Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) haben sich in folgenden Punkten geändert:
- Wenn wir (Jagex) unsere AGB ändern, müssen wir euch darauf aufmerksam machen und euch ein Widerspruchsrecht einräumen. Das Widerspruchsrecht erlischt, sobald ihr euch, nachdem ihr auf die Änderungen aufmerksam gemacht wurdet, wieder in ein Jagex-Produkt einloggt. Ihr müsst also widersprechen, bevor ihr euch das nächste Mal einloggt. (Nachzulesen in den AGB, im Abschnitt Einleitung; Anwendungsbereich; Vertragsschluss; Änderungen)
- Die Formulierung der Konsequenzen einer Kontobenutzung durch Dritte wurde geändert. Wenn ein Dritter auf euer Konto zugreift, weil ihr beispielsweise eure Kontodaten nicht vor dem Zugriff Dritter gesichert habt, werden wir euer Konto so behandeln, als würde es von euch kontrolliert. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir einen Vertragsbruch durch einen Dritten bei der Benutzung eures Kontos so behandeln können, als würdet ihr euren Vertrag mit Jagex brechen. (Nachzulesen in den AGB, im Abschnitt Nutzername und Passwort)
- Wir haben den Wortlaut eures Widerrufsrechts verändert, da sich die deutsche Gesetzgebung in diesem Punkt geändert hat. (Nachzulesen in den AGB, im Abschnitt Widerrufsbelehrung)
- Jagex' Haftung bei kostenlosen Konten ist jetzt eingeschränkter und greift nur noch bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder im Falle der Übernahme einer Garantie durch Jagex. (Nachzulesen in den AGB, im Abschnitt Haftungsbeschränkung)
- Es gab kleinere Änderungen an der Rechtswirksamkeit und Trennbarkeit der AGB (Nachzulesen in den AGB, im Abschnitt Allgemeines)
Mit freundlichen Grüßen
Jagex