Rechtsklick und erneut untersuchen: Stufe 110 in Runenfertigung
Zusammenfassung bereits besprochener Themen:
- Einführung eines neuen Herstellungssystems für Magiewaffen (Stufe 100–110), darunter der heißersehnte Meisterarbeit-Stab.
- Eine neue Kombi-Rune und die Überarbeitung der Fertigung von Kombi-Runen sowie deren Benutzung für Zaubersprüche.
- Entwicklung neuer Zaubersprüche, die diese neue Kombi-Rune nutzen, sowie Aktualisierung bereits existierender Zauber, um sie einzusetzen.
- Einführung eines neuen großen Essenz-Beutels, der Runenfertigung effizienter und praktischer machen soll.
Während viele Spieler*innen gespannt sind, was neue Systeme und Belohnungen angeht, wurden auch einige Bedenken laut, vor allem hinsichtlich der Auswirkung von Kombi-Runen auf bereits existierende Mechaniken und Zaubersprüche. Wir haben uns die Diskussionen und das Feedback der Spieler*innen genau angesehen und freuen uns, dir heute Updates und Verbesserungen basierend auf dem Feedback mitzuteilen.
Zeit für ein Update
Beim ersten Update, das wir besprechen wollen, geht es um die Einführung der neuen Elementar-Kombi-Rune, zusammen mit Änderungen an der Fertigung von Kombi-Runen und deren Zauberbenutzung. Nach langer Überlegung und Feedback vonseiten der Community haben wir beschlossen, unsere Herangehensweise zu ändern. Zwar hatte das Konzept Potenzial, doch es wurde schnell klar, dass es die Komplexität erhöhen, den Spielablauf aber nicht erheblich verbessern würde. Die Spieler*innen waren besorgt über die Herstellungs- und Instandhaltungsmechaniken und wir geben zu, dass dies das Vorhaben schmälerte.
Kombi-Runen bleiben interessant für potenzielle zukünftige Updates, aber werden kein Teil der bevorstehenden Änderungen für Runenfertigung auf Stufe 110 sein. Was bedeutet das für die neuen Zauberideen und Abläufe? Das wird die Zeit zeigen...
Aber ganz ehrlich. Es wird eine neue Rune geben.
Eine neue Rune? Wurde auch Zeit.
Wir präsentieren: die Zeit-Rune! Eine neue Katalysen-Rune, die abgefahrene Zeitreisemechaniken nutzt, um nützliche Zaubersprüche und Effekte zu erschaffen.
![](https://cdn.runescape.com/assets/img/external/news/2025/01/runeblog/rc1.jpg)
Unsere ersten Konzepte zeigten Ziffernblätter, Sonnenuhren und Pfeile, aber dann kamen wir zu dem Schluss, dass die klassische Sanduhr leichter zu erkennen sein würde.
![](https://cdn.runescape.com/assets/img/external/news/2025/01/runeblog/rc2.png)
Apropos Zauber, hier ist eine Liste mit Fertigkeits-, Kampf- und Teleportzaubern, über die wir momentan nachdenken. Beachte bitte, dass die Ausbalancierung noch nicht abgeschlossen ist.
Zauber | Beschreibung | Zauberbuch |
---|---|---|
Zeitparadox | Sammle bei Bergbau, Holzfällerei und Fischen die doppelte Menge an Ressourcen und nutze leere Kastenfallen, um automatisch die doppelte Menge an Kreaturen zu fangen, wofür es allerdings sehr viel weniger EP gibt. | Lunar |
Schnelle Erzeignisse | Verkürzt die Wartezeit, bis Erzeignisse erneut erscheinen. Dauert mehrere Sekunden an. | Lunar |
Essenzauffüllung | Durch Zeitreisetechnik werden das Inventar, sowie sämtliche Beutel, Vertraute und getragene Kostüme mit reiner Essenz gefüllt. Hat eine lange Abklingzeit. | Lunar |
Längere Holzfällerei-Intuition | Für ein paar Minuten verlängern sich die durch die Holzfällerei-Intuition erhaltenen Buffs um mehrere Sekunden. | Lunar |
Zeitvorrücken | Die Zeit wird für eine von mehreren Optionen vorgerückt (z.B. Archäologie-Forschungen, Spielerhafen-Reisen und die Zurücksetzung von täglich abbaubarem Sandstein). Kann pro Woche nur begrenzt oft gezaubert werden. | Standard |
Zeitliche Anomalie | Gewährt 12 Minuten lang eine Chance, die Abklingzeit einer magischen Fähigkeit beim Zaubern zurückzusetzen. Skaliert mit dem Schadensbonus von Magie-Power-Rüstzeug. Da es sich hierbei um einen Aspekt handelt, kann nur je einer gleichzeitig aktiv sein. Deshalb muss man die Wahl zwischen Zaubern und Inkantationen wie Totenerweckung und Dunkelheit treffen. |
Standard |
Göttliche Vergeltung (automatisch) | Verursacht 30 % mehr Basisschaden bei untoten Gegnern. | Standard |
West-Kharazi-Dschungel-Teleport | Teleportiert dich zur westlichen Seite des Khazari-Dschungels. | Lunar |
Berglager-Teleport | Teleportiert dich zum Berglager östlich von Rellekka. | Lunar |
West-Anachronia-Teleport | Teleportiert dich zur westlichen Seite von Anachronia. | Standard |
Ost-Anachronia-Teleport | Teleportiert dich zur zentralöstlichen Seite von Anachronia, in die Nähe der Orte zur Großwildjagd. | Standard |
'Verschollener Hain'-Teleport | Teleportiert dich in den Norden des verschollenen Hains. | Standard |
Diese Zauberspruchliste repräsentiert nur ein paar der Ideen, über die wir nachdenken, einschließlich Vorschlägen aus der Community. Bitte beachte, dass nicht garantiert ist, dass diese Zauber auch wirklich ins Spiel integriert werden oder zur Veröffentlichung von Runenfertigung auf Stufe 110 fertig sein werden. Neue Zaubersprüche bieten jedpch aufregende Möglichkeiten für zukünftige Updates und einige der einflussreichsten Zaubersprüche im Spiel stammen oft aus Abenteuern und anderen Ereignissen.
Natürlich steht jetzt die Frage im Raum, wo diese Runen hergestellt werden. Dazu benötigen wir einen tollen neuen Zeit-Altar, aber weitere Infos, wie man ihn findet und auf ihn zugreift, gibt es im Lauf der... Zeit. (Ist ja gut, wir hören ja schon auf.) Eine kleine Info jedoch: Man benötigt den verzauberten Schlüssel aus den Abenteuern „Geschichte machen“ oder „Die Geschichtsreise“!
Waffenherstellung
Eins unserer Ziele für dieses Update ist es, dass Runenfertigung die Fertigkeit zur Herstellung von Magiewaffen wird, beginnend mit neuen Herstellungsmechaniken für die Stufen 100–110, so ähnlich wie für Bognerei auf Stufe 110.
Anfänglich war vorgesehen, dass man eine inaktive Waffe bei der Runenfertigung dabeihat. Mit einigen der hergestellten Runen hätte man die Waffe mit Macht erfüllt und aufgewertet. Dieser Vorgang würde mit Aufwertung zu verschiedenen Stufen wiederholt werden. Es wäre also ein ähnliches System wie für Schmieden und Bognerei. Trotz der Einfachheit und Effektivität schienen die Waffen während der Playtests mehr ein Nebenprodukt als das eigentliche Ziel zu sein.
Nachdem wir uns das Feedback der Spieler*innen angeschaut, das Konzept besprochen und intern damit experimentiert hatten, beschlossen wir, das System neu zu entwickeln. Mit dieser aktualisierten Herangehensweise liegt der Fokus auf der Waffe selbst. Außerdem ermöglicht sie neue Schritte und Interaktionen sowie eine alternative Methode für das Training von Runenfertigung. Allerdings war es uns wichtig, den Hauptloop und die Identität der Fertigkeit beizubehalten – also dass man zum Altar läuft und Essenz als Material zur Aufwertung von Waffen benutzt.
So sieht der Spielablauf jetzt aus:
- Du stellst mit ewigen Magie-Scheiten inaktive Zauberstäbe, Kugeln oder Stäbe her.
- Du bringst deine normale Runenfertigungs-Ausrüstung, Essenz und eine inaktive Waffe zu einem Altar.
- Du beginnst damit, die Waffe mit reiner Essenz zu erfüllen, sodass sie schließlich von der inaktiven Version zur handhabbaren Waffe der Stufe 85 wird.
- Die Essenz wird nach und nach verbraucht, was zum Fortschritt der Waffe im Lauf der Zeit beiträgt.
- Wiederhole diesen Vorgang, bis die Waffe +5 bzw. MK5 erreicht hat und als Waffe der Stufe 90 benutzt oder wie Bestattungs- und kriegerische Waffen für eine größere Menge EP geopfert werden kann.
Dies ist ein grober Umriss, wie das Gameplay funktionieren soll. Unser Ziel war es, eine Alternative für die Runenfertigung-EP-Gewinnung zu entwickeln, die weniger klickintensiv als das aktuelle Runenherstellungssystem. Man muss so weniger oft Altäre aufsuchen, was den allgemeinen Input reduziert. Unter den Vorteilen für Stufenaufstiege wird es auch Boni für die Waffenherstellung geben.
Als Teil dieses Updates können ein Satz aus Zauberstab und Kugel sowie ein Stab aus ewigem Magieholz angefertigt werden. Ähnlich wie bei den Fernkampfwaffen aus ewigem Magieholz werden sie auf Stufe 85 starten und können bis zu Stufe 90 mit Macht erfüllt werden, sind aber nicht verbesserbar.
![](https://cdn.runescape.com/assets/img/external/news/2025/01/runeblog/rc3.png)
![](https://cdn.runescape.com/assets/img/external/news/2025/01/runeblog/rc4.png)
![](https://cdn.runescape.com/assets/img/external/news/2025/01/runeblog/rc5.png)
Im inaktiven Zustand enthalten diese Waffen keine Macht und können nicht benutzt werden. Sobald sie aber mit Macht erfüllt sind, nutzt jede dieser Waffen reine Runenenergie.
![](https://cdn.runescape.com/assets/img/external/news/2025/01/runeblog/rc7.gif)
Meisterarbeit-Stab
Der Meisterarbeit-Stab ist noch für dieses Update geplant, aber das Feedback zum ursprünglichen Design lief darauf hinaus, dass es nicht genug „Wow-Faktor“ hatte. Deshalb haben wir seine Struktur und die visuellen Effekte überarbeitet. Da der Stab sich bereits in der Modellierungsphase befindet, konnten wir das allgemeine Design nicht zu stark verändern. Wir hoffen aber, dass diese Korrekturen eher der Vision der Community entsprechen, wie ein echter Meisterarbeit-Stab aussehen sollte.
![](https://cdn.runescape.com/assets/img/external/news/2025/01/runeblog/rc8.png)
Ein weiterer diskutierter Punkt zum Thema Meisterarbeit-Stab ist die Quelle seiner Materialien. Vor der Veröffentlichung des Meisterarbeit-Bogens haben wir diese Informationen nicht bekanntgegeben, was die Veröffentlichung interessanter und spannender gemacht hat. Dieses Mal werden wir wieder so vorgehen und die genauen Informationen vorerst für uns behalten. Verraten können wir allerdings, dass man für den Stab Essenz anderer Waffen braucht, so wie auch für den Bogen und das Schwert.
Expansiver Beutel
Das Feedback zum Essenz-Beutel, der jetzt „expansiver Beutel“ genannt wird, war im Großen und Ganzen positiv und es ist toll zu sehen, dass die meisten sich darauf freuen, ihren eigenen herzustellen. Wir haben aber gemerkt, dass es Bedenken bezüglich seiner Größe gab. Anfangs hatten wir erwähnt, dass mindestens 44 Essenzen in den Beutel passen würden, die letztendliche Größe aber noch nicht feststand. Zwar ist die Ausbalancierung noch nicht abgeschlossen, aber momentan liegt die Menge bei 70! Und nicht nur das! Der expansive Beutel nutzt sich auch nicht ab, was bedeutet, dass eins der Relikt-Felder frei wird, wenn man einen in die Finger bekommen hat.
Mehr Informationen wird es geben, wenn die Veröffentlichung näher rückt, aber genau wie beim Meisterarbeit-Stab werden wir die Materialien und Abläufe vage halten, damit Spieler*innen die Abläufe selbst für sich entdecken können.
![](https://cdn.runescape.com/assets/img/external/news/2025/01/runeblog/rc9.png)
Also... wann kommt das Update?
Wir machen gute Fortschritte bei der Entwicklung von Stufe 110 in Runenfertigung und es ist aufregend, diese Antwort auf das Feedback zu teilen. Wir hoffen, dass dir gefällt, woran wir arbeiten. Wir sind noch nicht ganz soweit, ein genaues Datum zu verkünden, kommen dem Punkt aber näher. Halte auf unserer Webseite sowie auf unseren sozialen Kanälen die Augen nach dem Datum offen. Noch einmal vielen Dank für all das Feedback. Wir sehen uns in Gielinor.