Neues Abenteuer & neuer Boss: Vorkath, Schlacht von Forinthry

Neues Abenteuer & neuer Boss: Vorkath, Schlacht von Forinthry
"Was fällt ihnen ein, mich als Versager zu bezeichnen... Ich scheitere nicht!"

Fort Forinthry wird belagert! Behaupte dich in diesem brandneuen Abenteuer und Bosskampf ab dem 20. November gegen Zemouregal und beschütze dein Fort und den Rest Misthalins.

Konfrontiere die untote Horde und stell dich in einem tödlichen, finalen Kampf der vereinten Macht von Zemouregal und Vorkath!

  • Kämpfe in einem neuen Abenteuer und wiederholbaren Bosskampf gegen Vorkath, Zemouregal und seine Armee aus untoten Handlangern.
  • Verdiene mächtige, neue Belohnungen wie Fernkampf-Rüstzeug der Stufe 92 und eine neue Nekromantie-Inkantation.
  • Der neue Bosskampf ist mit allen Kampfstilen sowie in drei Schwierigkeitsstufen – Geschichts-, normaler und schwerer Modus – möglich. Du kannst dich der Herausforderung allein oder in einer Gruppe stellen.
  • Mach bei der Jagd auf Vorkath mit und sammle Fragmente, um dir neue Nekromantie-Waffenanpassungen zu verdienen!


Zemouregal hat an den eisigen Ufern Ungaels den uralten Drachen Vorkath auferweckt. Jetzt plant er, diese neugewonnene Macht zu benutzen, um dein Fort von der Weltkarte zu löschen. Dies würde es ihm ermöglichen, seine untoten Armeen auf Misthalin loszulassen und Chaos zu schüren.

Mit den vor den Toren lauernden Untoten und dem sich bedrohlich über dem Fort aufragenden Schatten ist es an der Zeit, deine Truppen und dich für einen Angriff bereitzumachen. Zunächst musst du aber die Geschichte rund um Fort Forinthry bis einschließlich 'Uraltes Erwachen' abschließen und du brauchst außerdem Nekromantie auf Stufe 60. Hier ist die komplette Liste der Voraussetzungen:


  • Abenteuer
    • Neue Fundamente
    • Mord an der Grenze
    • Unwillkommener Besuch
    • Tot und begraben
    • Uraltes Erwachen
  • Fertigkeiten
    • Stufe 60 in Nekromantie
    • Stufe 50 in Baukunst (für den Abschluss der 'Fort Forinthry'-Abenteuer)
    • Stufe 10 in Berserker (für den Abschluss der 'Fort Forinthry'-Abenteuer)
  • Verschiedenes
  • Waldhütte in Fort Forinthry (Rang 1+)
  • Botanik-Werkbank in Fort Forinthry (Rang 1+)

Abenteuer & Kampf

Um loszulegen, musst du das Abenteuer 'Schlacht von Forinthry' beginnen, welches dich im Geschichtsmodus durch den Bosskampf führt. Bei Abschluss wird der normale und schwere Modus für den Kampf freigeschaltet.

Die kulminierende Machtprobe findet direkt außerhalb der Mauern von Fort Forinthry statt. Hoffentlich hast du sie hoch und stabil gebaut! Du wirst die Mauern verteidigen, die untoten Horden zurückdrängen und drei Orte der Macht stören, welche Zemouregal verwendet, um Vorkath zu stärken. Du wirst durch den ganzen Prozess des Störens der Macht geleitet, also solltest du die Dialoge hier lieber nicht überspringen. Schließlich wirst du dich in den Kampf wagen und dich dem Nekromanten selbst – sowie seinem neuen Haustier – entgegenstellen.

Sobald du den Geschichtsmodus abgeschlossen hast, kannst du dich wieder und wieder in den Kampf begeben, entweder allein oder in einer Gruppe. Interagiere einfach mit der Gedenkstatue im Rathaus deines Forts, um eine weitere Runde zu starten!

Möchtest du einen tieferen Einblick in die Einzelheiten des Kampfes? Lassen wir uns dafür einen Blick auf die zwei Phasen des Kampfes werfen: die Belagerungsphase und die Bossphase.

Belagerungsphase

In dieser Phase wirst du gegen untote Horden antreten, die zu den Mauern deines Forts vordringen. Hier geht es aber nicht einfach bloß darum, auf sie einzuschlagen. Denk dran, dass sie aus drei Orten der Macht auftauchen. Wenn du möchtest, kannst du dir einfach einen Weg durch die Untoten bahnen und direkt zu Zemouregal und Vorkath laufen, oder aber du nimmst dir etwas mehr Zeit, um die anderen beiden Orte der Macht zu stören. Dadurch werden einige Spezialangriffe vom anschließenden Bosskampf entfernt!

Im Geschichtsmodus musst du mithilfe des Raptors alle Orte der Macht stören, aber im normalen Modus kannst du dich entscheiden, ob du diesen Schritt überspringen möchtest, um schneller zum Boss zu gelangen, oder ob du lieber für einen einfacheren Bosskampf einen oder beide optionalen Orte der Macht störst.

Im schweren Modus wird die Belagerungsphase komplett übersprungen und der Kampf gegen Vorkath und Zemouregal beginnt sofort. Es werden keine neuen Mechaniken hinzugefügt, aber du hast auch nicht die Möglichkeit, durch das Stören von Orten der Macht welche zu entfernen. Hier kämpfst du gegen das volle Angriffsarsenal Zemouregals!

So. Nachdem du also die Untoten zurückgedrängt und dich entschieden hast, ob du die Orte der Macht störst, kommst du zum heimtückischen Duo selbst...

Bossphase

Jap, du kämpfst hier nicht einfach nur gegen Zemouregal, denn dieser hat auch einen gigantischen, untoten Drachen dabei!

Normalerweise würden wir dir hier detailliert die Mechaniken des Kampfes erklären, aber wir möchten, dass Teile des Kampfes noch eine Überraschung für dich bleiben. Wir wollen, dass diejenigen, die sich am Tag der Veröffentlichung in den Kampf wagen (oder anderen dabei zusehen), das Erlebnis ungespoilert genießen können. Und dann werden alle die besten Strategien für den zweiten Tag optimieren...

Da diese Konfrontation den Höhepunkt der Geschichte rund um Fort Forinthry darstellt, haben wir versucht, das Erlebnis im Geschichtsmodus verhältnismäßig zugänglich zu machen. Der normale Modus ist währenddessen ein modulares Erlebnis, das man anpassen kann, und der schwere Modus stellt eine größere Herausforderung dar.

Belohnungen

Also, was bekommst du? Für den Sieg über den Boss und den Abschluss des Abenteuers erhältst du:

  • Eine Lampe mit 30.000 EP in Nekromantie
  • 1 Abenteuerpunkt
  • 2 Schatzjäger-Schlüssel
  • Die Option, dem Bosskampf über die Gedenkstatue in deinem Fort zu wiederholen.

Beutetruhen

Vorkath lässt nicht wie andere Bosse herkömmliche Beutehaufen fallen. Stattdessen erhältst du nach Abschluss des Bosskampfes eine Truhe für die jeweilige Schwierigkeitseinstellung: Geschichte, normale oder schwer. Normale und schwere Truhen können irgendwelche der unten aufgelisteten Belohnungen enthalten, wobei die schweren Truhen bessere Beutechancen aufweisen. Truhen aus dem Geschichtsmodus enthalten nicht die unten genannten Stacheln oder den Kodex, wenn du es also auf das aufgewertete Rüstzeug abgesehen hast, wirst du den Boss im normalen Modus abschließen müssen!

Du kannst diese Truhen zudem stapeln und alle zusammen öffnen:

Neues Fernkampf-Rüstzeug

Besiege den uralten Drachen, um an eine neue Drachenhaut zu kommen, und stelle aus dieser dann eine brandneue Fernkampf-Rüstung her! Mit den Stacheln aus dem Bosskampf kannst du deine neue Klamotte auf Stufe 90 aufwerten. Mit denselben Materialien, die du auch für die Aufwertung von Elite-Sirenen-Rüstzeug brauchst (uralte Schuppen, Algarum-Garn, Chaos-Stacheln und praesulische Essenz), kannst du das Rüstzeug sogar auf Stufe 92 aufwerten.

  • Fernampf-Ausrüstung der Stufe 75: Untotes Drachenleder
  • Fernampf-Ausrüstung der Stufe 90: Dracolich
  • Fernampf-Ausrüstung der Stufe 92: Elite-Dracolich

Sowohl das Rüstzeug der Stufe 90 als auch das der Stufe 92 haben einen mächtigen Satzeffekt!

  • Satzbonus (1): Pro getragenem Teil: Pro getragenem Teil generiert die Kanalisierung von Schnellfeuer alle 0,6 Sekunden 0,2 (Dracolich) bzw. 0,5 (Elite-Dracolich) Adrenalinpunkte.
  • Satzbonus (3): Während du einen Bogen ausgerüstet hast, verleiht die Kanalisierung von Schnellfeuer für seine volle Dauer 3 Sekunden lang eine Dracolich-Infusion, wodurch deine kritische Trefferchance mit Fernkampf-Angriffen um 20 % (Dracolich) bzw. 40 % (Elite-Dracolich) erhöht wird.
  • Satzbonus (4): Die Dauer der Dracolich-Infusion wird um 1,8 Sekunden verlängert.
  • Satzbonus (5):Die Dauer der Dracolich-Infusion wird um 1,8 Sekunden verlängert.

Zudem fügen wir dem Sirenen-Rüstzeug und dem Elite-Sirenen-Rüstzeug einen neuen Satzbonus für Spieler*innen mit Armbrust hinzu.

  • Satzbonus (2): Während du eine Armbrust ausgerüstet hast, besteht bei Angriffen eine Chance von 6 % (Sirenen) bzw. 12 % (Elite-Sirenen), dass sie den Effekt von verzauberten Drachen-Bolzen auslösen.
  • Satzbonus (3): Während du eine Armbrust ausgerüstet hast, besteht bei Angriffen eine Chance von 6 % (Sirenen) bzw. 12 % (Elite-Sirenen), dass sie den Effekt von verzauberten Drachen-, Onyx- oder Hydrix-Bolzen auslösen.

Dadurch sollte sowohl die Bogen- als auch die Armbrust-Nutzung stark sein, sodass du dich auf das konzentrieren kannst, was dir am besten liegt, anstatt dass es zwischen den beiden Waffen einen klaren Gewinner gibt!

Nekromantie-Nexus

Schon seit Veröffentlichung von Nekromantie werden wir um einen Weg gebeten, Nekromantie-Runen und Ektoplasma zu verstauen. Nun, jetzt musst du nicht mehr lange warten. Wir präsentieren den Nekromantie-Nexus! Ein Nexus funktioniert ähnlich wie magische Runenbeutel. Du kannst in ihm Nekromantie-Runen aufbewahren und Inkantationen zaubern, wenn du ihn ausgerüstet hast, aber es kann auch nur eine bestimmte Anzahl an Nekromantie-Runen verstaut werden.

Den Nekromantie-Nexus gibt es in zwei Versionen:

  • Der Todeswächter-Nexus kann aus Nekromantie-Materialien hergestellt werden, sobald das Update live geht.
  • Zemouregals Nexus erhält man, indem man den Boss 100 Mal im normalen oder schweren Modus besiegt.

Zemouregals Nexus verleiht außerdem einen passiven Effekt: Er erhöht die Stufe des Knochenschildes von deinen Knochenschild-Inkantationen um 15!

Neue Inkantation: Knochenlord-Anrufung

Vorkath lässt außerdem einen neuen, handelbaren Nekromantie-Inkantationskodex fallen. Benutze ihn, um die Inkantation 'Knochenlord-Anrufung' zu lernen! Die Aktivierung dieser Inkantation ermächtigt deine Skelett-Heraufbeschwörung, um beim Angriff durch die Rüstung deiner Gegner zu schlagen. Dadurch werden deine Feinde verletzbarer durch Angriffe von dir und deinem ganzen Team!

Boss-Haustier: Vorki

Nach all dem Ärger und Geschnaufe gegen den mächtigen Drachen, hast du dir einen niedlichen neuen Freund verdient. Sieh in dir an!


Event – Jagd auf Vorkath: Schützer & Laterne

Neben der Veröffentlichung des Bosskampfes probieren wir etwas Neues aus.

Das Event 'Jagd auf Vorkath: Schützer & Laterne' läuft vom 20. November bis zum 3. Dezember und funktioniert ähnlich wie die Jagd auf den goldenen Partyhut bzw. Umhang. Es gilt, 8 Fragmente zu sammeln, indem du verschiedene Aufgaben abschließt.

Wie andere, ähnliche Events haben wir auch hier sichergestellt, dass die Aufgaben vielseitig sind, um die Belohnungen auch für Spieler*innen, die keine Monsterkampf-Liebhaber*innen sind, durch Aufgaben erreichbar zu gestalten, die keine Bosse beinhalten. Schau dir unten die Aufgabenliste an, um dich vorzubereiten!

Keine Zeit? Nach Ende des Events werden die Zieranpassungen Vorkaths Beutetabelle hinzugefügt, damit du sie auch später noch ergattern kannst. Allerdings wird es sich bei ihnen um seltenere Beute vom Drachen handeln – die Fragmente-Jagd bietet dir also die beste Möglichkeit, dir diese Zieranpassungen zu sichern!

Herr Mordaut braucht deine Hilfe

Herr Mordaut hat für die Fragmente die folgenden 12 Aufgaben aufgestellt:

  • Töte Vorkath und Zemouregal (wiederholbar, bis alle Fragmente erhalten wurden).
    • Kann während des Abenteuers 'Schlacht von Forinthry' sowie im Geschichts-, normalen oder schweren Modus abgeschlossen werden.
    • Das erste Fragment erhältst du nach dem ersten Sieg, die folgenden Fragmente nach allen 30 Siegen.
  • Schließe das Abenteuer 'Tot und begraben' ab (falls du es vor Beginn des Events abgeschlossen hast, erhältst du das Fragment beim Login).
  • Habe eine aktive Premium-Mitgliedschaft und logge dich ein (wenn die Premium-Mitgliedschaft bei Start des Events aktiv ist, erhältst du das Fragment beim Login).
  • Trainiere Sammlerfertigkeiten.
  • Trainiere produktive Fertigkeiten.
  • Trainiere Kampffertigkeiten.
  • Trainiere listige Fertigkeiten.
    • Nach drei Stunden des Trainings in den jeweiligen Fertigkeiten ist einem das Fragment garantiert, aber die Chance ist hoch, dass man es schon vorher bekommt.
  • Schließe Hinweisschritte von Schatzsuchen ab.
    • Nach entweder 90 leichten, 45 mittleren, 30 schweren, 23 Elite- oder 18 Meister-Schritten (oder einer Kombination aus diesen), erhält man garantiert das Fragment, also kannst du ganz frei entscheiden, welche Hinweis-Schriftrollen du machen willst!
  • Verdiene Kriegs Marken, indem du wiederholt bekämpfbare Bosse besiegst.
    • Nach 2.500 verdienten Marken ist das Fragment garantiert, aber die Chance, es schon vorher zu erhalten, ist hoch.
  • Kauf dir ein Fragment für 15 Millionen Goldmünzen oder 5.000 veränderliche Gegenstände.
  • Schließe Wildnis-Zufallsereignisse ab.
    • Nach 15 abgeschlossenen Ereignissen ist das Fragment garantiert, aber die Chance, es schon vorher zu erhalten, ist hoch.
  • Verdiene RuneScore.
    • Nach 200 verdienten RuneScore-Punkten ist das Fragment garantiert, aber die Chance, es schon vorher zu erhalten, ist hoch.
    • Wenn man bereits einen RuneScore von 31.000 hat, verdient man dieses Fragment nach jeglichem verdienten RuneScore.

Belohnungen

Vorkath-Todesschützer & -Laterne als Zieranpassungen

Klick auf die Bilder, um sie zu vergrößern

Buffs

Wenn du das Fragment-Event abschließt, erhältst du ein paar Effekte fürs Spiel!

  • Unbegrenzter Teleport-Buff: Gewährt einen garantierten Teleportationseffekt (der entsprechende Gegenstände beim Sammeln ins Bankschließfach transportiert), während der Effekt aktiv ist.
  • Passiver Regenerierungsbuff: Außerhalb des Kampfes werden deine Treffer-, Gebets- und Beschwörungspunkte alle 6 Sekunden um 10 % wiederhergestellt.

Buffs können nach Abschluss des Events von Herrn Mordaut (oder Mordaut jr.) in Fort Forinthry jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn du die Jagd abgeschlossen hast, kannst du die Effekte 14 Tage lang nutzen – der 14-Tage-Timer wird nach Freischaltung auch dann weiterlaufen, wenn du die Effekte deaktivieren lässt.


– Das RuneScape-Team

Zurück nach oben