Update für die Meisterschmiede

Die Ninjas haben sich in die Meisterschmiedewerkstatt geschlichen und eine Reihe an Updates an dieser ehrwürdigen Schmieden-Aktivität vorgenommen. Sie haben alles sehr viel benutzerfreundlicher gestaltet sowie einige coole neue Belohnungen hinzugefügt - darunter automatisches Wiederaufladen für eure Zwergenkanone!

Das Team plant weitere Updates dieser Art, damit auch ältere Teile des Spiels den heutigen Maßstäben gerecht werden. Wenn ihr einen besonderen Wunsch habt, welcher Teil von RuneScape die Ninja-Behandlung bekommen sollte, lasst es uns im (englischen) ‚Ninja Spotlight‘-Forumthema wissen.

Lest weiter, um mehr darüber zu erfahren, was die Ninjas so alles angestellt haben - außerdem gibt es weiter unten Details zu Salomons neuen Vitalitätsaccessoires sowie den Livestreams dieser Woche.


Was hat sich geändert?

  • Für das Schmieden von Bestattungsrüstzeug gibt es jetzt ein neues Seiteninterface, wodurch die Aktivität besser reagiert und benutzerfreundlicher ist:
    • Standardmäßig wird die erste Art von Barren in eurem Inventar ausgewählt.
    • Das Interface wird reagieren, wenn ihr Barren in euer Inventar legt oder herausnehmt und austauscht.
    • Ihr könnt neue Rüstungsteile auswählen, während ihr schmiedet. Diese werden dann für die nächste Runde verwendet.
    • Wenn ihr ein anderes Erz auswählt, wird der Schmiedeprozess sofort gestoppt und mit dem neuen Erz fortgesetzt.
  • Bei Ambossen im Bereich des Bestattungsrüstzeugs ist jetzt ‚Schnellstart‘ die Standardoption beim Linksklick.
  • Die Schnellschmiede-Effekte des Varrock-Rüstzeugs wirken jetzt auch bei Schienen und Bestattungsrüstzeug.
  • Wenn ihr ein perfektes Schwert herstellt, könnt ihr jetzt eine Version für die Schildhand anfordern.
  • Die erforderliche Anzahl an Mithril-Schwertern für die Tages-Herausforderungen wurde reduziert.
  • Tages-Herausforderungen für Adamant- und Runit-Schwerter wurden hinzugefügt.
  • Wenn ihr einen erhitzten Barren an einem Wasserbecken verwendet, bekommt ihr jetzt die Möglichkeit, euer gesamtes Inventar auf einmal zu ändern, statt nach und nach.
  • Die Herstellung von Zeremonienschwertern wurde vereinfacht:
    • Zangen können jetzt im Werkzeuggürtel verstaut werden.
    • Mit einem einzigen Linksklick auf den Amboss können jetzt der Barren und die Pläne platziert und das Interface geöffnet werden.
    • Barren können direkt verwendet werden, ohne sie vorher erhitzen zu müssen.
  • Das Fenster für Bestattungsrüstzeug in der Meisterschmiede wurde auf die linke Seite des Bildschirms verlegt, bleibt überall in der Schmiede geöffnet und zeigt euren aktuellen Respekt an.
  • Die Angriffswerte von Zeremonienschwertern wurden neu ausbalanciert.
  • Wenn ihr Barren entnehmt oder deponiert, werden nur Metalle angeboten, die ihr momentan besitzt. Dies wird nicht nach Barren-Art gefiltert.
  • Die Chancen auf die Größe von Einkerbungen wurden geändert und sind jetzt im Hinblick auf perfekte Erfolge fairer.
  • Benachrichtigungen zu Einkerbungen werden jetzt gefiltert.
  • Es wird jetzt eine Warnung angezeigt, wenn man Zeremonienschwerter abgibt, die 0 EP einbringen würden.
  • Der Ton wurde überarbeitet.

Neue Belohnungen

  • Kanonen-Neuladung (100 % Respekt, ‚Protzige Kanone‘ muss freigeschaltet sein): Verleiht eurer Kanone die Fähigkeit, automatisch nachzuladen. Ihr müsst Kanonenkugeln in eurem Inventar haben und dürft höchstens 15 Felder entfernt sein, damit es funktioniert.
  • Zeremonienschwert-Bestellungen (50 % Respekt): Erhöht die Menge an Bestellungen für Zeremonienschwerter, die die Werkstatt erhält. Ab und zu dürft ihr auswählen, welches Schwert ihr herstellen wollt.
  • Schwert-Politursatz (10 % Respekt): Enthält 10 Schwert-Politursätze. Wenn ein Satz sich im Inventar befindet, verhindert er, dass ein Zeremonienschwert zerbricht.
  • Bonuspaket (100 % Respekt): Enthält 8 Mithril-Barren IV, 4 Adamant-Barren IV, 2 Runit-Barren IV, 50.000 Bonus-EP in Schmieden und 10 Schwert-Politursätze. Beachtet, dass die Barren in diesem Paket nicht in Erze verwandelt werden können und nicht für die Tages-Herausforderungen zählen.

Viel Spass!

Probiert die verbesserte Meisterschmiede diese Woche aus und lasst uns im Forum wissen, wie ihr sie findet.

Euer RuneScape-Team


Salomons Laden - Vitalitätsaccessoires

Salomon hat sein Vitalitätssortiment diese Woche um das Vitalitätsanzug-Accessoires-Paket erweitert.

Das Paket besteht aus einer Zieranpassungsoption für zweihändige Waffen für jeden Kampfstil sowie einem spektakulären Umhang - ihr bekommt also fantastische Erweiterungen des Standardanzugs oder eine Auswahl an Zusätzen für jedes beliebige Kostüm, die bestimmt Blicke auf sich ziehen werden.

Vitalitätsstab Vitalitätsarmbrust Vitalitätszweihänder
Kompletter Vitalitätsanzug

Wie bei den anderen Vitalitätsgegenständen ändern die Accessoires ihre Farbe, wenn eure Trefferpunkte sinken, und können auf ihre kerngesunde grüne oder blaue Farbe umgefärbt werden - wobei beide Farben sich bei niedrigen Trefferpunkten in rot verwandeln.

Beachtet, dass es möglich ist, den Vitalitätsanzug und die entsprechenden Accessoires in andere Farben umzufärben, aber der Farbverlauf funktioniert nur, wenn die Grundfarbe blau oder grün ist.

Holt euch das Vitalitätsanzug-Accessoires-Paket jetzt! Falls ihr mehr RuneCoins braucht, könnt ihr RS-Bonds für sie eintauschen. Außerdem könnt ihr RuneCoins direkt auf der Webseite kaufen.


Die Streams der Woche

Wir streamen jede Woche für euch F&A-Runden mit den Entwicklern, Events im Spiel und mehr. Seht euch unsere Streams an! Den kompletten Zeitplan findet ihr auf unserer Twitch-Seite.

Auf unserem YouTube-Kanal könnt ihr euch alle Streams noch einmal ansehen, die ihr verpasst habt.

F&A mit den Entwicklern & Vorschau auf die Raubzüge | 16 Uhr UTC (Spielzeit bzw. 18 Uhr dt. Zeit) am Dienstag, den 23. Juni

Die Mods Stu, Kelpie, James und Pi werden diese Woche auf dem Sofa sitzen, um all eure Fragen zu beantworten und euch einen kleinen Ausblick auf die Raubzüge zu geben, die euch diesen Sommer erwarten!

In diesem Thema im englischen Forum könnt ihr eure Fragen stellen, sowie auf Reddit oder indem ihr das Hashtag #RSDevQA auf Twitter verwendet.

Beute aus 2.000 Grabhügel-Truhen | 20 Uhr UTC (Spielzeit bzw. 22 Uhr dt. Zeit) am Dienstag, den 23. Juni

Nach unserem Stream des letzten Monats, bei dem wir uns die Beute aus 10.000 Elite-Hinweis-Schriftrollen angesehen hatten, werden wir diesen Dienstag 2.000 Grabhügel-Truhen öffnen und euch die tolle Beute zeigen. Ob wohl ein Triskelen-Fragment dabei ist? Schaut bei Twitch vorbei und findet es heraus!


Weitere Neuigkeiten

  • Die folgenden Änderungen aus der RuneScape-Beta wurden in einer Abstimmung gewählt und sind jetzt im Hauptspiel veröffentlicht:
    • Einfache Confusio-Fähigkeiten dauern jetzt 1,2 Sekunden an.
    • Einfache und mittlere Confusio-Fähigkeiten teilen sich nicht mehr ihre Abklingzeit.
    • Einfache Confusio-Fähigkeiten werden keinen abnehmenden Ertrag mehr auslösen.
    • Die Fähigkeiten ‚Strangulieren‘ und ‚Vernichtung‘ lösen jetzt eine 3,6 Sekunden andauernde Betäubung zu Beginn der Fähigkeit aus.
    • Mittlere und ultimative Fähigkeiten können jetzt ohne das erforderliche Adrenalin aneinandergereiht werden. Sie werden ausgelöst, sobald das erforderliche Adrenalin erreicht wurde.
    • Die weiche und harte Obergrenze bei Seelenschmerz-Heilung wurde im Retro-Modus entfernt, um zweihändige Seelenschmerz-Heilung im Retro-Kampf an andere anzupassen.
    • Die Fähigkeit ‚Opferung‘ wird nicht mehr deaktiviert, wenn die Magiepunkte eines Spielers verbraucht wurden.
  • Der Frühaufsteherbonus für Adamant- und Runitdrachen wurde bis 6. Juli verlängert - das bedeutet, dass beide Drachenarten öfter auftauchen, ihr eine höhere Chance auf Elite-Drachen habt und doppelt so oft Adamant- oder Runitdrachen als Berserker-Auftrag bekommt.

Lest euch die Updatenotizen für alle weiteren Informationen zu den heutigen Updates durch..

Zurück nach oben