Schatzsuchen-Überarbeitung & Community-Tools

Wir sind uns bewusst, dass manche Spieler Probleme im Spiel haben, die verhindern, dass sie Hinweis-Schriftrollen abschließen können. Wir arbeiten daran, dies zu beheben. Bitte entschuldigt die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir danken euch für eure Geduld.

Die Schatzsuchen erhalten heute eine Frischekur: Es gibt 20 neue Rätsel, großzügigere Beute für den Abschluss der Rätsel und ganz neue Belohnungen.

Außerdem gibt es die Untersuchen-Funktion für Spieler, mit deren Hilfe ihr sowohl Informationen über andere Spieler erhalten als auch bestimmen könnt, wie viele Infos über euch selbst zu sehen sind, sowie Verbesserungen an der Oculuskugel.

Lest weiter, um mehr zu erfahren!


Schatzsuchen

Die Schatzsuchen sind nur für Mitglieder.

Hinweis-Schriftrollen werden von vielen verschiedenen Gegnern fallen gelassen. Wenn ihr eine findet, könnt ihr eine Schatzsuche beginnen.

Es gibt 20 neue Rätsel, die euch auf die Probe stellen werden - jeweils fünf für jede Stufe von 'einfach' bis zu 'Elite'. Das Interface wurde auch an den neuen Stil und moderne Funktionen angepasst.

Zurücksetzungen für Belohnungen kann man sich verdienen, indem man drei Rätsel der gleichen Stufe abschließt. Wenn euch die erhaltene Belohnung nicht gefällt, setzt sie einfach im Interface zurück, um sie mit etwas anderem zu ersetzen.

Bitte beachtet, dass Zurücksetzungen spezifisch für die Schwierigkeitsgrade sind. Ihr könnt nur jeweils eine einer Art haben.

An den Belohnungen selbst wurden die größten Veränderungen vorgenommen. Ihr werdet bemerken, dass ihr für eure Mühen - durchschnittlich - reicher belohnt werdet. So wird die von euch investierte Zeit besser wieder aufgewogen.

Außerdem gibt es jede Menge neue Beute - darunter Dinge, die es vorher noch nicht bei den Schatzsuchen gab und andere, die es bis jetzt noch gar nicht bei RuneScape gab.

Alle Informationen zu den Belohnungen gibt es im (englischen) Wiki, hier schon mal ein paar Highlights:

  • Das Amulett des Zorns (S), dessen Werte um 10 % besser sind als die des Standard-Amuletts.
  • Skulpturen für schwere und Elite-Schatzsuchen.
  • Sprengstoff-Fass: ein Kampf-Umhang, mit dem einer von drei automatischen Angriffen eine spektakuläre Explosion auslöst.
  • Zier-Umhänge: Tragt einen Umhang der Effigien oder den ungeheuerlichen Umhang des Verrats.
  • Spaß-Waffen: Koffer und Aktentaschen - sowohl für die Waffen- als auch die Schildhand.
  • Färbemittel, mit denen ihr eure Waffen und euer Rüstzeug der Stufe 90 anpassen könnt.
  • Auslassungsmarken, mit denen ihr automatisch bestimmte Voraussetzungen für eine schwere Hinweis-Schriftrolle erfüllt.
  • Sternensplitter: Sie werden größer, je höher der Schwierigkeitsgrad des Rätsels ist.

Untersuchen-Funktion für Spieler

Man kann jetzt andere Spieler per Rechtsklick auswählen und sie dann 'untersuchen', um so gewisse Informationen über ihren Charakter zu erhalten. Dazu gehören Charaktername, Clan, eine persönliche Nachricht, Zieranpassungen und - wenn der untersuchte Spieler das zulässt - gewisse Informationen über seine Ausrüstung und Fertigkeiten.

Ihr könnt selbst bestimmen, wie viel Informationen ihr über euch für die Untersuchen-Funktion bereitstellen wollt. Öffnet einfach euer Charakter-Interface und klickt auf 'Untersuchen'. Dann könnt ihr Folgendes tun:

  • Einen Status einstellen, beispielsweise 'AFK - Nicht am Computer'.
  • Eine persönliche Nachricht einstellen.
  • Deaktivieren, dass andere Spieler sehen, was ihr tragt und wie hoch eure Kampf-Werte und Fertigkeitsstufen sind. Bitte beachtet, dass es als Standardeinstellung nicht deaktiviert ist. Wenn ihr diese Informationen lieber für euch behalten möchtet, müsst ihr das Interface öffnen und die Option benutzen.

Wenn ihr nach einer Möglichkeit sucht, euch ohne Umschweife vorzustellen, oder euch fragt, wie jemand ein besonders fantastisches Outfit zusammengestellt hat, dann wird sich diese Funktion als praktisch erweisen.


Verbesserungen an der Oculuskugel

Unser neues Community-Entwicklerteam hat eine Reihe von Verbesserungen an der Oculuskugel vorgenommen:

  • Die Funktionalität wurde verbessert, sodass sich die Kugel leichter benutzen lässt, aber nichts von ihrer Vielfältigkeit verliert.
  • Die Ziel-, Fokus- und Feinsteuerungsmodi wurden entfernt.
  • Ihr müsst die Kugel nicht mehr handhaben, um sie zu benutzen.
  • Das Interface wurde aktualisiert.

Die Oculuskugel ist einfacher zu benutzen als jemals zuvor, also probiert sie aus, wenn ihr eure eigenen RuneScape-Videos oder spektakuläre Screenshots produzieren wollt. Ihr könnt euch eine Kugel bei Faruq in Al-Kharid oder bei Ophelia in jedem beliebigen Clan-Theater holen.


Viel Spaß!

Fördert die verborgenen Schätze Gielinors zu Tage und gebt uns im Forum Feedback.

Euer RuneScape-Team


Weitere Neuigkeiten

  • Mehrere Probleme bezüglich des EP-Erhalts durch die Stimme von Seren wurden behoben.
  • Die Zieranpassungen für Waffen funktionieren jetzt mit jeglichen Waffen, solange der Kampfstil und die Handhabungsmethode (also ein- oder beidhändig) übereinstimmen. Man kann jetzt beispielsweise die Henker-Axt, eine Anpassungsoption für Hämmer oder Hellebarden, anzeigen lassen, wenn man gerade einen Zweihänder ausgerüstet hat.
  • Die Wohltätigkeitsorganisation YoungMinds steht diese Woche bei unserer Aktion 'Brunnen der Wohltaten' im Mittelpunkt. Mit dem Hashtag #RSYM könnt ihr heute Nachmittag ab 17 Uhr deutscher Zeit in unserem Tweetchat Fragen an YoungMinds zum Thema Anti-Mobbing-Woche stellen. Und im Lauf der Woche wird es außerdem Fragen & Antworten im Forum zum gleichen Thema geben.
  • Die Rechtsklick-Funktion zum 'Melden' wurde entfernt und mit einer 'Melden'-Schaltfläche in der linken oberen Ecke des Untersuchen-Interface ersetzt.
  • Addendum (19.11.14): Der beruhigende Teddybär aus dem Halloween-Event 'Den Tod vor Augen' ist zurück - als eine Anpassungsoption für magische Schildhand-Waffen. Holt euch jetzt gleich in Salomons Laden euren Teddy!

In den Updatenotizen findet ihr alle weiteren Informationen zu den heutigen Updates.

Zurück nach oben