Nekromantie-Bugfix-Woche - Diese Woche in RuneScape

Nekromantie-Bugfix-Woche - Diese Woche in RuneScape

Das Update der Woche ist da und wir haben noch mehr Nekromantie-Änderungen für dich, die dir dabei helfen sollen, der*die mächtigste (gute) Nekromant*in zu werden! Außerdem feiern unsere Freund*innen von Melvor Idle eine große Veröffentlichung...

Updatenotizen
Die Korrekturen und Verbesserungen der Woche

Nekromantie – Allgemeines

  • Änderungen an der Fähigkeit 'Totenschädel':
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Schaden sich in gewissen Szenarien mit jedem Abpraller außerplanmäßig erhöhte.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das ein Treffer gegen einen immunen Gegner dafür sorgte, dass alle folgenden Abpraller keinen Schaden verursachten.
    • Die Reichweite der Zielerfassung wurde von 5 auf 6 erhöht.
    • Die Projektil-Animation beim Abprallen von und zwischen Zielen wurde verbessert.
    • Die Zielerfassung wurde verbessert, sodass die Fähigkeit nun Gegner priorisiert, die nicht immun sind, dann den*die Spieler*in und als Letztes immune Gegner.
  • Ritualkomponenten werden nicht mehr in einen gesperrten Zustand zurückgesetzt.
  • Die Fähigkeit 'Verjüngung' stellt nun auch Nekromantie wieder her.
  • Der Spezialangriff des Todesschützers der Stufen 70–90 zählt nun in bestimmten Szenarien als Betäubung (z.B. Yakamaru, vulkanischer TzekHaar-Hir).
  • Bankreiter und Bankvoreinstellungen sind jetzt unterschiedlich benannt und ändern sich nicht mehr, wenn man sich mit neuen Voreinstellungen einloggt.
  • Ritualkomponenten verlieren während Ritualen nicht mehr zufällig ihren farbigen Lebensdauerrand.
  • Die Berserker-Blutessenz funktioniert jetzt wie vorgesehen mit Nekromantie.
  • Die Animationen und Texturen der Turmuhr in der Stadt Um wurden korrigiert. Wurde ja auch mal Zeit!
  • Wenn man einen Gegner anvisiert, den man nicht direkt sehen kann, wird der Kampf nun korrekt gestartet.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Rasials Lakaien beim Übergang in Phase 4 nicht verschwanden.
  • Die Animation von Rasials 'Finger des Todes'-Angriff in Phase 4 wurde verbessert.
  • Der Ritualfortschrittsleiste im Retro-Modus wird dort nicht mehr durch 10 geteilt angezeigt.
  • Die Umgebung der Stadt Um wurde optimiert, um die Leistung zu verbessern, während man sich in der Stadt aufhält.
  • Ahrim (während Grabhügel: Aufstieg der Sechs) kann jetzt richtig mit Nekromantie angegriffen werden, wenn er fliegt.
  • Änderungen an der Fähigkeit 'Spektrale Sense':
    • Die Funktionalität des erneuten Zauberns wurde verbessert, damit die Abklingzeit der Fähigkeit direkt ab dem ersten Wirken läuft.
    • Die Ablaufdauer für das erneute Zaubern wurde von 5,4 auf 15 Sekunden erhöht.
    • Die Sichtbarkeit der Ablaufdauer wurde durch ein Debuff-Symbol verbessert.
    • Die Anzahl der Gegner, die durch das zweite und dritte erneute Zaubern getroffen werden können, wurde von 9 auf 25 angehoben.
  • Malignius Mortifer hat nun ein Nekromantie-Fertigkeitssymbol über dem Kopf, da der Charakter ein Hauptkontakt für die Nekromantie-Fertigkeit ist.
  • Es wird jetzt eine Warnung angezeigt, wenn man versucht, mit einer erschöpften Modifizierungsglyphe ein Ritual zu starten. Dies kann in den Nekromantie-Spieleinstellungen ausgeschaltet werden.
  • Die Wegfindung beim Interagieren mit der funkelnden Glyphe und zufälligen Seelensturm-Ereignissen während Ritualen wurde verbessert.
  • Allgemeines

  • Weitere Informationen darüber, wie man sich Heldenpunkte verdienen kann, wurden der Informationsseite hinzugefügt.
  • Wir aktualisieren auf Open GL 3.0/3.1, was bedeutet, dass es sein kann, dass einige ältere Geräte nicht mehr unterstützt werden.
    • Die neue Mindestvoraussetzung für Android-Geräte ist 3GB RAM.
  • Ein Problem mit fehlender Blockierung wurde auf einer Brücke in der Nähe des Herrenhauses von Draynor behoben.
  • Es ist Spieler*innen nicht mehr möglich, Dinge wie tragbare Trainingsstationen in dem Gebiet rund um die Adrenalin-Kristalle in Kriegs Zuflucht zu platzieren.
  • Die fehlenden Texturen von Dagannoth Rex wurden wieder hinzugefügt.
  • Der Preis der Grabsteine im 'Grabsteine ansehen'-Interface von Pater Aereck in der Kirche von Lumbridge wird jetzt korrekt angezeigt.
  • Man kann nun aus Dolor-Scheiten 10 Dolor-Pflöcke herstellen, und nicht mehr nur einen.

  • Melvor Idle präsentiert: Atlas of Discovery!
    Die 2. große Erweiterung unserer Freund*innen bei Melvor!

    Melvor Idle hat nun zwei neue nicht kampfbezogene Fertigkeiten! Tauche ein in die Kartografie – und die Archäologie!

    Bei der Kartografie dreht sich alles um die Erkundung. Es gibt eine riesige interaktive Weltkarte von Melvor, aber sie besteht nur aus leeren, sechseckigen Feldern. Deine Aufgabe ist es, die Karte zu erkunden und langsam zu enthüllen, was sich dahinter verbirgt. Wenn du die Fertigkeit trainierst, wirst du viele Orte, Belohnungen und Boni enthüllen, die im weiteren Spiel verwendet werden können – es gibt über 100 Orte zu entdecken!

    Bei der Archäologie greifst du dem großen Museum von Melvor unter die Arme, indem du in Melvor nach versteckten Artefakten suchst und diese dann ans Museum spendest. Artefakte haben unterschiedliche Funktionen, darunter seltene und einzigartige Gegenstände, die du in allen Phasen des Spiels ausrüsten kannst. Um nach Artefakten graben zu können, musst du vorher die Ausgrabungsstätten über die Kartografie entdeckt haben. Danach musst du Ausgrabungsstätten-Karten erstellen, um die Jagd nach den Artefakten zu beginnen. Es gibt mehr als 160 einzigartige Gegenstände, die du über die Archäologie ausbuddeln kannst, über 18 Ausgrabungsstätten verteilt!

    In dieser Erweiterung gehen beide Fertigkeiten bis Stufe 120.

    Oh, und das ist noch nicht alles – es gibt nun auch einen dritten offiziellen Spielmodus in Melvor Idle, nämlich den 'Uralte Relikte'-Modus! Außerdem erwarten dich neue Kampf- und Berserkergebiete sowie Verliese. Sammle über 600 neue Gegenstände, bekämpfe 46 neue Monster, erhalte 9 neue Haustiere, benutze 17 neue unheilige Gebete und freue dich auf aufregende neue Fertigkeitsupgrades im Laden!

    Melvor Idle: Atlas of Discovery' ist jetzt auf Steam und Mobilgeräten verfügbar.


    Schatzjäger-Kalender
    Was steht als Nächstes auf der Agenda?

    Beginnt am 7. September | Endet am 13. September | Geschenke der Ernte

    Der Herbst steht vor der Tür. Sammle herabgefallenes Laub, um dir saisonale Belohnungen zu kaufen, darunter die neue Teleport-Anpassung 'Ab in die Hecke'! Du kannst dir den Teleport 'Ab in die Hecke' als sofortige Freischaltung für deinen Charakter von Kisten-Boni verdienen, aber er kann auch im Jahreszeiten-Laden mit herabgefallenem Laub gekauft werden.

    Die Kostüme, Umhänge und Haustiere des Frühlings, Sommers, Herbstes und Winters sind zurück – kombiniere sie zum Kostüm, Umhang und Haustier der Jahreszeiten!

    Bei dieser Aktion gibt es außerdem die neue, handelbare Vollstreckergang-Anpassungsmarke als ultraseltenen Preis.

    Für begrenzte Zeit wird auch der 'Ab in die Hecke'-Teleport als handelbare Marke bei einigen Aktionen verfügbar sein.


    Beginnt am 14. September | Endet am 18. September | Wiedergeburt des Phönix

    Der Phönix erhebt sich und die Belohnungen sind glühend heiß! Mach dich bereit, Bonus-EP zu verbrennen, Boosts freizuschalten und stärkere Lampen zu erhalten.

    Bei dieser Aktion gibt es außerdem die handelbaren Anpassungsmarken für den Vollstreckergang und den Teleport 'Ab in die Hecke' als ultraseltene Preise!


    Community
    Die aktuellen Community-Geschehnisse

    Community-Präsentation

    Die Nekromantie-Story wird durch die Charaktere definiert, die du triffst, und Malharmonics atemberaubendes Poster zeigt die Charaktere dieser wunderbaren Fertigkeiten in einer Kino-Ästhetik!

    @NYChannelRS hat Lupe... zum Leben erweckt? Ein tolles Werk, das unsere Lieblings-Kerzensammlerin zeigt.

    @Legend_Arts hat dieses fantastische Werk gezaubert, welches die finale Konfrontation mit Rasial darstellt!

    RuneTube

    @IronAraxxor hat Rasial, den ersten Nekromanten, 1.000 Mal besiegt – und zeigt nun die Beute. Zu Beginn des Videos gibt es sogar eine Animation, in der der epische Kampf zwischen IronAraxxor und Rasial in einer besonderen Art und Weise dargestellt wird. Wirf einen Blick in den Guide, die Mechaniken und den Weg zu 1.000 Siegen.
    @WasWere kehrt zum Ziel 'Irre/r Todbringer/in' zurück! Es sind nur noch fünf Gegenstände bis zum ultimativen Ziel. Begleite WasWere auf dem restlichen Weg...

    Screenshots von Spieler*innen

    Bjorngomes vom Screeniescapes-Discord hat ein Bild von diesem spektakulären Sonnenuntergang und seinem Charakterer gemacht, während dieser die letzten Sonnenstrahlen genießt... Ach, was würden wir jetzt dafür geben, auch an einem solchen Strand zu sein...
    AWeeRedPanda hat vor Kurzem einen neuen gefiederten Freund namens Omen gefunden, das Nekromantie-Haustier. Glückwunsch! Und genieße den ruhigen Moment in diesem schaurig-schönen Garten.

    'Pink Skirt'-Events

    Jede Woche veranstalten die Pink Skirts spaßige Aktivitäten, bei denen alle mitmachen können. Hier sind ein paar ihrer Events in dieser Woche!

    S-Mod-Monsterkampf-Event

    • Veranstaltet von: M e r c y & Helpscape
    • Was: Gregorovic
    • Datum/Zeit: Mittwoch, 13. September, 12 Uhr Spielzeit (14 Uhr dt. Zeit)
    • Welt: 35
    • Ort: Herz von Gielinor – Sliske-Lobby
    • Freundeschat: Dung Titan

    S-Mod-Monsterkampf-Event

    • Veranstaltet von: Spotleewolf & Nexaodmass
    • Datum/Zeit: Freitag, 15. September, 23 Uhr Spielzeit (1 Uhr dt. Zeit am Folgetag)
    • Welt: 92
    • Ort: Uraltes Gefängnis im Verlies der Götterkriege
    • Freundeschat: Nexaodmass

    S-Mod-Spezial-Event

    • Veranstaltet von: Apazos, RuneScape-Discord-Mentoren, Spirits of Arianwyn & F2pironmanfc
    • Was: Kohlköpfe an die Macht!
    • Datum/Zeit: Samstag, 16. September, 17 Uhr Spielzeit (19 Uhr dt. Zeit)
    • Welt: 3
    • Freundeschat: F2pironman
    • Wenn dich die Events nicht ansprechen, schau dir den kompletten Event-Kalender hier an. Dort wirst du sicher etwas finden, was dich interessiert!



      Dein RuneScape-Team

    Zurück nach oben