Hallo und willkommen zu einer neuen Ausgabe von 'Diese Woche in RuneScape'! Heute werden wir – hey, Moment – hast du das gesehen? Da, schon wieder! Das kann nur eins bedeuten: Das Ninja-Team ist für einen weiteren Strike zurückgekehrt! Das sollten wir uns ansehen!
23. Ninja-Strike: Rundumschlag
Wir haben es geschafft, die Ninjas lang genug festzuhalten, damit sie uns von ihrem neuesten Strike erzählen – einem Rundumschlag, der allerlei Verbesserungen für das Spiel mit sich bringt.
Wir fangen mit einem oft geforderten Feature an: legendäre Haustiere als Zieranpassung! Du kannst nun das Erscheinungsbild deiner legendären Haustiere durch das von jedem beliebigen Begleiter-, Boss- oder Fertigkeiten-Haustier in deinem Besitz ersetzen. Um das zu tun, begib dich in das Haustier-Interface, wo du ein neues Kästchen zum Abhaken vorfindest, das diese Option aktiviert.
Danach haben sich die Ninjas auf die Spuren von Mod Iago und Mod Ramen begeben und sich zum verschollenen Hain aufgemacht, wo sie Zauberbuch-Seiten aufgesammelt und sie in die Beuteliste von Berserker-Monstern gesteckt haben. Wo wir von Beutelisten reden, sie haben auch die Beute von Solak neu ausbalanciert und etwas lohnenswerter gemacht.
Aber das ist noch nicht alles! Schau im Updatenotizenabschnitt vorbei, um alle Verbesserungen der Ninjas zu sehen.
Interface-Änderungen für Mobile
Wir haben ein paar Änderungen am Startbildschirm von Mobile vorgenommen. Wir haben das Layout aufgefrischt, um ein paar Sachen besser sichtbar zu machen, wie deinen Spielernamen, deine Währungen und die Welt, auf der du dich befindest.
Wir haben außerdem die 'Laden'-Schaltfläche von dem Interface entfernt.
Wie immer achten wir genau auf dein Feedback und unsere 'RuneScape Mobile'-Teams arbeiten parallel an weiteren Verbesserungen. Spitz weiterhin die Ohren!
23. Ninja-Strike
Legendäre und Objekt-Haustiere
- Das Erscheinungsbild von legendären Haustieren kann jetzt visuell mit Begleiter-, Boss- und Fertigkeiten-Haustieren ersetzt werden.
- Dies kann über das neue Kästchen im Haustier-Interface geregelt werden.
- Angepasste legendäre Haustiere verhalten sich größtenteils weiter wie gewohnt, können aber nicht gegen andere legendäre Haustiere kämpfen.
- Das Chamäleon ist jetzt kein Objekt-Haustier mehr, sondern ein Haustier im Anpassungen-Interface.
- Solltest du ein Chamäleon verloren haben, kannst du nun mit beliebigen Tierhändler*innen reden (im Spiel natürlich) und sie zu Streunern befragen.
- Das Interface zum Umfärben von Chamäleons wurde überarbeitet.
- Die gewählte Farbe bleibt nun bestehen, wenn man das Haustier im Laufe mehrerer Spielsitzungen erneut herbeibeschwört.
- Sowohl Chamäleon-Babys als auch erwachsene Chamäleons können nun zur Menagerie im Spielerhaus hinzugefügt werden.
- Sobald du das Chamäleon-Haustier freigeschaltet hast, erhältst du nun keine Chamäleon-Eier mehr.
- Waschbären sind nun keine Objekt-Haustiere mehr, sondern Haustiere im Anpassungen-Interface.
- Solltest du deinen Waschbären verlegt haben, kannst du nun mit beliebigen Tierhändler*innen im Spiel reden, um einen in der Farbe deiner Wahl auszuwählen.
- Waschbär-Junge können nun zur Menagerie im Spielerhaus hinzugefügt werden.
- Du kannst weiterhin Waschbären in Kastenfallen fangen (du Ungeheuer), allerdings schaltest du dabei keine zusätzlichen Haustiere mehr frei.
Solak & der verschollene Hain
- Die Berserker-Kreaturen im verschollenen Hain haben nun die Zauberbuch-Seiten auf ihrer Beuteliste.
- Die Chance, Seiten zu erhalten, ist bei Berserker-Aufträgen erhöht.
- Die Menge von erhaltenen Beutegegenständen von Solak wurde erhöht und die Chancen, sie zu erhalten, wurden angepasst:
- Die Anzahl an Fluch-Steingeistern wurde von 50-70 auf 80-110 erhöht.
- Die Anzahl an Licht-Weltselenium-Steingeistern wurde von 40-50 auf 60-90 erhöht.
- Die Chance auf Fluch-Steingeister wurde etwas reduziert, dafür wurde die Chance auf Licht-Weltselenium-Steingeister minimal erhöht.
- Winziges, stacheliges Runit-Altmaterial wurde zu mittlerem, scharfem Runit-Altmaterial in einer Stückzahl von 30-45 geändert.
- Kampfstäbe wurden zu Mystik-Erd-Stäben in einer Stückzahl von 30-50 geändert.
Allgemeine Spielerlebnis-Verbesserungen
- Verschiedene Verbesserungen an der verzauberten Leier:
- Der Tooltip zeigt nun die Anzahl der übrigen Ladungen an.
- Für die Änderung des Direktteleport-Zielorts wird anstelle eines Dialogfensters nun ein Optionsinterface genutzt.
- Verschiedene Optionsmenü-Funktionen wurden geändert:
- 'Zielort & Ladungen prüfen' ist nun 'Ladung prüfen'.
- 'Zielort ändern' ist nun 'Einstellen'.
- Wenn du auf 'Spielen' gehst, wirst du nun gefragt, wohin du gehen möchtest.
- Der 'Direktteleport' bringt dich sofort zu deinem eingestellten Direktteleport-Zielort.
- Verschiedene Verbesserungen an den Fremennik-Meeresstiefeln:
- Die 'Bedienen'-Funktion nutzt nun ein Optionsinterface anstelle eines Dialogfensters.
- Wenn du den Leier-Teleport über die Stiefel benutzt, kannst du nun einen Zielort wählen oder den eingestellten Direktteleport benutzen.
- Der Direktteleport-Zielort der Leier kann nun auch in den Optionen der Stiefel geändert werden.
- Bei allen Fertigkeitskostümen, bei denen dies bisher noch nicht der Fall war, erscheint nun die Option, alle Teile zu zerstören, wenn man ein Teil zerstört.
- Das Erfolge-Interface wird sich nun daran erinnern, was du dir zuletzt angesehen hast, wenn du es schließt und wieder öffnest.
- Das ist jedoch nicht der Fall, wenn du dich aus- und wieder einloggst.
Mobile
- Für die einfachere Benutzung wurde der Tippbereich einiger Schaltflächen zum Schließen von Interfaces vergrößert.
- Ein Problem mit dem Vorladen von Welten in der Lobby wurde behoben.
- Die Standard-Chat-Schriftgröße für neue Spieler*innen wurde vergrößert (bestehende Spieler*innen sind davon unbeeinflusst).
- Das Drehen von Geräten wirkt sich nicht mehr auf den Chat aus, wenn man im Vollbildmodus ist.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen das Beutefenster auf Mobile nicht geschlossen wurde, wenn es leer war.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen man den Timer zur Spielaktualisierung in der Lobby auf Mobilgeräten nicht sehen konnte.
- Ein kleines Problem im Kampffertigkeiten-Interface wurde behoben, aufgrund dessen einige Symbole auf dem Bildschirm blieben, nachdem man die detaillierte Beschreibung einer Fähigkeit geschlossen hatte.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen das Ochsentour-Interface auch außerhalb von sicheren Gebieten angezeigt wurde.
- Die Position der Aktivitäten-Tracker-Einführung wurde angepasst, um die Aussparungen einiger Geräte zu berücksichtigen.
- Das Menü während der Mobile-Einführung wurde verbessert.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen Spieler*innen der kostenlosen Version sich nicht mehr einloggen konnten, wenn sie sich zuletzt als Mitglied eingeloggt hatten.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen die alten Symbole auf der rechten Seite des Mobile-HUDs (Gesten, Chatlisten etc.) angezeigt wurden. Diese Funktionalität wurde aktualisiert und ist nun Teil des Mobile-Chatsystems.
- Davendale: Die Download-Größe der 2D-Zwischensequenz zu Beginn der Einführung wurde reduziert.
- Davendale: Die Animationen bei der Reparatur der Bank wurden verbessert.
- Davendale: Einige Überschneidungen und grafische Fehler mit der Umgebung wurden korrigiert.
- Davendale: Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen die Trolle sich nicht wehrten, wenn sie angegriffen wurden.
- Davendale: Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen es zu Abstürzen kommen konnte, wenn man auf iOS-Geräten mit den Einstellungen von Push-Mitteilungen interagierte.
Die Stadt Senntisten – Magie der Ahnen
- Die benötigten Runen für den Zauber 'Ausblutung' wurden angepasst.
- Die bisher 5 benötigten Feuer-Runen wurden auf 2 reduziert
- Die bisher 3 benötigten Blut-Runen wurden auf 1 reduziert
- Die bisher benötigte Jenseits-Rune wurde entfernt
- Stapel von 'Furchterregung' und 'Ausblutung' gehen beim Phasenwechseln bestimmter Bosse nun nicht mehr verloren.
- Der Buff des Zaubers 'Totenerweckung' geht nun nicht mehr verloren, wenn man sich an bestimmte Orte teleportiert.
- Ein Problem wurde behoben, aufgrund dessen der Zauber 'Plage und Verfall' bei betäubten Zielen etwas mehr Schaden anrichtete als beabsichtigt und im Tooltip beschrieben.
- Einige unbeabsichtigte Nachrichten beim Zauber 'Furchterregung' wurden entfernt.
Verschiedenes
- Wenn man den Erfolg 'Muhelose Sammlerei' beim Aufheben von Kuhhäuten freischaltet, während man dem Pfad 'Kampfkunst aus der Ferne' folgt, wird der Pfad für die Lederbearbeitung nun korrekt freigeschaltet.
- Das Pfadbuch für Taverley wurde entfernt und die Pfade für Pflanzenkunde, Beschwörung und Landwirtschaft wurden in das Pfadbuch für Burthorpe verschoben, um den Zugriff zu erleichtern.
- Eines der zwei Erfolge-Pop-ups bei der Aktivierung der Taverley- und Lumbridge-Magnetiten wird nun unterdrückt.
- Bestimmte Fensterbänke in Falador flackern nun nicht mehr.
J-Mod-Livestreams
Mittwoch, 30. Juni | 16 Uhr Spielzeit (18 Uhr dt. Zeit) | Let's Play: Die Stadt Senntisten
Vorsicht, Spoiler! Unsere J-Mods erkunden die schattenhaften Tiefen Senntistens in diesem dramatischen Livestream!
Schicke Schöpfung
Coole Kunst

Dieser knuffige Ochse ist ein Kunstwerk von Mod Grandma Abi. Unsere einzige Beschwerde ist die, dass wir nicht durch den Bildschirm durchgreifen und ihn streicheln können.
Wenn du noch mehr fabelhafte Kreationen wie diese sehen möchtest, solltest du auf den Discord-Server der 'RuneScape Art Community' ('RuneScape-Kunst-Community') gehen.
Screenshots von Spieler*innen
Die Screenshots von dieser Woche sind etwas anders – PureDarkRed hat Screenshots auf unserem Discord-Server geteilt und die Mobile-Veröffentlichung voll ausgenutzt. Wo spielst du RuneScape auf Mobilgeräten?
Community-Ecke
Clan-Minispiele-Turnier
Vergiss die olympischen Sommerspiele – der englische Clan 'Rogue Ninja Civilization' startet eine Reihe an Sommerspielen, bei denen dein Clan die Goldmedaille verdienen kann! Wenn du eine ausgefeilte Burgenkampf-Strategie hast, gerne Rum brennst oder denkst, dass deine 'Rumkugeln'-Fähigkeiten besser sind als die der Anderen, dann ist das das perfekte Event für dich!

Alle Informationen findest du auf dem Discord-Server des Clans. Die Registrierung ist noch bis zum 30. Juni möglich!
'Pink Skirt'-Event
Das 'Pink Skirt'-Event dieser Woche ist ein Bosskampf gegen die Rex-Matriarchinnen. Triff dich am Mittwoch, den 30. Juni ab 20 Uhr Spielzeit (22 Uhr dt. Zeit) auf Welt 88 beim Eingang zu den Matriarchinnen mit Pippyspot und Boss Guild – stell sicher, dass du vorbereitet bist.
Community-Lob
Es ist 'Pride Month', also gibt es dieses Mal ein Lob für den Clan 'The Rainbow Collective', der sich auf LGTBQ+ konzentriert. Warum schaust du nicht mal vorbei und schließt neue Freundschaften?
Deutsches Mini-Event: Pride-Briefe
Wo wir beim 'Pride Month' sind: Der Juni neigt sich dem Ende zu, aber wir wollten unseren Spieler*innen noch eine letzte Chance geben, sich einen "Pride-Brief" im Spiel zu sichern. Damit alle eine Chance darauf haben, findet Ganze auf kostenlosen Welten statt. Du kannst dir den Brief entweder von 16:30-16:45 Uhr Spielzeit (18:30-18:45 Uhr dt. Zeit) auf der deutschen Welt 122 bei Mod Purpur abholen. Alternativ kannst du auch von 16:45-17:10 Uhr Spielzeit (18:45 -19:10 Uhr dt. Zeit) auf der englischen Welt 11 reinschauen, wo Mod Purpur und Mod Ditto anzutreffen sind. Treffpunkt ist das Schloss von Lumbridge!