Der Frühling ist in vollem Gange und RuneScape strotzt nur so vor Aktivität! Im Blütenbau ist jede Menge los, während sich die Situation in Menaphos mit dem Abenteuer "Des Pharaos Torheit" aufheizt, bei dem Spieler*innen sich auf den finalen Showdown mit Amascut vorbereiten, der noch in diesem Jahr bevorsteht. Die Aufregung des RuneFests liegt hinter uns und wir starten direkt wieder mit neuer Energie und lauter Dingen, auf die du dich in den nächsten Wochen freuen kannst, durch.
Wir möchten dich über alles von saisonalen Abenteuern bis zu langfristigen Verbesserungen, die in Arbeit sind, auf dem Laufenden halten. Ein großes Highlight ist unser anstehendes Update für die Gesundheit des Spiels, welches Änderungen zur Ausbalancierung der Beutelisten der Bosse im Verlies der Urgöttinnenkriege umsetzen wird. Diese Änderungen sollen den allgemeinen Einfluss der Beute auf die Wirtschaft im Spiel reduzieren und einen wichtigen Schritt in Richtung des Schutzes der langfristigen Wirtschaft des Spiels machen.
Diese Updates hinter den Kulissen mögen nicht immer das Rampenlicht stehlen, aber sie sind essenziell für ein flüssigeres und lohnenderes Erlebnis für alle. Ob du also auf festlichen Spaß oder auf System-Verbesserungen aus bist, wir haben alles.
Halte die Augen offen – es kommt noch so einiges mehr.
RuneScape-Updates & -Events – April & Mai
- Jetzt verfügbar: Blütenbau (verfügbar bis 5. Mai)
- Jetzt verfügbar: Ein Enten-Abenteuer
- Jetzt verfügbar: Rückkehr in die Wüste: Des Pharaos Torheit
- 22. April: Game Jam
- 12. Mai: Runenfertigung & Diebstahl – Verbessert
- 12. Mai: Update für die Gesundheit des Spiels
- 16. Mai: Doppel-EP-Event
Erfahre weiter unten mehr über diese Inhaltsupdates!
Updates im Mai
Runenfertigung & Diebstahl – Verbessert

Neue Vorteile, Komponenten und zwei brandneue Waffenhand-Fertigkeitsgegenstände für Runenfertigung und Diebstahl kommen am 12. Mai in die Gilde des Erfindens!
Bei diesem Update – zuvor unter dem Namen Profitabilität des Trainings bekannt – geht es um die Ermächtigung von Spieler*innen, die aufs Fertigkeitstraining konzentriert sind, mit neuen Werkzeugen und Möglichkeiten. Egal, ob du erfahrene*r Handwerker*in bist oder einfach langfristig von deinem Talent profitieren möchtest, diese Ergänzungen sollen deinen liebsten nicht kampfbezogenen Fertigkeiten neues Leben einhauchen. Wir werden in einem Beitrag in der Woche vor dem Update mehr über dieses Update sprechen.
Update für die Gesundheit des Spiels – Verlies der Urgöttinnenkriege, Raksha & Wildnis-Zufallsereignisse
Als wir erstmalig damit anfingen, ein speziell auf die Profitabilität fokussiertes Updates zu untersuchen, sind wir einen Schritt zurückgetreten, um den breiteren Zustand der Wirtschaft in RuneScape zu bewerten. Wir haben Ebbe und Flut der Vermögensgenerierung im Spiel immer im Blick, aber eine Entwicklung wurde zunehmend deutlicher: Die Bosse im Verlies der Urgöttinnenkriege sind ein signifikanter Ausreißer, insbesondere im Bezug auf ihren gewöhnlichen Beutefundus. Ihr gleichmäßiger Wert hat die Messlatte für Bosskampf-Erträge erhöht und deshalb werden wir am 12. Mai gezielte Änderungen an einigen dieser Beutelisten vornehmen.
Und ist bewusst, dass wirtschaftliche Änderungen nicht immer willkommene Neuigkeiten sind. Diese Art von Update ist jedoch für die langfristige Gesundheit und Zukunftsfähigkeit des Spiels notwendig. Wir sind darauf konzentriert, ein ausbalanciertes, lohnendes Erlebnis für alle zu schaffen, und das bedeutet auch, dass wir Bereiche angehen müssen, in denen die Systeme nicht mehr wie vorgesehen funktionieren.
Wir werden alle Änderungen vor der Veröffentlichung auflisten, aber möchten dir hier schon einmal eine allgemeine Vorstellung geben:
- Kontinuierliche Anstrengungen zur Ausbalancierung – Dies ist keine einmalige Änderung, sondern Teil einer laufenden Initiative. Wir untersuchen die wirtschaftliche Auswirkung verschiedener Systeme aktiv und nehmen Anpassungen vor, um die langfristige Zukunftsfähigkeit und allgemeine Gesundheit des Spiels zu unterstützen.
- Es ist keine Überraschung, dass Abschwächungen nur selten erwünscht sind, und wir sind beim Vornehmen direkter Änderungen schon immer sehr vorsichtig gewesen. Dies kann jedoch zu Herausforderungen führen, wenn ein Eingriff erforderlich ist. Trotz der verzögerten, kurzfristigen Unannehmlichkeiten glauben wir, dass diese Änderungen für das langfristige Wohlbefinden des Spiels essenziell sind.
- Negative Änderungen betreffen ausschließlich gewöhnliche Beute und keine seltene/besondere Beute.
- Einige Raten für seltene Beute wurden leicht angehoben.
- Die Inflation im Spiel ist ein schon lang andauerndes Problem, das größtenteils durch Alchemie-Gegenstände und gewöhnliche Boss-Beute angetrieben wird – jene Bereiche, die wir mit diesen Änderungen angehen möchten.
- Der Wert bestimmter Gegenstände, beispielsweise von Trainingsvorräten, war stark von früheren Entscheidungen zur Ausbalancierung betroffen. Diese Änderungen sollen das Angebot leicht bremsen und den Preisen die Chance geben, sich allmählich zu erholen.
- Das Update wird die folgenden Bosse betreffen:
- Erzglazior
- Normal – Reduzierte Beutemenge bei weniger Mechaniken; reduzierte Beute-Multiplikator-Skalierung pro Mechanik; geringere Siegel-Anzahl als Beute (Wertverringerung von ca. 45-60 %)
- Schwer – Reduzierte durchschnittliche Anzahl gewöhnlicher Beute (Reduzierung von ca. 10-30 %)
- Beim Erzglazior war die Mechaniken-Skalierung im normalen Modus für die Schwierigkeit übermäßig großzügig.
- Kerapac
- Normal – Reduzierte durchschnittliche Anzahl gewöhnlicher Beute (Reduzierung von ca. 30-35 %)
- Schwer – Reduzierte durchschnittliche Anzahl gewöhnlicher Beute (Reduzierung von ca. 8-10 %)
- Zamorak
- Reduzierte durchschnittliche Anzahl gewöhnlicher Beute (Reduzierung von ca. 50-60 %)
- Zamoraks ursprüngliche Beute-Ausbalancierung hatte immer einen vollständigen Durchlauf durch den Kerker als Annahme. Ohne diesen ist die Beute sehr viel großzügiger als vorgesehen.
- Zamorakische Unterstadt
- Reduzierte Anzahl von Altmaterial (Reduzierung von ca. 50 % speziell für Altmaterial)
- Belohnungssäcke von Wildnis-Zufallsereignissen
- Reduzierung der Anzahl von Altmaterial, Knochen, Asche, Magie-Scheiten und Bakriminel-Bolzen
- Ersetzung von Nekronium-Altmaterial durch Orikalkum-Altmaterial
- Leicht erhöhte Chance auf dunklen Onyxkern, Waffen und Rauf-Handschuhe
- Raksha
- Ersetzung von Seelenkraut- und goldenen Drachenfrucht-Samen durch Arbuck- und Cikubaum-Samen
- Reduzierte durchschnittliche Anzahl von Altmaterial
- Reduzierte durchschnittliche Anzahl anderer gewöhnlicher Beute
- Zuk (Lakaien)
- Reduzierte durchschnittliche Anzahl von Onyx-Bolzen und Altmaterial
Doppel-EP-Event

Das Doppel-EP-Event ist die perfekte Möglichkeit, deine Ziele anzugehen und gravierende Fortschritte zu machen! Ganz egal, ob du dich auf das Update für Stufe 110 in Handwerk vorbereitest oder trainierst, um dich für das nächste Wüsten-Abenteuer und damit den Showdown mit Amascut zu rüsten – dies ist dein Moment.
Das Event startet am 16. Mai und läuft bis zum 26. Mai. Währenddessen stehen dir 48 Stunden Doppel-EP-Zeit zur Verfügung, die du nach Belieben über die 10 Tage verteilt nutzen kannst. Lass das Training beginnen!
Erinnerungen für den April
Rückkehr in die Wüste: Des Pharaos Torheit

Die goldene Stadt Menaphos ist von innen heraus am Verkommen. In 'Unter den Sanden Scabaras'' hast du von Osmans bösem Plan erfahren, dem inszeniertem Angriff auf sein eigenes Volk, um seine Machtposition weiter zu stärken. Mit steigender Spannung und der bevorstehenden Bedrohung durch Amascut ist es jetzt an der Zeit, zu handeln.
Triff dich vor den Toren Menaphos' mit Leela und begib dich auf das vorletzte Abenteuer der Wüsten-Abenteuerreihe: Des Pharaos Torheit. Dieses entscheidende Kapitel bereitet den Weg für das epische Finale, das später in diesem Jahr folgen wird und in dem du der Göttin der Zerstörung selbst gegenüberstehen wirst.
Bist du bereit? Gute Neuigkeiten: Für bestimmte benötigte Abenteuer wird kein Menaphos-Ansehen mehr vorausgesetzt – es gibt also nichts mehr, was dir im Wege steht.
Blütenbau & Enten-Abenteuer

Der Frühling ist in Gielinor eingekehrt und damit nicht nur ein, sondern zwei entzückende Aktivitäten!
Begib dich zunächst aufs Enten-Abenteuer, ein brandneues, permanentes F2P-Abenteuer, das mit der simplen Mission, ein verlorenes Entenküken mit seiner Familie wiederzuvereinigen, startet... dich aber dann in das versteckte Entenschutzgebiet Paddlington voller watschelnder Wunder und wohliger Überraschungen führt.
Vom 14. April bis zum 5. Mai kannst du zudem wieder in den wunderschön blühenden Oster-Hub – den Blütenbau – reisen! Das diesjährige Event summt nur so vor saisonaler Freude und schokoladigem Spaß und bringt zwei neue Fertigkeitsaktivitäten mit sich: Versuche dich als Imker*in an der Bienenhaltung und teste deine Reflexe beim rasanten Karottenbootfahren.
Game Jam

Der Game Jam ist eine besondere Zeit, während derer unsere J-Mods, sich Herzensprojekten widmen, ihrer Kreativität freuen Lauf lassen und neue Ideen zum Leben erwecken – und vieles davon wurde von Community-Feedback inspiriert. Beim Game Jam beginnt die Innovation, ganz egal, ob dies in Form brandneuer Inhalte, hoch gefragter Korrekturen oder experimenteller Updates geschieht. Vergangene Projekte wie das kürzliche Enten-Abenteuer und die Sternschnuppen-Überarbeitung entstanden erstmals während dieser kreativen Sprints!
Unser aktueller Game Jam läuft seit dem 22. April und geht noch bis zum 2. Mai und wir können es kaum erwarten zu sehen, was für aufregende Ideen dieses Mal entwickelt werden.
Vielen Dank fürs Lesen! Wir haben noch mehr Inhalte und Updates in Arbeit, aber wollten dir auf diesem Wege bloß vor Mai noch ein paar zusätzliche Infos geben!