänzende prismatische Lampen
- Fertigkeitstruhe
- Berserker-Attrappe
- Berserker-Joker
- Glimmende Lampen
- Berserker-Joker (Seelenvertilger)
- Weltraumstaub
- Berserker-Joker (Pirscher-Kreatur)
- Höherwertige Wissensbombe
- Supersterne
- Diebstahl-Attrappe
- Verlorenen-Marke
- Unerledigte Angelegenheit
- Instabiler veränderlicher Barren
- Instabiles veränderliches Zahnrad
- Instabile veränderliche Essenz
- Instabile veränderliche Haut
- Instabile veränderliche Scheite
- Instabiler veränderlicher Erinnerungssplitter
- Instabiles veränderliches Brett
- Instabile veränderliche Lebensmittel
- Instabiler veränderlicher Shake
- Instabile veränderliche Falle
- Vulkanische Lampen
ZUSÄTZLICHE GEGENSTÄNDE, DIE MÖGLICHERWEISE ENTFERNT WERDEN
(Zum Ausklappen klicken)
ZUSÄTZLICHE GEGENSTÄNDE, DIE MÖGLICHERWEISE ENTFERNT WERDEN
(Zum Ausklappen klicken)
Kleine Erinnerung: Das sind die Gegenstände, die wir nach der Schonfrist möglicherweise dauerhaft aus dem Spiel entfernen.
- Produktive Zahnräder
- Aura-Auffrischung (4 Stufen)
- Zunderkern
- Handwerksreiniger
- Blitztod-Pfeile
- Sfz-Zurücksetzung-Marken
- Drachen-Anhänger
- Kiste mit Kerkerkunde-Marken
- Bognereireiniger
- Beutetruhe
- Verlorene Andenken
- Metalldrachen-Anhänger
- Silberfalkenfedern
- Berserkermarke
- Todesauftrag-Zurücksetzung
- Kult-Kapuzen-Teleport-Marken
Die Veränderung beginnt nächste Woche
Wir arbeiten daran, alles vorzubereiten, damit diese neue Richtung ein Erfolg für das Spiel wird. Die tatsächliche Reise beginnt am 19. Januar, aber nächste Woche nehmen wir eine symbolische (aber wichtige!) Änderung vor.
Ab Montag, den 17. November starten alle neuen Spieler*innen wieder in Lumbridge. Wir nehmen zudem ein Update vor, um Lumbridge etwas auszumisten und wieder zu einem vertrauten Stil zurückzuverhelfen. Dies beinhaltet unter anderem das Folgende:
- Die Rückkehr der kultigen Mauern des Schlosses von Lumbridge
- Die Entfernung des Kraters von Lumbridge und die Wiederherstellung der ursprünglichen Identität des Gebiets
- Der Standortwechsel des Splitterwelten-Tempels sowie die Rückverlegung der Sumpfhöhlen von Lumbridge und des Wasser-Altars an ihre ursprünglichen Standorte
- Die Entfernung des Nexus
- Ein aktualisierter Ratgeber von Lumbridge, der sehr viel mehr Hilfe und Ratschläge für neue Spieler*innen anbietet
Es ist nur ein kleiner Schritt, aber ein weiteres Beispiel dafür, wie wir die Identität und das Herz dessen wiederherstellen wollen, was RuneScape zu RuneScape macht.
Eine Zukunft mit einer wachsenden Community
Die Hauptmotivation hinter dieser Entscheidung besteht darin, dass wir es RuneScape ermöglichen wollen, im Laufe seiner nächsten 25 Jahre erfolgreich zu sein.
Unsere Änderungen werden große Auswirkungen darauf haben, inwiefern dies gelingt. Aber es ist auch Zeit, demütig zu sein und zuzugeben, dass wir das nicht allein bewerkstelligen können. Aufgrund von Fehltritten unsererseits haben Spieler*innen in der Vergangenheit aufgehört zu spielen. Deswegen müssen wir wieder Vertrauen aufbauen.
Nichts ist mächtiger als der ansteckende Glaube und die Unterstützung dieser Community. Wie bei der Umgebung, die Spieler*innen für unsere Experimente erschaffen haben, und der überwältigenden Reaktion auf die Abstimmung, brauchen wir die Hilfe der Spieler*innen, um diesem Spiel die wachsende Community zu geben, die es verdient.
Wenn wir etwas richtig machen oder du glaubst, dass das Spiel Lob verdient hat, wäre es toll, wenn du deine Unterstützung für RuneScape demonstrierst. Wir wollen uns das mit unserer Arbeit verdienen und nicht nur darum bitten. Aber alles, was du tun kannst, um anderen davon zu berichten, wenn im Spiel etwas gut läuft, ist ungeheuer wichtig, um das Ganze zu einem Erfolg zu machen.
Gemeinsam können wir eine ganze Reihe neuer und verlorener Freund*innen wieder in einem Spiel willkommen heißen, auf das wir stolz sein können.
Merk dir das Datum vor
Es verbleiben nur 68 Tage, bis diese Worte Realität werden. Ganz ehrlich? Wir müssen uns selbst zwicken, um zu glauben, dass wir das wirklich schreiben!
Wir sehen uns am 19. Januar, wenn wir uns von dem Makel der Mikrotransaktionen verabschieden und mit „RuneScape: Kommende Inhalte“ ein Jahr einläuten, das eine ganze Ära definieren wird. Wir sehen uns in Gielinor.
F&A
Bis wann muss ich meine Schatzjäger-Schlüssel aufbrauchen?
Der Schatzjäger wird am 19. Januar 2026 entfernt. Sämtliche Schatzjäger-Schlüssel müssen bis zu diesem Datum verbraucht werden.
Zusätzliche Schlüssel aus Quellen im Spiel (etwa von Tages-Herausforderungen oder Abenteuern) sind ab dem 12. Januar nicht mehr erhältlich.
Wann kann ich keine Schatzjäger-Schlüssel mehr kaufen?
Eine Woche vor der Entfernung des Schatzjägers, also ab dem 12. Januar 2026, werden keine Schlüssel mehr verkauft. Sämtliche gekaufte Schlüssel müssen bis zum 19. Januar 2026 verbraucht werden.
Wie wirkt sich das auf meinen Anspruch auf zusätzliche tägliche Schlüssel durch meine Premium-Mitgliedschaft aus?
Ab dem 12. Januar 2026 – dem Tag, ab dem keine Schlüssel mehr gekauft werden können – gibt es im Rahmen der Premium-Mitgliedschaft auch keine zusätzlichen täglichen Schlüssel mehr.
Wenn du eine aktive Premium-Mitgliedschaft hast, die du vor dem 12. November 2025 erworben hast und die zudem über den 12. Januar 2026 hinausgeht, geben wir dir am 12. Januar für jeden verbleibenden Tag deines aktuellen Jahrs der Premium-Mitgliedschaft deine Extra-Schlüssel durch die Premium-Mitgliedschaft.
Wenn du deine Premium-Mitgliedschaft am oder nach dem 12. November 2025 kaufst oder erneuerst, erhältst du die üblichen zusätzlichen Schlüssel nur bis zum 12. Januar. Du erhältst dann keine zusätzliche Ausgabe an Schlüsseln für die übrige Laufzeit deiner Premium-Mitgliedschaft.
Sämtliche Schlüssel müssen bis zum 19. Januar 2026 verbraucht werden, da der Schatzjäger nach diesem Datum nicht mehr verfügbar sein wird.
Warum werden die Änderungen nicht sofort umgesetzt?
Der Hauptgrund ist die Entwicklungszeit. Es steckt eine Menge Arbeit dahinter, diese Gegenstände zu entfernen, und wir wollen das richtig machen. Nachdem die Entscheidung jetzt feststeht, können wir mit den Vorbereitungen auf diese grundlegende Veränderung im Januar beginnen.
Finden bis zum 19. Januar noch Schatzjäger-Aktionen statt?
Ja. Während wir uns auf diese grundlegende Änderung im Januar vorbereiten, mit der unser Streben nach einer wachsenden Community ernsthaft beginnen kann, läuft das Spiel wie gewohnt weiter – einschließlich der üblichen Mikrotransaktionsangebote und -aktionen. Wir entfernen uns zwar von einem Modell, das auf diese Systeme zurückgreift, aber gerade ist es eine Veränderung, die noch in Vorbereitung ist, und keine, die wir heute umsetzen können.
Wir haben überlegt, den Schatzjäger für diesen Zeitraum in den Optionen zu verstecken. Das würde allerdings zusätzliche Entwicklungszeit nach sich ziehen, was sich negativ auf das angepeilte Datum des 19. Januars (oder die Entwicklung von Inhalten) auswirken würde. Es gilt, was für viele entwickelte Inhalte bei RuneScape gilt: Es ist nicht so einfach, wie es klingt! Letztendlich sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir uns auf den 19. Januar als Tag der Änderung konzentrieren sollten, statt den Plan durch Änderungen für die Zwischenzeit mit weiteren temporären Funktionen zu verzögern.
Ich spiele nicht mehr, aber bei diesen Veränderungen bekomme ich Lust, wieder zu spielen! Soll ich zurückkehren?
Die von uns angekündigten Veränderungen treten am 19. Januar 2026 in Kraft.
Während viele tolle Inhalte bevorstehen (und vor Kurzem veröffentlicht wurden), muss man bedenken, dass sich bis dahin nichts groß verändern wird. Wir würden uns freuen, wenn du schon jetzt zu RuneScape zurückkehrst, aber wenn du die Änderungen erleben willst, musst du bedenken, dass sie erst am 19. Januar in Kraft treten.
Ich wollte diese Änderung nicht. Warum soll ich bleiben?
Von Anfang an waren wir uns bewusst, dass jegliche Änderungen am Schatzjäger und unseren Mikrotransaktionsangeboten nicht allen Spieler*innen gefallen würden. Große Änderungen kommen nie bei allen gut an, auch wenn sie das Beste für das Spiel und dessen zukünftiges Wachstumspotenzial sind.
Unsere Experimente haben uns Einblicke gewährt, warum diese Gegenstände benutzt werden und warum sie einigen Spieler*innen so wichtig sind. Mit unserem Integritätszeitplan werden wir uns auf eine für das Spiel gesündere Art und Weise um Probleme kümmern, wie beispielsweise durch die oben angekündigte Ausbalancierung von Fertigkeiten. Außerdem werden wir während unseres Integritätszeitplanprozesses eng mit der Community zusammenarbeiten, um von Spieler*innen wie dir zu hören und sicherzustellen, dass das Spiel sich nicht zu weit von dir entfernt.
Ihr habt erwähnt, dass einige aus dem Verkauf genommene Gegenstände gar nicht mehr im Spiel verfügbar sein werden. Welche Gegenstände werden komplett entfernt?
Wir arbeiten so schnell wie möglich, um Änderungen so früh wie möglich umsetzen und unsere Versprechen halten zu können. Ein Nebeneffekt davon ist, dass wir unsere Designarbeit stark auf einen Schwerpunkt konzentrieren müssen. Die Gegenstände werden erst nach einer längeren Schonfrist nach der Einstellung des Verkaufs (mehr dazu in den folgenden F&A) entfernt. Folglich haben wir unsere Pläne in diesem Bereich noch nicht vollständig ausgearbeitet.
Als Orientierung für dich haben wir in diesem Beitrag eine vorläufige Liste von Gegenständen, die wir aus dem Spiel entfernen werden, nachdem sie aus dem Verkauf genommen wurden und eine längere Schonfrist abgelaufen ist, veröffentlicht.
Diese Liste ist nicht endgültig, spiegelt aber unsere derzeitigen Pläne zu von der Entfernung betroffenen Gegenständen wider. Unsere Liste der aus dem Verkauf genommenen Gegenstände bleibt unverändert und dies wird nach wie vor an dem Datum stattfinden, das nach Ende der Abstimmung bekanntgegeben wird.
Die Liste setzt sich aus zwei Abschnitten zusammen:
- Vorläufige Liste zu entfernender Gegenstände: Gegenstände, die wir aktuell vorhaben, am Ende der Schonfrist zu entfernen, grundlegend zu verändern oder erheblich abzuschwächen.
- Liste möglicher Entfernungen: Gegenstände, bei denen wir der Ansicht sind, dass sie nicht zur Integrität des Spiels passen oder unnötig komplizierte Elemente beinhalten. Diese Gegenstände werden der Liste der zu entfernenden Gegenstände möglicherweise hinzugefügt. Das hängt von den Ergebnissen der Arbeit am einjährigen Integritätsplan ab sowie davon, was Spieler*innen uns in dieser Zeit rückmelden.
- Sollten wir beispielsweise im Rahmen unserer Integritätszeitplan-Arbeiten bezüglich DailyScape Späße für Zwischendurch erheblich verringern oder verändern, wäre es vielleicht am besten, die Sfz-Marken zu entfernen.
Wenn sich ein Gegenstand nicht auf diesen Listen befindet, haben wir keinerlei Pläne, ihn aus dem Spiel zu entfernen oder ihn zu verändern.
Warum entfernt ihr Gegenstände komplett aus dem Spiel?
Jegliche Gegenstände auf unserer vorstehenden Liste zur vollständigen Entfernung können noch bis Januar 2027 benutzt werden. Es liegt einige Zeit zwischen diesem Datum und der Entfernung des Schatzjägers sowie der Entfernung der damit verbundenen Gegenstände aus dem Verkauf.
Der Zeitplan für die Reduzierung von Mikrotransaktionen und die Integrität dreht sich darum, RuneScape wieder zu einem Zustand zurückzuführen, bei dem der Kern des Spielablaufs im Rampenlicht steht.
Wir nehmen zwar 225 Gegenstände aus dem Verkauf, aber manche Gegenstände widersprechen diesen Designgrundsätzen so, dass eine weitere Verfügbarkeit schädlich wäre.
Nach dem einjährigen Integritätszeitplan, der auf viele der Gründe eingehen wird, aus denen man diese Gegenstände benutzt, werden wir sichergehen, dass wir alle diese den Grundsätzen widersprechenden Gegenstände aufräumen und so ein einheitliches, vergnügliches Spielerlebnis für alle gewährleisten. Wie wir dies umsetzen werden, mag unterschiedlich ausfallen, aber die Gegenstände werden sehr viel weniger stark sein als heute, falls sie in irgendeiner Weise nutzbar bleiben. Wir legen dir sehr an Herz, sie im Laufe des Jahres 2026 aufzubrauchen.
Werdet ihr Mikrotransaktionen hinzufügen, um die entfernten Gegenstände zu ersetzen?
Wir haben nichts dergleichen vor, außer den bereits angekündigten Plänen: Bonus-EP-Pakete sowie Ziergegenstände, die beim Marktplatz gekauft werden können. Wir werden regelmäßiger neue Ziergegenstände veröffentlichen, dabei aber mehr darauf achten, dass diese optisch auch in die Welt von Gielinor passen.
Unsere Absicht ist, die Dominanz der Mikrotransaktionen zu verringern und den Schwerpunkt davon weg zu verlegen, damit wir alles daran setzen können, mehr RuneScape-Mitglieder zu gewinnen und das Spiel so aufrechtzuerhalten.
Welchen Ersatz gibt es für die Belohnungen, die ich normalerweise für den Schatzjäger bekomme, wie etwa die Schlüssel von Tages-Herausforderungen?
Derzeit haben wir nicht vor, diese Belohnungen direkt zu ersetzen. Unser Integritätszeitplan befasst sich damit, wie wir diese Gegenstände so ersetzen, dass wir die zugrundeliegenden Probleme lösen, die sie so wertvoll werden lassen. Beispielsweise, indem wir die Fertigkeiten ausbalancieren und Fertigkeiten bearbeiten, bei denen das Training weniger zugänglich ist als bei anderen, oder weniger Spaß macht.
Unser Integritätszeitplan wird auf dem Feedback der Spieler*innen aufbauen und diese beteiligen. Beispielsweise werden wir in unserem Integritätszeitplan auf Probleme wie „DailyScape“ eingehen und du kannst uns dabei helfen, deren Zukunft (bzw. das Nichtvorhandensein ebendieser) im Spiel zu gestalten, einschließlich den Belohnungen, die es dabei geben sollte oder eben nicht.
Werden die EP oder Trainingsmethoden für Fertigkeiten wegen der Entfernung des Schatzjägers angepasst?
Ja. Die Experimente haben klar gezeigt, dass viele Mikrotransaktionsgegenstände hauptsächlich wegen Balanceproblemen bei den Fertigkeiten oder unbefriedigenden Möglichkeiten zum Training bestimmter Fertigkeiten begehrt sind.
Diese Probleme müssen wir nicht nur für unsere neuen und zurückkehrenden Spieler*innen lösen. Wir müssen dabei auch etwas für die Spieler*innen tun, die mehr am Schatzjäger und den damit entfernten Gegenständen hängen. Im Laufe unseres Integritätszeitplans werden wir Verbesserungen vornehmen, die direkt darauf abzielen, dass die Kernaktivitäten des Spiels mehr Spaß machen. Gleichzeitig muss die Integrität im Vordergrund stehen, wenn wir Problemlösungen angehen.
Weshalb sind Dinge wie Berserker-Marken und Aura-Auffrischungen unter den Gegenständen, die möglicherweise nicht mehr übers Spiel verfügbar sein werden könnten?
Unser Integritätszeitplan wird viel Feedback und Einbindung von Spieler*innen umfassen.
In bestimmten Fällen könnte es zu Ergebnissen kommen, mit denen diese Gegenstände nicht mehr benötigt werden. Wenn Auren beispielsweise als Resultat des DailyScape-Aspekts des Zeitplans keine Abklingzeit mehr hätten, bräuchten wir auch keine Aura-Auffrischungen mehr, nicht wahr? Wir werden so viel wie möglich mit den Spieler*innen zusammenarbeiten, um gesündere und einfachere Lösungen für die Reibungspunkte zu finden, für welche diese Gegenstände derzeit einen Wert bieten. Wir werden diese Dinge nur dann entfernen, wenn wir zuerst die richtigen Änderungen im Spiel veröffentlicht haben.
Warum stehen beispielsweise tragbare Trainingsstationen und zwergische Geräte auf der Liste der zu entfernenden Gegenstände, obwohl wir darum gebeten haben, sie Erfinden hinzuzufügen?
Wir haben die Bitten darum gesehen, dass wir bestimmte Gegenstände beibehalten und auf neue Art und Weise anbieten.
Wir glauben nicht, dass diese Gegenstände in ihrer derzeitigen Form zu unserem zukünftigen Konzept für RuneScape passen. Wir werden aber während der Arbeit am Integritätszeitplan nächstes Jahr offene Überlegungen dazu anstellen, welche Rolle diese Gegenstände im Spiel erfüllt haben. Wir behalten uns vor, neue Gameplay-Gegenstände eines ähnlichen Konzepts einzuführen, aber so verändert, dass sie eher zur integritätsbasierten Zukunft von RuneScape passen.
Mithilfe anderer integrer Änderungen, etwa der Ausbalancierung von Fertigkeiten, werden wir außerdem dafür sorgen, dass diese Gegenstände weniger benötigt werden als heute.
Werden Systeme wie die Tages-Herausforderungen überarbeitet?
Abgesehen davon, dass Schatzjäger-Schlüssel entfernt werden, wird es Tages-Herausforderungen mit EP-Boni auch nach diesen Änderungen weiter geben.
Tages-Herausforderungen werden wir uns im Rahmen unserer Bemühungen zum Thema „DailyScape“ ansehen. Wie zuvor erwähnt, wirst du die Möglichkeit erhalten, die zukünftige Gestaltung und Rolle dieser täglichen Aktivitäten im Spiel mitzubestimmen, und ob ihnen überhaupt eine Rolle zusteht.
Schatzjäger-Versionen von Gegenständen haben ein einzigartiges Aussehen und waren nur beim Schatzjäger verfügbar. Werden diese Gegenstände in einem anderen Teil des Spiels unterkommen?
Schatzjäger-Gegenstände werden am Ende der Schonfrist aus dem Spiel entfernt. Wir haben nun vor, diese Varianten als Zieranpassungen zu veröffentlichen, wenn die eigentlichen Gegenstände entfernt werden. Mehr Infos diesbezüglich gibt es nächstes Jahr.
Die Brosche der Götter bietet Vorteile, die sich auf einige der betroffenen Gegenstände beziehen. Werden ihr euch mit dem Problem befassen?
Ja, wir werden die Brosche der Götter irgendwann in Zukunft anpassen, um ihr einige der verlorenen Vorteile auf neue Weisen zurückzugeben.
Was passiert mit meinen Schatzjäger-Währungen?
Übrigbleibsel werden entfernt. Dasselbe gilt für sonstige Schatzjäger-Währungen, über die du womöglich verfügst.
Wir überlegen uns, vor der Entfernung Zugriff auf Schatzjäger-Aktionen mit saisonaler Währung zu gewähren, damit du aufbrauchen kannst, was du noch übrig hast.
Was passiert mit RuneCoins?
RuneCoins werden weiterhin verwendet, und zwar hauptsächlich für den Erwerb von Ziergegenständen beim Marktplatz. Wir befassen uns derzeit mit Lösungen für zukünftige Direktkäufe mit echtem Geld beim Marktplatz.
Gibt es die Werbeangebote (Offerwall) zukünftig in irgendeiner Form, etwa mit RuneCoins?
Die Offerwall war bisher unser Mittel der Wahl, um Spieler*innen zusätzliche Möglichkeiten zum Erhalt von Schlüsseln zu gewähren. Trotz der Absicht hinter ihrer Existenz ist sie nicht Teil des Konzepts, das wir für die Zukunft von RuneScape haben.
Auch die Offerwall wird am 12. Januar 2026 entfernt.
Wie sieht die Zukunft der Doppel-EP-Events aus?
Doppel-EP-Events sollen ein Teil des RuneScape-Spielerlebnisses bleiben.
Wie im September bereits versprochen, überlegen wir uns nächstes Jahr zusammen mit der Community, ob wir die Verfügbarkeit von Doppel-EP-Events insgesamt reduzieren sollen. Deswegen wird es unser übliches Winter-Doppel-EP-Event im Februar 2026 nicht geben.
Das ist ein Test, um erste Rückmeldungen zu weniger Doppel-EP-Events in RuneScape einzuholen. Wir werden genau im Auge behalten, wie sich das auf das Spiel und Feedback auswirkt, um unser zukünftiges Vorgehen zu entscheiden. Das Herbst-Doppel-EP-Event diesen November sowie das Frühlings-Doppel-EP-Event nächsten Mai werden wie gewohnt stattfinden.
Da wir in den kommenden Monaten ohnehin schon einschneidende Änderungen vornehmen, werden wir hier auf jeden Fall behutsam vorgehen. Selbst wenn diese Entscheidung beliebt ist, sieht unser endgültiger Ansatz womöglich etwas anders aus, um sicherzustellen, dass zusammen mit den Verbesserungen aus unserem Integritätszeitplan alles passt.
Macht ihr das nur wegen Gesetzen, die im Vereinigten Königreich bzw. in der EU in Arbeit sind?
Nein. Es gibt keine bevorstehenden gesetzlichen Vorschriften im Vereinigten Königreich oder der EU, die diese Änderung erfordern würden.
Die Arbeit der EU in diesem generellen Themenbereich ist uns bekannt, aber da ist derzeit noch nichts konkret definiert. Erfahrungsgemäß dauert es viele Jahre, bis solche Vorgänge sich in einem Gesetz niederschlagen. Selbst wenn die Formulierung sich also auf unser bestehendes Angebot auswirken würde, wird dies nicht demnächst der Fall sein.
Wir verfolgen mit diesen Änderungen nur einen Zweck: die RuneScape-Community wachsen zu lassen. Wir sind überzeugt, dass eine Abwendung von der Abhängigkeit von Mikrotransaktionen, die Behebung zugrundeliegender Probleme und die Berücksichtigung des Community-Feedbacks zu Mikrotransaktionen uns 25 noch erfolgreichere Jahre für das Spiel bescheren werden – trotz der Herausforderungen, die damit einhergehen.